Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186701053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-01
- Tag1867-01-05
- Monat1867-01
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 4. Eigeothum LeS BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 5. Januar. Amtlicher Theil. 1867. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt vorder I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft — wird nurZbaar gegeben.) Beck in Berlin. 108. ft Buddenbrock,J.V., Lese-Zeichen in Farbendruck. Nach Aquarellen. 1— 5. Lsg. gr. 8. ü * 1 4 NF 109. ft Christengemeinde, die, auf denNilagiri. 32. Basel 1866. Geh.UNF IIO-Cludius, C. E., Ich habe euch getragen auf Adlersflügeln u. habe euch zu mir gebracht. 2. Mos. 19, 4. Predigt, gr. 8. 1866. Geh. * 2 NF 111. Hingmann, H. F., Gebt unserm Gott die Ehre! Predigt, qr. 8. 1866. Geh. * 2 NF 112. Immanuel, W., „Wachet u. betet" od. durch Ihn zu Ihm! Eine wahre Geschichte f. das Volk. 6. Ausl. 8. Geh. * 2H NF 113. ft Knak, G., die gottselige Kunst der Geduld, e. Trostbüchlein aus alter Zeit. gr. 16. In Comm. Geh. * ^ Il t.Küntzel, H., christliche Neujahrs-Wünsche. 12 Gedichte m.Randzeichngn. v. F. Wustrow. 2. Sammlg. Ausg. 16. In Couvert * ^ 115. — dieselben. 2. Sammlg. Ausg. ö. 16. In Couvert * 4 NF 116. ft LebenSbaum zur Erquickung u. Stärkung gen Zion pilgernder Seelen. 1867. 16. In Comm. Geh. * 3 NF 117. ft Schatzkästlcin f. christliche Sonntagsvereine. 64. In Carton * 118. ft Schrcckenstag, der, v. Katharincnfeld. 8. Basel 1866. Geh. * l'estamenlum. das ist kurigefaßter Auszug der gründlichsten u. nutzbar sten Ausleggn. üb. alle Bücher der heil. Schrift. Neue Ausg. 5. Aufl. Neues Testament. 28. u. 29. Lfg. Lex.-8. Geh. ä * ^ 120. ft Treplin, Heinrich, od. Wie Gottes Wort u. der Sonntag zu Kahne kam. 2. Aufl. 8. 1866. In Comm. Cart. * ^ 121. ft Tschandran, Philipp, u. sein Vaterhaus. 8. Basel 1866. Geh.*3NF 122. ft Welcher Weihnachtsabend ist der schönste? Eine Weihnachtsgabe f. die christl. Jugend. 32. Diesdorf. Geh. * INF 127.vaui', k. 0., Paulus, der Apostel 4esu Lllristi. 8ein pellen u. >Vir- leen. seine örieke u. seine llelire. 2. ^ull. Asek dem l'ode des Verk. llesorgck v. p. Leller. 2. Illl. ^r. 8. <-ell. * 2 ^ voxma d. Mittelalters. Urs^. v.P.ss.kaur. xr.8. 1866. 6ek. * 2Hß ^ 129.Siberti, M., lateinische Schulgrammcttik. Für die untern Klassen be- arb. Neu bearb. u. f. die mittleren Klassen erweitert v. M. Meiring. 18. Aufl. gr. 8. 1866. * 2^ 130. Jäger, G., die Wunder der unsichtbaren Welt. 8. Lfg. Ler.-8. Geh. 131. Zimmermann. W. F. A., der Mensch, die Räthsel u. Wunder seiner schlecht":"' 4,Äu^"ssLfg"^L-^8^Geh, " ^>nes G- 132.Sammlung griechischer u. römischer Classiker. 243—245. Lfg. 8. 1866. Geh. ü 4^ 9tF Inhalt: L u cian'S Werke. Deutsch v. Th. Fischer. 2—4. Bdchn. 133. Volksbibliothek, deutsche, der griechischen u. römischen Classiker. 79— 84. Lsg. 8. Geh. ä 4 NF 134. Real-Encyclopädie d-Erziehungs- u.Unlerrichtswesens nach katholischen Priucipien. Hrsg. v. H. Rolfus u. A. Pfister. 4. Bd. 4. Lfg. Lex.-8. Geh. ^ ^ 135. Thommeö, I. H. v., Geschichte v. England zur Zeit der Tudors. 1. Bd. 6. u. 7. Lfg- gr. 8. Geh. ä Va ^ 136. Kalender, neuer Hildesheimer, auf d. I. 1867. 4. Geh. ** 2H NF 137.Schulzeitung, hannoversche. Hrsg. v. I. C. N. Backhaus u. H. C. W. Bartholomäus. 3. Jahrg. 1867. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. ** Hß ^ 138.Tafelkalender f. das J. 1867. 16. " 1'^ NF; Ausg. in 4. ** 1^ NF Besser in Gotha. 123. EnrykloPädie d. gesammten Erziehungs- u. Unterrichtswesens bearb. v. e. Anzahl Schulmänner u. Gelehrten, Hrsg. v. K. A. Schund. 55. Hst. Ler.-8. * 12 NF I. G. Cotta'sche Duchh. in Stuttgart. 124. Ausland, das. Ueberschau der neuesten Forschgn. auf dem Gebiete der Natur-, Erd-u. Völkerkunde. Red.: O. F. Peschel. 40. Jahrg. 1867. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 9U ^ 125. Ungewitter's, F. H., neueste Erdbeschreibung u. Staatcnkunde od. geo- graphisch-ftatistisch-histor. Handbuch. 5. Aufl. Bearb. v. G. W. Hopf. 10. Lfg. Ler.-8. Geh. 6 NF 126 Wichert, v., die im Negierungs-Bezirk Potsdam bestehenden Polizei- Verordnungen. Nachtrag, enth. die Polizei-Verordngn. der I. 1856 bis einschließlich 1865. gr. 8. 1866. Geh. * ^ Vierunddreißigster Jahrgang. 139. Rauscher, I. O. v., das Jahr 1866. Hirtenschreiben. 2. Aufl. gr. 8- 1866. Geh. 3 NF «. Geh. Vd.-Hofbuchdruckcrci (v. Decker) in Berlia- 140. Ergänzungen u. Erläuterungen der preußischen Rechtsbücher durch Ge setzgebung u. Wissenschaft. 5. Ausg. bearb. von L. v. Rönne. 12. Lfg. 4. Geh. * 1 ^ 141. Militair-Wittwen-Kasse. Gesetz, betr. einige Abändergn. d. Reglements f. die Offizier-Wittwen-Kasse vom 3. März 1792. Vom 17. Juli 1865 rc. gr. 8. 1866. Geh. * H ^ 17. .lalll-A. 1867. Ar. 1. 4. pro eplt. * 2Hß 143.Seuffert'S, I. A., Blätter f. Rechtsanwendung zunächst in Bayern. Red.: Steppes. 32. Jahrg. 1867. Nr. 1. 8. pro cplt. * 2 144,— dieselben. Ergänzungsbd. zum 31. u. 32. Jahrg. Nr. 1. 8. pro cplt. * 2 ^ 6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite