Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189212103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-12
- Tag1892-12-10
- Monat1892-12
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch- Händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. «1° 2^7. Leipzig, Sonnabend den 10. Dezember. 1882. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) -(* vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. ----- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Bärensprung'ste Hosbuchdr. in Schwerin. "krezbe, X., ckiö Lanäsedritt ck. Leckem ioer Osteispiels, !ll Tiebtckr. m. einigen Leiträgen ru seiner Kesebiebte n Litteratur brsg. gr. 4". (IV. 12 8l u. 47 8.) * 4 50 Jahrbücher d. Vereins f meklenburgische Geschichte u. Alterthumskunde, gegründet von Lisch, fortgesetzt v Wigger. 57. Jahrg., Hrsg, v H. Grotefend. Mit angehängien Quartalberichten u Jahresbericht 1892. gr 8°. (IV, 354, 16, 16, 16 u. 24 S.' In Komm. * 8. — Schip, dal nye, vom Narragonien. Die jüngere niederdeutsche Bearbeitg v. Sebastian Brants Narrenschiff (Rostock 1519). Hrsg. v. C. Schröder, gr. 81 (6, 6L60V, 135 S) *7.50 "Schröder, K., Vorbereitungen auf den Katechismusunterricht in der Volksschule od die schristl. Ausarbeitgn. d. Lehrers f. diesen Unter richt. 2 Tle. in 1 Bde. 8°. (IV, 84 u. 130 S) Kart. * 2. — Herm. Bauhos in Regensburg. 8vlnriiall, L., «is sicbeit cks» Leiebs-LIililär-Lensioos-Oosstr cken xsistsskranlcen Invalicksn von 1870,71 ikrev Xvtsil am Rsiebj-InvL- lickenkouck? Lssnt«ortet u. ckured Leispisls bolsgt. gr. 8". (38 8.) * —. 80 E. H. Beck'iche Verlagsbuchh. (v. Beck) in München. Hauser-Edel, C., Blumen u Liebe. Ein Strauß v. Liedern. 8". <38 S.) Mit Goldschn. * 1. 20 A. Bock in Rudolstadt. sKönig, B. E, Ausgeburten d. Menschenwahns im Spiegel der Hexen prozesse u. der Xuto cka le'-n Historische Schandsäulen d. Aberglaubens. Eine Geschichte d. After- u. Aberglaubens bis auf die Gegenwart. 1-100. Taus. 3. Lfg. 8'. (S. 97-144.) bar -. 30 F. A. BrockhauS in Leipzig. Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Aust. Mit gegen 9000 Abbildgn. im Texte u. auf ca. 900 Tas., darunter 120 Chromotaf. u. 300 Karten u. Pläne. 54. Hst. Lex.-81 <4. Bd. S. 321—384.) -. 50 Felir L. DameS in verlin. P8alillierx, ck., einille norckisebs Xlteiationev cier 8elimstterlivgs- gattang Xrgz-nnis Labr. gr. 8". (4 8. m. 1 färb. Tat.) dar * 1. 60 Oscar Lamm, Verla« in Dresden. Fuchs, G-, die Dornenkrone. Ein modernes Märchen. 8°. (157 S.i * 2. 50 Ritter, H., Studien u. Skizzen aus Musik- u. Kulturgeschichte, sowie Musikästhetik. 2. Aust. gr. 8". (186 S.) * 3. — Gustav Ad. Tcwal» in Berlin. -sMartcll, C., der letzte Jude. Antisemitischer Roman. 3. Lfg. gr. 8'. (S. 81-120.) bar * —. 50 Gustav Eikan in Harburg. Fibel für Stadt- u. Landschulen. Hrsg, vom Vorstande der Lehrer- Witwen- u Waisenkasse f. den Bezirk der Landdrostei Lüneburg. 24. Aust. 8". (71 S. m. Abbildgn .) ** —. 25; geb. ** —. 35 Lagen, 8ebrikren-VorIngsn k. Llaisr. 1. Llt. 6. Xuü. gu. sedwal Ter -8". (20 LI.) 1. 20 Neunundfünfzigster Jahrgang. er Teil. Ernst Friedrich in Leipzig. Heldern, T., die Backfischpension. Eine Erzählg. f. junge Mädchen Mit Orig.-Jllustr. v. G. Dobrh. 8". (144 S - Geb. in Leinw. ' 3. 50 vergönne X EI«, in Berlin. fHugo'S, V., sämmtliche Romane. Neueste u. vollständ. Uebersetzg. v. P. Heichen. 23. Lfg. 8". (2 Bog) bar —. 20 A. GSbel's Verlag in Würzburg. Abcrt, F., v den göttlichen Eigenschaften u. v. der Seligkeit. Zwei dem hl. Thomas v. Aquin zugeschriebene ascet Abhandlgn. Aus dem Lat. übers. 8". (120 S. m. I Stahlst.) * 1. 30 Heinrich Handel's Verlag in Breslau. Elsncr, A., u. R. Sendlcr, der Rechenunterricht in der Volksschule. Im Anschlüsse an DornS Rechenhefte bearb. 2. Tl.: Der Rechen unterricht auf der Oberstufe, gr. 8°. (VI u. S. 181 — 320.) * 1. 50 (kplt.: * 3. 50) Fr. Haerpfer's Bucht,. (R. Gautsch tb R. v. Weinzierl) in Prag. Sammlung gemeinnütziger Vorträge. Hrsg, vom Deutschen Vereine zur Verbreitg. gemeinnütz. Kenntnisse in Prag. Nr. 170 u. 171 gr. 8". In Komm. ä * —. 20 170. lieber die 'Stellung Luxemburgs in der Geschichte. Bon T. Kellen, tl« S > — 171. Was t. Bücher sollen wir unseren Kindern zu Weihnächte» laufen? Ein Wort tib. unsere Jugendschrstte». Bon W. Toischer. (1ö S.) M. HetnfiuS Nachs. in Bremen. "stLrakgev, L., ckodann Nartiu Lllilo s üscklonte. Hiss. gr. 8". (VI, 54 u. V 8.) bar * 1. 60 Hinstors?' che Hosbuchh., BerlagS-Eonto, in Wismar. Geschäfts-Taschenbuch f. die Großherzogthümer Mecklenburg auf d. I. 1893. 29. Jahrg. 12". (X S., Schreibkalender u. 80 S. m. 1 sarb. Karte.) Geb. in Leinw. * 1. —; in Ldr. * 1. 50 Stlllsricd, F., de Wilhelmshäger Kösterlüd'. 2 Bde. 2. Ausl. 8'. (IV, 330 u. 290 S.) * 5. 40; geb. * 7. — Taschenbuch, landwirthschaftliches, s. die Großherzogthümer Mecklenburg aus d. I. 1893. 31. Jahrg. gr. 161 lVII S., Schreibkalender u. 148 S. m. 1 sarb. Karte.) Geb. in Leinw. * 2. 50, in Ldr. * 3 —; in Ldr., m. Schreibpap. durchsch * 4. — «ruft Hühn'S Hosbttchh. in Kaste«. Müller, F., Kassel seit 70 Jahren, zugleich auch Hessen unter vier Regiergn., die westphäl. mit inbegriffen. Geschiloerl auf Grund eigener Erlebnisse. 2 Bde. 2. Ausl. (2. Bd. Titel-Aufl.) 8-. (VII, 275 u. VIII, 339 S.) * 5 — Bibliographisches Institut (Meher) i» Leipzig. Brchm's Tierleben. Allgemeine Kunde d. Tierreichs. 3 Ausl. v. E. Pechuel-Loesche. 117. Hst. Lex.-8 l ,9. Bd. XXXII u. S 737- 764 m. Holzschn., 1 Holzschn- u. 1 sarb. Tas.) * 1. — — dasselbe. Wohls. Volks- u. Schulausg. 2. Ausl. v. R. Schmidtlein. 9. Hst. gr. 8' (1. Bd. S. 401—448 m. Text-Bildern.) -. 50 Mcyer's kleines Konversations-Lexikon. 5. Ausl. 38. Hst. gr. 8». (2. Bd. S. 513—544 m. Abbildgn. u. 1 sarb. Tas.) —. 30; 2. Bd. kplt. geb. in Halbfrz. 8. — Ernst Keil'S Nachs. in Leipzig. IHeimburg's, W., gesammelte Romane u. Novellen. Jllustr. Ausg. 51. Lfg. 8'. 3 Bog.) bar —. 40 PMarlitt'S, E, gesammelte Romane u. Novellen. Jllustr. Gesamt-Ausg. 2. Aust. 34. Lfg. 8». (3 Bog.) bar —. 40 1032
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite