5pie!enc! leiert verkaufen 5ie den Zpsnneo6eo k^omsn N 8opkie Iseol Oes Oomdes s ^nnss Irrwege 176 Zeiten, 6° / In guter /^usstuttung Oetiettet Z6 tvtsrk, gebunden 40 >4srt< Lin echter lebensv^skrer I^rsuenromsn, von tiefem kekennerernst clurcilblutei, Skis klerr rüf>ren6 clurcli ctie Uumjttelbsrkeit ctes Oekütils. I^6886lnd, weil iuer eine krsu clss Itiems 6er krsu mit einem silieren Instinkt liir 6esun6- tieit 6er ^nsctisuung ur>6 mit lokt gbwsri6elt. ^Ile Bestellungen nur on (I. Lnoblocti, keiprig. Institut Orett füssli / Vertug/ ^üriek GSKUH "'eWMUML Das packende, schon durch den Titel leicht verkäusliche Lichtkampf-Buch für den Bahnhofs- und Bade-Buchhandel: Llnmsllxes Vorrutzsanxedol: («eun »ok deiliex. 2sttel Ulrelrl bestell» E 4O°/« KlLLtt un6 7 « E bei porloLreler, Mrekter KKkerunL cler psrlle, Liorelstüüle ^ Porto; 20 Isxe riell kiclitksmps Verlax * llsnns 4Itermsnn liettvix au 6er kulir Br«»»«r»fehrse»H H«»r»»v»»rH Oer Volksmund als Wetterprophet Wetiersprüche Deutsche Bauern und Wetterregeln Gesammelt und auelgewählt von Robert Walter Mit künstlerischen Monatsbildern geschmückt Eine Auswahl und Sammlung von rund 100 Sprüchen nach Monaten, Tageszeiten, Lahreszelten, Menschen, zell, Arbeit und Scherz — ein Stück vollwertigen Volksgutes, geboren aus Lahrhunderte alter Natur, beobachtung. Gebunden 22 Mark