Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189205129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920512
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-05
- Tag1892-05-12
- Monat1892-05
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2868 Künftig erscheinende Bücher. 109, 12. Mai 1892. 8s»r »snklssiixl ili «ilnelieli. s2007Ij Infolge rablroiober so mied gelangender llukragon bringe leb bisrdurob zur Leuntois, dass 0 aprl. Von kort von k. von ^Vald-2sdtvitr. 9 Lguarellgravuren und 53 Luustdrueks. Zweite nnveränäerte ^nklsSe. kreis 50 ^ ord., 35 ^ netto, 7/6. am 25. klai erseboinou wird. leb bitte uw gef. Aufgabe des Lederte«, soweit dies noeb niebt gssebsbso. klüueksn, 12. Llai 1892. krsvL Lnvlstnsiixl. Nur aus Verlangen! s20134j In den nächsten Wochen kommen folgende Neuigkeiten bczw. neue Auflagen zur Versen dung; Ninck, Psr. Johs., Li» verkannter Wohlthiiter. 48 S m. 14 Abbildungen. 20 H, 50 Exemplre. für 7 ^ 50 H, 100 Exemplre. für 10 — Ausgabe aus feinem Papier, elegant brosch. mit Goldschnitt 50 Eine kleine populäre Broschüre aus der Feder des Herausgebers des bekannten Ninck- sche» Kinderfreunds. Nach Inhalt, Ausstat tung und Preis zur weitesten Verbreitung ge eignet. Inhalt! Einleitung. — Sonntag in Eng land. — Sonntag in Deutschland. — Ein wich tiger Sabbath. — Ein lustiger Sabbath. — Sonn- tagsklängc. — Das Geheimnis des Segens. — Noch ein Sonntagswort. — Sonntagslied. — Sonntagabcndlied. — Pilgerlied. Hoppc, Edm., Oberlehrer vr., Wie be wahren wir unsere Jugend vor der Unslttlilhkeit? Vortrag, gehalten im Verein zur Hebung der öffentlichen Sitt lichkeit zu Hamburg. 16 S. gr. 8°. 20 H, 50 Exemplre. für 7 ^ 50 H, 100 Exemplre. für 10 Crcmer, Prof. v. H, lieber den Zustand nach dem Tode. Nebst einigen Andeu tungen über das Kindersterben. 3. Verb. Aust. 87 S. 8°. 80 geb. 1 ^ 20 H. Inhalt; Der Ernst der Frage. — Die Gewißheit der Antwort. — Unsterblichkeits glaube oder AuscrstchungShossnung. — Toten reich,TobcssurchtundLcbenshoffnungzur Zeit des alten Bundes. — Paradies und Auferstehung. — Zwischen zwei Ostern. — Vom seligen Ster ben und von der Bekehrung nach dem Tode. — Uebcr das Kindersterben. Wahl, I., Direktor der dän. Miff.-Ges., Der Stand der evangelischen Hriden- misston in den Jahren 1845 nnd 1890. Eine vergleichende missionsgeschichtliche und missionsstatistische Rundschau. Auf Wunsch des Vers, aus dem Dänischen übertragen nnd mit Zusätzen versehen von Psr. G. Kurze. Ca. 9 Bog. gr. 8°. 2 Eine gediegene Arbeit, welche mit ihrer ausgedehnten Statistik eine zuverlässige Ueber- sicht für Missionssreunde bietet. Albert, Psr. vr. Alb. ine., Die Ge schichte drrpredigtin Deutschland bis auf Karl den Großen. 11 Bog. gr. 8". 2 80 H. Jeder, der sich für die geschichtliche Ent wicklung unseres Volkes interessiert, wird diese Schrift gern lesen, welche im Grunde genommen die wichtigste Kulturfrage zu beantworten sucht: auf welcher Stufe religiöser Entwicklung unser Volk gestanden hat. Myrberg, Prof. vr. O. F., Die biblische Theologie und ihre Gegner. il6 S. 8°. 