Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186701164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-01
- Tag1867-01-16
- Monat1867-01
- Jahr1867
-
117
-
118
-
119
-
120
-
121
-
122
-
123
-
124
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
118 Geschäftliche Einrichtungen u. ft w. 13, lg. Januar. 6388 Ml68 sei-nei'6 ^6Ussni88 0big68 I)68l3lix6N wirst. >Vi68>)36en. 29. 86pl6ml)6r 1860. 67r^. /r,e/^'/'8eI>6 kueltlianstlunss (luranx L II6N861). Ilorr .laeol, C.iei88 3U8 VVi68l)3st6N Ii3l vom Oololwr1860I»i8 I,6Ut6. 3I8O 2A Kst,r6. mir 3l8 ein treuer ^lilarlieiler rur 8ei1e A68l3nsten. ^U8ss68l3ll6l mil 6en I)68len x686li3l'l8- m:inni8elien t'.alren e. in 68une rin ü 61 i ei m n I^Iei8868, lixlceil in ster sr3N2Ö>i8eIi6ii unst 6ngli8elien 8l)?3cll6. 86iN6 veIi3NNi8eIl3^ Mil 66? Literatur unst kür llen 8or1iin6nl.8v6rlc6lir im L680itstern Le I>3l 8einen 8l3n6 von 66? estel-Klen un6 1i68len 8eile erk388l un6 ^ei8lix wie leeI»ni8oI> ein mu8lee!i3tl68 8lie!)6n beicunstel. 8eine Irene, 86ine ^ro886 Lürenlial'ligkeit, seine körsternste ^ntlieilnalime 3N sten lnte- unst ^N6lIi6NNUNss 3U8. ^ÖF6 ilnn 6otl68 8essen 8lel8 rur 86116 stellen! Dre8sten, 66N 14. luni 1863. // Fk,^t/ac/r, Iniiaber ster Kgl. Ilol-Kuelilianstlung. Herr .lneol) 616188 von VVi68l)3l!6N 31- tieil6l6 in M6iN6M Oesclläkle seil stem 15. luni 1863 bis Il6Ul6 3I8 658161- Oellilke un6 erW3r!) 8ieli sttireil Lleiss^unst ^ Ireue, gestiegene stets reelitlertigen^wirst. Lr3nlckurt 3. !^I , 1. December 1866. s1145.) Magdeburg, im December 1866. L. 1'. Hierdurch beehre ich mich Ihnen die erge bene Miltheilung zu machen, daß ich seil Anfang December die seit mehreren Jahren hier beste hende Buchhandlung desHerrnCarl Gebhardi ohne Activa und Passiva durch Kauf erwor ben habe*), und dieselbe von jetzt ab unter mei nem Namen: Hermann Ztreiber Euch-, Kunst- und Musikalien- Handlung sortführen werde. Ich bitte hiervon gef. Notiz zu nehmen und ersuche Sie, alles von jenem Zeitpunkte ab der Firma: Gebhardi in Magdeburg Gelieferte — Luckenwalde hat direct bezogen — auf mein Conto zu übertragen, dagegen alles bis zu die sem Termine Gelieferte mil Herrn Carl Geb hardt, der sein bisheriges Filialgeschäst in Luckenwalde selbst übernommen hat, zu *) Wird hierdurch bestätigt. Carl Gebhardi. verrechnen, es wird derselbe seinen erwachsenen Verbindlichkeiten in kommender Ostermesse Ge nüge leisten. Gestützt auf eine hinter mir liegende 25jäh rige Thätigkeit in meinem Berufe, die ich in lungen, sowie auch in mehrjähriger eigener Selb ständigkeit verlebte, unterstützt durch die vortheil- hastesten Empfehlungen und genügende Mittel, den Geschäft eine noch größere Ausdel-nung zu schaffen und rechne hierin auf die freundlichste Unterstützung seitens der Herren Verleger; ich bitte die bereits bestehenden Conti offen zu hal ten, mir aber, wo noch nicht geschehen, offene Rechnung gütigst zu gewähren und meine Firma auf die Leipziger Auslieferungsliste setzen zu lassen. Nova, Prospekte, Circulare und Wahlzettel bitte ich mir gleichzeitig mit den andern hiesigen Handlungen zu senden, an Thätigkeit und leb haftester Verwendung wird es meinerseits nicht fehlen, der promptesten Erfüllung meiner Ver bindlichkeiten werde ich mich stets befleißigen. Herr I. F. Hart kn