Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186701154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-01
- Tag1867-01-15
- Monat1867-01
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12, 15. Januar. Vermischte Anzeigen. 115 keit die günstigsten Zeugnisse zur Seite und kann sein Antritt von Februar ab zu jeder Zeit statt finden. Herr Theodor Thomas in Leipzig wird gef. Offerten sub Chiffre .1. K. Hi 5. gütigst ver mitteln und auf Wunsch weitere Auskunft gern ertheilen. (1123J Ein junger Mann, 17 Jahre alt, wel- sucht bald oder für Ostern in einem lebhaften größeren Sortimcntsgeschäft Norddeutschlands einzutreten. Näheres unter Chiffre 6. b durch A. Grüncberger L Co. in Oels. Vermischte Anzeigen. s1l24J Soeben erschien als VH. Katalog meines Antiquariats: kibliokksoa nlpiiin, mende Monographien enth.) Da ich diesen Katalog nicht allgemein ver sende, so ersuche ich die verehrt. Handlungen, welche mit Erfolg Exemplare verwenden können, die nöthige Anzahl gef. zu verlangen. Basel. H. Georg. Hallcsche Mchcr-Äiirlion. sI12S,^ Am 18. März u. f. Tage kommt bei mir zur Versteigerung die nachgelassene Bibliothek des Herrn Hermann Hnpfeld, Dr. der Theol. u. Philos., ordcntl. Professor an der Universität zu Halle. Der Katalog (ca. 4200 Nrn.) enthält neben sehr werthvollen theologischen Werken eine große Auswahl kostbarer semitischer und an derer sprachwissenschaftlicher Schriften.!: Ich bemerke, daß die Auflage des Katalogs verhältnißmäßig klein ist, und wollen Sic daher Halle a/S-, den 7. Januar 1867. R. F. Haupt. LiI1iA6 (1126I forte. fortecompoZitioueu für anAebeudo Lxieler. No. 14. Ooneerte, ZiutouisQ ete. im ^rrav^emevt f. I^fte. su 2 8., 8oua- tev f.kfte. LN 28., muLilcal.Lüeber. 6otba, 8. danuar 1867. XitzrI. Drinffcnd! (1127I an meine sämmtlichen Herren Gläubiger nach stehendes Inserat:I Pest, am 8. November 1866. Concurse auf den 5—7. November l. I. ausge schrieben war, erachtete dennoch das löbl. Stadt gericht selben im Interesse der ausländischen Gläubiger bis zum 7. December l. I. zu erstrecken, Haltung mittheile. 5 9 3 Ich erlaube mir zugleich, Ihre Aufmerksam keit darauf zu lenken, daß nach meinem Status noch ein großer Theil dubioser Forderungen, halbentwertheter Verlag und halbentwerthete feste Vorräthe, so daß es mir nicht möglich ist, mehr als 33^ Zur Tilgung Ihrer Forderung und zwar im Verlaufe von zwei Jahren in vier glei chen Raten nach Aufhebung meines Concurses anzubieten. Ich glaube in Ihrem Interesse Sie darauf aufmerksam machen zu müssen, daß ein rascher Ausgleich nur zu Ihren Gunsten wäre, denn cs werden dadurch nicht nur die Gerichtsspesen ver ringert, ich sonach sicherer in der Lage sein, Sie zu befriedigen, sondern kann ich mich auch früher wieder thätigst für Ihren Verlag verwenden. In Berücksichtigung dessen, daß ich außer mein^Verschulden in die traurige Lage gekommen. Durch meine fernere Thätigkeit werde ich suchen Sie für Ihren Verlust schadlos zu halten. Ihres geneigten günstigen Bescheides harrend, zeichne hochachtungsvoll und ergebenst A. Kugler. Diejenigen der Herren Gläubiger, welche dieses Inserat nicht zur Zeit empfingen, um die Forderung anmelden zu können, wollen sich ge fälligst dadurch nicht beirren lassen; denn wenn es auch zur Anmeldung! der Forderung zu spät, so ist das keinesfalls in Beziehung auf den Aus gleich der Fall, und bitte ich daher auch diejeni- nicht eingegangen, das gefälligst ungesäumt zu thun, damit durch recht baldige Auflösung des Concurses die Gerichtskosten vermindert werden und ich sonach auch eher in die Lage komme, meinen Verpflichtungen nachzukommen. Durch das Nichtanmelden der Forderungen haben die Herren übrigens ja nicht ganz unbe deutende Spesen erspart. In der angenehmen Hoffnung, daß meine Bitte nicht ohne Resultat bleiben wird, zeichne mit vollkommener Hochachtung und Ergebenheit Pest, 10. Januar 1867. A. Kugler. Zu literarischen Ankündigungen (1128J von Werken aus dem Gebiete der Volks wirt hschast, Statistik und verwandter Fächer empfehle ich die I n s e r a t e n b e i l a g e zur „A ustri a", welche vom 1. Januar an in mei nem Verlage erscheint. Ich berechne für die drei spaltige Petitzeile 1 N-§. Auflage 400; wöchent- Wien. Carl Gerold s Sohn, Verlagsbuchhandlung. (1129J Soeben wurden versandt meine antiq. Kataloge: und HancieläwisLonseüaft. 79. Ingenieur- und 8i1itair-Wi886U8ebk»ft und böboro iVIatbemntilr. ^4.ubauAr an Dnkoui's ^lla.8 der 8elnveir.) Handlungen, welche bei derVersendung über gangen sein, oder solche, welche Mehrbedarf ha ben sollten, bitte gef. zu verlangen. Basel, 9. Januar 1867. Felix Schneider. ^riAlisoks uncl IZteralur. plzo.1 -l8>iei' L ko. io kerlin und kondon liefern enAliZclres und 3meriliani8cb68 8orti- ment. ^ntiquaria. 2eit8ebrift6u und 6onti- nuationen dem bedeutenden. 8iek tä^lick ergsänrenden berliner ba^er rvird alle.-? VorrütluFe 8okort franco beipxib expedirt. Lerlin, 20 Onter den binden. bondon, 13 Ledlord 8trcet. bovent^arden. 0. ik»«Mrdt in Krü88el Sortiment ru den billigsten LedinAUNAen. Die Expedition K68ebielit in ^vöekent- lieken Lil86ndun^6n franco beiprigs. s"S2,t Lllglisciie donrnale Kr 1867 liefere ich zu dem hiesigen Netto-Preise mit 103h Commission, franco Leipzig. Dieselben gehen regelmäßig am 1. eines jeden Monats von hier ab. Englisches Sortiment zn denselben Bedingungen prompt, billig und schnell. Antiquariat aller Gattungen preiswurdig. London. Franz Thimm. Dispouendcn lictrcsfcnr! siiss.» > Allen Handlungen ohne Ausnahme diene hiermit zur gef. Notiz, daß ich in bevorstehen der Ostermesse Disponenden von Rosenkrantz, Wissenschaft des Wissens. I.. Band. durchaus nicht"gestatten kann. Was daher bis zur Messe nicht in meinen Händen ist, muß ich unbedingt zurückweisen und Zahlung dafür beanspruchen. Nötigenfalls werde ich mich auf diese An» zeige berufen. München, den 2. Januar 1867. I. G. Weiß.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder