Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.12.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-12-24
- Erscheinungsdatum
- 24.12.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189212249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-12
- Tag1892-12-24
- Monat1892-12
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 siir Nicht,nitqlicder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichlmitglieder 2a Psg., für Nichtbuch händler S0 Psg. die dreigespaltcnc Pctit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 299. Leipzig, Sonnabend den 24. Dezember. 1892. Des Weihnachtsfestes wegen erscheint die nächste Nummer Dienstag den 27. Dezember. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt van der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. ft — wird nur bar gegeben. o ---- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Theodor Ackrmanu, VerlagSconto, in München. "sXatalog matbewatiseber u instb walissk-pb^siliaiisebsr NoäsIIs, 3pgarats u. Instrumsots. 6nter Llitvirkg. rablrsiebsr i?aebgsnossev brsg. im Xultrsgo ll. Vorslaaäes cisr Osuiscbk-n Llatbewatilrsr- Vereioigg. v. IV. vxeic. gr. 8". (XVI, 430 8. m. kig.) bar * 14. — Johanne» Alt in Frankfurt a M. "Holinbborl, H, ilb. s. krods-Usiren im stäcitiselisn 8eblaebtbauso su kianlitürt a. Ll. Leriebt, im Luitrsgs llor Xowmissioa k. llas Nrobe-Ueirev erstattet. lXns: »2eitsobr. ll Verbsnllss ll. vampk- IcesssI-IIebervvaekuugs-Vereive".) gr. 8'. (22 8. m. 2 lllab u 2 rnk.) * 1. — A. Bath in Berlin. Bayer, Geschichte unseres Vaterlandes, bearb f. die Mannschaften d. königl. Preußischen Heeres. 13. Ausl 8». (96 S.) ** 30 Emil Behrend, VerlagSbuchh., in Gotha. *Mcyer, I., auS allen Wellteilen. Abgerundete Charakterbilder aus der Lander- u. Völkerkunde. Für Schule u. Haus. fNeue Titel-Ausg. d. Lesebuchs d Erdkunde.) 4. Lsg gr. 8°. (3. Bd.: Bilder aus dem Deutschen Reiche, S. 177—240.) * —. 50 Juli»» Berga» in Schleswig. Köhler, B-, Formenlehre der laieinischen Sprache zum wörtlichen Aus wendiglernen f. Sexta u. Quinta. Nach der Grammatik v. Ellendt- Seysfert zusammengestellt. 4. Aust. gr. 8". (72 S.) Kart. * 1. — Arnold Bcrgftrützer, Verlag, in Darmstadt. IVellpklverp-Lultviirke l. lleu Heubau ci. grossbsrrogl. L-lussnms in Oarmstaät. 25 Ink, llarcmter 19 in liiebtllr, nebst violett, leit. gn. §ol. (28) In ülspps * 20 — Fcrd. Beher's Buchh. in Königsberg i. Pr. Schmidt, K. E-, Vokabeln u. Phrasen zu Ensnrs bellum gsllisum, nebst kurzen Anweisgn. zum Ilebersetzen. 10. Hst. VI. Buch, Kapitel 21 bis 44. gr. 8°. (25 S.) * —. 30 A. Bock in Rudolstadt. ftKönig, B. E., Ausgeburten d. Menschenwahns im Spiegel der Hexcn- prozesse u. der Lut» In ke's. Historische Schandsäuken d. Aberglaubens. Eine Geschichte d. After- u. Aberglaubens bis auf die Gegenwart. 1-100. Taus. 4. Lfg. 8°. (S. 145 -192) bar —. 30 S. Braun' che Hosbuchh., Verlagsconto. in Karlsruhe. Reujahrsblättcr, badische, Hrsg v. der bad. histor. Kommission. 3. Blatt 1893. gr. 8°. * 1. — Das Badische Oberland im I. II8b. Reisebericht e. dsterrcich. Kameroliste», mil geteilt v. v. Erdmannsdiirsser. (VI, SS S.) Breilkops -> HLrtel in Leipzig. 