1 ^ 80 H. Eine Erwiderung auf die gegen die Pro fessoren P I. T. Beck (Tübingen), Myrberg (Upsala) und s-Jngmann (Helsingfors) gerich tete Streitschrift des finnischen Propst Gestrin. Zahn, Johannes, Lhristliche trostreiche Grabgrsänge. Für den Männerchor ge setzt. 46 S. gr. 8. 60 L. Eine Arbeit von Johannes Zahn bedarf keiner besonderen Empfehlung. Ich bitte die Sammlung allen Männergesang-Vereinen zur Ansicht vorzulcgcn. Hochachtungsvoll Gütersloh, 10. Mai 1892. C Bertelsmann. Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung in Berlin 81V. 12, Zimmerstraße 94. s20056s Berlin 8V7. 12, 10. Mai 1892. Zimmerstraße 94. In einigen Tagen erscheint: Der PostpräparMil- Ein Hilfsbuch zum Selbststudium und zur Vorbereitung auf die Postassistenten-Prüfung. Von ßonvrenr, Ober-Post-Commiffar a. D., und Ainner, Ober-Postsekretär. Dritte, vollständig umgearbeitete Auflage besorgt von L. Zinner, Ober-Postsekretär. 342 S. gr. 8°. Preis brosch. 3 ^ 20 H ord., 2 ^ 4VH uo.; gebunden 3 ^ 75 H ord-, 2 ^ 8V H no. Freiexemplare 11/10. Das altbewährte und bekannte Buch liegt hier in einer völlig neuen Bearbeitung vor. Da der Herr Herausgeber seit vielen Jahren im praktischen Dienste thätig und in stcier Ver bindung mit den jüngeren Herren Brufsgcnossen geblieben ist, so vermochte er bei der Umarbeitung des Buches seine reichen Erfahrungen in vollstem Maße zu verwerten. Alle Postgrhiilscn und Posteleven, welche sich auf die Prüfung zum Postassistentcn rcsp. Postsekretär vorberciten wollen, und dazu eines zuverlässigen Leitfadens bedürfen, sind Käufer des „Postprävarand", der sich seit zwei Jahrzehnten in der Gunst der Postbeamten er halten hat und in der jetzigen wesentliche Ver besserungen und Bereicherungen auswctsenden Gestalt vollkommen auf der Höhe der Zeit steht. Der äußerst niedrig bemessene Preis dieser neuen Auflage wird auf den Absatz sehr förder lich wirken. Wir bitten, sich nachdrücklich für das Buch verwenden zu wollen und stets Exemplare auf Lager zu halten, da infolge unserer umfassenden Bekanntmachungenm postalischenKreisen dauernde Nachfrage eintrctcn wird. Hochachtungsvoll Ferd. Tümmlers Verlagsbuchhandlg. Otto 8pLM6r!u IivipLiA. s20037j kueli l!ks kMliliW, KkMbe tinll Inlliisllieii ti6rau8§6Aed6n von krol. k. kblileaux, Oeli. R6§.-Rg.t. x- Lubsllrixtion äer 8. dVuüs>xe. In Lürrs gelangt rur Versendung: l!ei' aikbknle kankl dsr rMgii 8lib8lmptioil l!gs 8. -ullses gebettet 8 ^ ord., 5 ^ 60 H uo., 4 ^ 80 H bar; gebunden 10 ord., 7 20 H netto, 6 40 H dar. sowie dis L>nbk>ki66sel(s ru 6gn6 VII 1 50 H ord., 1 .F 25 H bar und bitte ieb, etwa noeb rückständige Kon1inua1ion8-8eüal'f8-Hngad6n gok. sebnsllstsus an mied gelangen xu lassen, da lob nur aut Vsilaugeu und nur tost, bsr. bar expediere. Der aekte (8obIuss-)8Lnd wird im Herbst d. d. ausgegeben. lob bitte 2u beaebten, dass neben dieser Ausgabe ru 10 ^ kür den gebundenen Land die Xusgabe LU 9 ^ 50 H (in dom bekannten Valbkranrbaud) naeb wie vor bsrisbbar ist. Hocbacbtungsvoll Vsiprig, Lukang dlai 1892. Otto Sxamer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder