für den Buchhandel jährlich 2 Ihlr. 15 Ngr. Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler. 25. Amtlicher T h e i l. 1867. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel --- Titelauflage, -j- — wird nur daar gegeben.) 771. Ku^l6r'8, k., Ilandlrucll der 6e8eliiclit6 der!lla!erei 86it0on8tantin dem 6ro886li. 3. ^ull. neu bearb. von II. v. NIomliergs. 1. Ld. xr. 8. 6eli. *2^8^ 772. Ranke, L. v., Fürsten u. Völker v. Süd-Europa im 16. u. 17. Jahrh. 4. Bd. A. u. d. T.: Die römischen Päpste, ihre Kirche u. ihr Staat im 16. n. 17. Jahrh. 3. Bd. 5. Aufl. gr. 6. Geh. * 2^ ^ 773. Staats-Wörterbuch, deutsches. In Verbindg. m. deutschen Gelehrten Hrsg. v. I. C. Bluntschli u. K. Brater. 97. u. 98. Hst. Ler.-8. ä * ^ 774. Horn, I. E., Banksreiheit. Deutsche Orig.-Ausg. gr. 8. Geh. * 2 77ö.Reyschcr, A. L., die Ursachen d. deutschen Kriegs u. seine Folgen. 4. Ausl. gr. 8. Geh. * U 776.ft Gcwerbcblatt ans Württemberg Hrsg. v. der Königl. Centralstclle f. Gewerbe u. Handel. Red.: v. Steinbeis. Jahrg. 1867. Nr. 1. gr.8. In Comm. pro cplt. * 1)4 777. Pfeifer, C., Entwurf einer revidirten Verfassung f. das Königr. Würt temberg. gr. 8. Geh. * 4 Nz^ 778. Zusammenstellung allgemeiner Verfügungen der königl. Württembergi- schen Forstdirection. Ergänzungsband f. die I. 1857 bis 1863 incl. 4. In Comm. Geh. * 1^6 Nz^ 779. Thomas, d. wahren Schäfer, neue Prophezeiung auf d. I. 1867—1870. 8. * 1 N-l 780. Beiträge zur Geschichte der Fürstenthümer Waldeck u. Pyrmont. Hrsg, v. L. Curtze. 2. Bd. 1. Hft. gr. 8. In Comm. * 1 781. Rauchbar, G. v., Leben u. Thaten d. Fürsten Georg Friedrich v. Waldeck s1620—1692>. Vollendet u. m. Beilagen Hrsg. v. L. Curtze. I. gr. 8. In Comm. Geh. * Hß ^ 782. Kirchenblatt, katholisches, f. Leser allerStände, zunächst f. die Diözesen Culm u. Ermland. Red.: Redner. Nene Folge. 3.Jahrg. 1867. Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 13H Nz^ 783. Bibliothek der besten Werke d. 18. u. 19.Jahrhunderts. 2. Bd. 16. Geh. )4 ^ .. Inhalt: Voltaire: Uber den Geist u. die Sitten der Nationen. Deutsch v. K. F. Wachsmuth. 1. Thl. Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Concurs-Eröffnunq. stzöo.) Ueber das Vermögen des Buchhändlers Hugo Qu aas, Wohnung: Jägerstraße 37, Gcschäftslocal an den Werderschen Mühlen, ist am 25. Januar 1867 Mittags 12 Uhr der kauf männische Concurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf den 30. No vember 1866. der Kaufmann Reichte, Klosterstraße Nr^ 49, bestellt. den 5. Februar 1867 Vormittags 11 Uhr! im Stadtgerichtsgcbäude Portal III. Zimmer! Nr. 11 vor dem Commissar. dem Königlichen^ ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugebcn. Allen, welche von dem Gemeinschuldner et was an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegcben, nichts an bis zum 8. März 1867 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- bis zum 8. März 1867 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemcldeten For derungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 2. April 1867 Vormittags 10 Uhr im Stadtgerichtsgebäude, Portal HI. Zimmer Nr 11 vor dem oben genannten Commissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termines wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Accord verfahren werden. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 31. Mai 1867 cinschlieftlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Tcr- den 22. Juni 1867 Vormittags 10 Uhr im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. Zimmer Nr. 11 vor dem oben genannten Commissar an beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor- 38