8»mm1unx Iclinisebvr Vorträgs, bsgrünllet von k v. Vollmnnn. I4eus > b'olgs, brsg. von L. v. Lergwnuo, W. Lrb n. §. v. LViveirsI. blr. 59 — 61. gr. 8". 8llbskr.-kr. L —. 50; Livselx>r. n —. 75 59. vis LsdavZIuvx 6sr 8e1ni88^vluiäsu ä. LlaxsuclarmIcLiirilZ v. 3snv. (16 8.) — 60. 2ur LsdLllälun^ äsr Voräsr8eIis!ts1Ia^s von 0. v. >Vsi 88. (16 8.) — 61. vsbsr äas oiulrielis LIa§so868o1ivür v. 6. Vi sd srwsi s rs r. (L2 8.) Neunundsünfzigster Jahrgang. F. A. Brockhau» in Leipzig. Brockyuus' Konversations-Lexikon. 14. Aust. Mit gegen 9000 Abbildgn. im Texte n. aus ca. 900 Tas-, darunter 120 Chromotaf. u. 3M Karten u Pläne. 56. Hst. Lex.-81 (4. Bd. S. 449—512.) —. 50 Bruer ch Co. in Hamburg u. Berlin. Jugendbibliothck, illustrierte, Hrsg. v. Th. Weyler VI. u. VIl. Bdchn. 81 ü * —. 25 VI. Tagebuch e. armen präuleinS. Bon M. Nathusius. (92 S.) — VII. AuSgcwählte Märchen v. L. Bech st ein. (52 S.) Schulenburg, G. V. d., Wasfenlhaten deutscher Soldaten im Kriege 1870 71. (2. Tl. d Werkes „Heldenthaten" von H. v. Bülow.) Nach den Miiteilgn. aller Mitkämpfer bearb. gr. 81 >400 S.) * 3. 50; geb. in Leinw. * 4. 50; auch ln 15 Lfgn. ä * —. 30 Buchhandlung d. Evang. Bunde» d. S. Braun ln Leipzig. Frille, selig sind die Toten, die in dem Herrn sterben von nun an. Predigt, gr. 81 (16 S.) * -- 20 S. «. Büchner, Verlag, in Bamberg. oeislbtzvk's, X., geograpbisobs linullsetinkts- u. 8tälltebi>llsr V. Osutsob- Isn l n. Europa als 6:uull!nge k. s aosebsnliobs Lebauälang ll. grograpinsobsu Ilutsrriebts. Inksl VIII n. Xi. b's.rdeullr. ä 77X 105 em. s ** 2 — VIII. 81ui.txar1. — XI. vsr klisimlureiibrnt'li 6io§sa n. äsr klisin^an. Steincl, L., Geschichte d. bayerischen Frankenlandes. Zum besseren Verständnis der Heimatgeschichte u. zugleich zur Ergäuzg. der einge- sührlen Bücher üb. deutsche u. bayer. Geschichte s. die Schule bearb. gr. 81 (26 S.) * -. 35 C. Daberkow'S Verlag in Wien. Xltstol, I'., llis Xsolaiisn. gr. 161 (III, 111 8.) * 2 —; g, b. in Iwiov. w. 6olllsedn. * 3. 40 Moritz Diesterweg i» Franksurt a. M. Xbliaiilllnugtzii, bcsg. v. llsr 8elleirknbvrgised>>ll nntarkorsebsollsn 6s- ssllsobnlt. 18. Lll 1. Ilkt. gr. 4". (144 8 m. k'ig. u. 10 Ink. in k'nrbsoär.,3 Xonturontak. u. 5 ül. Krlclärgu.) In Xomm. bar * 18. — Expedition der Suropitischen Modenzeitung (Klemm X Wels,) in Dresden. ftDümcn-Jackcts u. Paletots, moderne. (Panorama der Damenmoden.) Hrsg.: O. Lehmann. 18. Jahrg. 1893. (4 Hste.) 1. Hst. 4 . (4 S. m. Modebildern u. Schnittmusterbogen.) Halbjährlich bar * 2. — ftKindcrgardcrobe, moderne 23. Jahrg. 1893. (2 Hste.) 1. Hst. 41 >4 S. m. Modebildern u. Schnittmusterbogen) Jährlich bar * 4. — sKleidermuchcr, der moderne. 19. Jahrg. 1893. (6 Hste.) 1. Hst. 4". (8 S. m. Modebildern u Schnittmusterbogen.) Halbjährlich bar * 10. — ftPanorama der Herrenmoden. Jahrg. 1893. Nr. 1 81 <1 Photogr.) Halbjährlich bar * 4. — Ed. Freyhoss in Oranienburg. Jdelcr, L. (U. Derelli), neue Polterabend-Aufführungen f. Erwachsene u. Kinder. Orig.-Dichtgn. 121 (170 S.) * 1- — Wilhelm Friedrich, Hosbuchh.. in Leipzig. ^Gesellschaft, die. Monatsschrift s. Litteratur, Kunst u. Sozialpolitik. Begründet v M. G. Conrad. Leiter: H. Merlan. IX. Jahrg. 1893. l. Hst. gr. 81 <136 S. m. 1 Bildnis.: Vierteljährlich bar * 3. — 1067
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite