20 Vermischte Anzeigen. .N 2, 3. Januar. s175.j In 14 Tagen gelangt zur Versendung: Xatalo^ XVI. Varia 211 billi^ou I^rviLOii. Da ich 15 U Rabatt gewähre, so dürfte sich es. Verwendung Ihrerseits für diesen Kalaloa ohnend erweisen, und bitte ich, bei Mehrbedarf desselben nach Naumburg's Wahlzettel nachzu verlangen. Frankfurt a/M., 28. Deccmber 1866. Ludolph St. Goar. Verbindung zu stehen die ^hre habe, werden um baldigste Einsendung von Rechnungsabschlüssen ersucht, spätestens bis Mitte Februar 1867, da mit durch zu spätes Eintreffen derselben keine Jrrthümer in den Saldo-Anweisungen vor- Warschau, December 1866. I. I. OkonSki. iiss.z Militärische Novitäten erbittet sofort nach Erscheinen in 6facher Anzahl E. S. Mitt^er'sche Buchhandlung Iä6ip2i§6r Loipen-Oourse am 2. Januar 1867. s176.j 8oeI)6N Zvuicke ver8anllt: Vorrsieliniss einer ZveitiivoHeu Lüelier- kerlin. ^ " .1. .1. klarxarät, lt^.s Billig zu verkaufen in ganzer Auflage mit Verlagsrecht eine noch nicht ausgegebene populäre Broschüre über syphilit. Krankheiten von einer medicinischen Autorität, mit der sich in passenden Händen sehr viel ma chen ließe. Der Eigcnthümer wird durch be sondere Umstände abgehalten, dies Geschäft selbst zu machen. Frankirte Anfragen unter X. ?io. 21. befördert die Erped. d. Bl. Den Herren Verlegern! Line (leut86ll6 Dame. <lie längere 2ei1 in 8e!nve<Ien gelebt. Zvün8clit Lrreussni886 cler 1179.^ Die Herren Verleger von Zeit schriften und Lieferungsw erken er suche ich um gef. unverlangte Zusendung von je 6 Erpl. der pro 1867 erscheinenden resp. ersten Nummern und Hefte. Thätigste Verwendung sichere ich zu. Ergebenst PH. Maaß ui Stockholm. s180.j Im Auftrag des Gerichtes versteigere ich am Montag den 7. Januar 1867 die Bibliothek des ^Baron sS chmidefeld^ circa 230^ Bände Ä-nftls °?s "Dub"'1866. Ar. Büttner. siso.z Zu Inseraten empfohlen: die im Verlage von I. P. Bachem in Cöln erscheinende politische Zeitung (6500) Kölnische Ülättcr (6500) mit Feuilleton und belletristischer Beilage. dem „Franks. Journal" übertroffen. Jnsertionspreis beträgt nur S/ pr. Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonnentenzahl haben. Zu literarischen Ankündigungen f184.j Zeitschriften: ^ Allgemeine land- und sorstwirthschaftliche Zeitung. (Auflage 1300, wöchentl. eine Nummer.) Zeile 2 NA. Germania. Vierteljahrsschrift f. deutsche Alterthumskunde. (Auflage 400, viertel- jährl. 1 Heft.) Zeile 2 NA. Oesterr. militärische Zeitschrift. (Auflage 5000, monatl. 2 Hefte.) Zeile 2 NA. Deutsche Vierteljahrsschrift für Zahnheil kunde. (Auflage 400, Vierteljahr!. 1 Heft.) Zeile 2 NA. Zeitschrift für die oesterreichischen Gym nasien. (Auflage 500, monatl. 1 Heft.) Zeile 4 NA. Ich stelle die Inserate in Jahresrechnung. Beilagen berechne ich billigst. Wien. Carl Gcrold's Sohn, Verlagsbuchhandlg. k. 8. 8 r. > I. 8. 2 >i. f Ir. 8. 81V t l. 8. 2 ZI. f k. 8. V-». l. 8. 2 ZI. : k. 8. 8 r. . I. 8. 2 ZI. f lr. 8. V-r. l l. 8. 2 ZI. k. 8. 8 I. l. 8. 2 ZI. . 8. 8 r. I. 8. 2 ZI. l Ir. 8. 7 r. I. 8. 3 ZI. Paris pr. 300 Pros < ^ 8 3 ZI Wien pr. 150 ü. in oestr. Wükr. / z ^ in 8. W. 143-L 6 57I/1S 6 so-/« cr 151^ 6 6. 23 0 6. 21»k O 80-k. 0 80 6 76 k 0 75tz c; 11 6 10 n 6 5^ 0 77^ 6 99^ 6 Jnhaltsvrrzeichniß. slSt) Theodor Thomas in Leipzig empfiehlt: Abschlußbücher. 600 Conti — 22HH N-s, 700 — 25 N-s, 800 — 1 -/?, 1000 — 1 5 N,s. Jede andere Anzahl von Conti wird baldigst angesertigt. Abschlußsormulare stBuch12Nps (384 St.), L 100 St. 3 N-s. 6 Buch mit Firma 2 12 N-s. Avisosacturen. 24 St. 11 N-s, 50 St. 20 N-s. Bei Bestellung vonAbschlußformularen und Abschlußbüchern bitte zu bemerken, ob aus einer Seite oder beiden Seiten bedruckt, ob mit Netto, oder Ordin. und Netto. Probe» stehen zu Diensten. Anonym/ 100^ 161-62 164 Duncker F 110 K»ch in K 140 OkonSki 182 Köhler in i.'pz. 131. Npitzsch 131. Reindl 146. Appun in B. 151. 94. Richter in i>. 144. Urenkel 126 Schindler. A.. in B. 120. S. Bertling 125. Besser in B. 156. Bischofs jun. 142. Maas, 179. Mauke in I. 98. Thomas 181. Merlen» 117. Uhl 152. Mtlller in Brmb. 185. Vandenhoeck L R. 107. Hörner 127. Müller. 8-. A. 163. Muqnardr 169. Neuerlich 129. Kirchhofs L W. I3S. m s>. l-s. Dufft 98. Verantwortlicher Redakteur: Julius Krauß. — Commisstonär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.