och in Leipzig, der bis her in so prompter Weise die Commissionen für das Geschäft besorgte, wird fernerhin auch für mich dieselben übernehmen; derselbe ist stets mit Cassa versehen, um bei etwaiger Creditverweige- rung fest verlangte Artikel gegen baar einlösen zu können. Mich dem freundlichen Wohlwollen hiermit bestens empfehlend, zeichne ich Hochachtungsvoll ergebenst Hermann Streiber. Berkaufsanträge. ist mir rum Verlaut übergeben. Dei einem siibrlieben 8ortiment8UM83tr von 7 bis 8000 Ililr. unä einem Nettoertrkig ster Leibbibtio- Iliolc von 63. 600 Iblr. wersten einsebliess- licb aller Lugerbestänste 6000 Iblr. gekor- sterl. Davon waren einige 1au86n6 slialer l anruralilen un6 6er kest in Daten al>ru- 1I-3F6N. leli lulle um gefällige Anträge unst l,in Kaufgesuche. stulius Lruuss in Leiprig. s1148.) Ein zahlungsfähiger Käufer, dem die besten Referenzen zur Seite stehen, sucht ein Sortimentsgeschäst mittleren Umfangs käuf- ! lich zu erwerben und bittet, indem er strengste Discretion zusichert, gef. Offerten sub li. D D. durch Vermittelung des Herrn Bernhard Her mann in Leipzig zu senden. f1l49.) Es wird ein größeres Sortiments- aeschäft in der Schwyz zu kaufen gesucht. Of- terteu sub ll. li. durch Herrn F. L. Herbig in Leipzig. -s1150.) Es wird ein mittlerer Verlag, der nicht an einen bestimmten Wohnort gebunden ist, zu kaufen gesucht. Offerten unter ll. II. durch Herrn F. L. Herbig in Leipzig. Thcilhabergesuche. s1151.) Compagnon-Gesuch. — Für ein angesehenes Sortimentsgeschäft in einer preußi schen Universitäts- und Provinzialhauptstadt wird eiu mit den nöthigen Geldmitteln ausge rüsteter Gesellschafter gesucht. — Offerten unter ChiffreD. II. 8. befördert die Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. 1152.) In unserm Verlage ist soeben er- chienen: Rang- und (Qnnrtier-Liste der König!. Preußischen Armee und Marine siir das Jahr 1866. Nebst den Anciennetäts-Listen der Generalität und der Stabs-Offiziere der Armee und der Flagg- und Stabs-Offiziere der Marine. 8. Brosch. 27H S-k — cartonn. 1 ^ 2H S-k netto baar. Unser Commissionär in Leipzig, Herr I. G. Mittler, liefert aus. Berlin, den 10. Januar 1867. E. S. Mittler L Sohn. s1153.) In meinem Verlage erschien soeben und wird nur auf Verlangen versandt: Predigte» und Amtsrede» namhafter Kanzelredner der Gegenwart. Für die evangelischen Geistlichen und Gemeinden herausgcgebcn von I)r. Billig, G. Steinacker, vr. Wendel, D.acollu^.n^lankenhel",. Preis 1 ord., 20 N-k netto. Diejenigen Handlungen, welche sich Absatz versprechen, wollen gef. in mäßiger Anzahl ver langen. Leipzig, 12. Januar 1867. Georg Wigand. fii54.) x. x. Hierdurch die ergebene Anzeige, daß vom 1. Januar 1867 an Elternhaus und Schule, seither im Verlage von M. G. Priber in Leip zig, in meinen Verlag überging. Ich bitte um Ihre geneigte Verwendung für dieses Blatt und stehen Ihnen zu diesem Behufe Probeuummern und Prospecte auf Verlangen gern zu Diensten. Zugleich empfehle ich es zur Anzeige päda gogischer Schriften und ersuche um Einsendung von Recensionseremplaren. Die Fortsetzung erpedire ich, sobald keine Abbestellungen eintreffen, nach Ihrem bisherigen Bedarf ge^en baar. Salzungen, 1. Januar 1867. L. Sqeermeffcr'S Hofbuchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht