Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186701224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-01
- Tag1867-01-22
- Monat1867-01
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
178 Gesuchte Bücher u. s. w. .1° 18, 22. Januar. Doleoruikknll, Dospillcüo inilOoelilo. Oplt. Hkina, Luoü 6er Divätzr. 1. ^uü. 6. (1827.) (1831—39.) 8lämms u. 8tü6te. 2. ^uü. 86. 2. u. 3. : Dis Dorier. (1844.) (1834.) (^1842.) ' (1SSS.) DieSchulbuchjandlung in BraunsäMeig sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Hitzig, Annalen der Criininalrechtspflege. Hst. 34. (letztes Hest, enth. d. Reperto rium über d. Ganze). (1700.) C. I. Fahle in Münster sucht: I Seubert, Pflanzenk. (wissenschastl.). 1 Blasius, Wirbelthiere. 1 Hermann, griech. Literat. 1 Brockhaus' Conv.-Ler. 10. Aufl. sI7(il.) Paul H. Jünger in Leipzig sucht: 1 Ehrenberg, Mikrogeologie. Mit und ohne Fortsetzung. (1702.) I. Diernsellner's Univ.-Bnchhdlg. in Freiburg such: möglichst billig: 1 Stenzel, Geschichte Preußens. Bd. 4. u. 5. mit Register. >70:!.) Vandenhoeck L Ruprecht i»!"7,ni,.m, suchen: 1 Otto, Anleitung zur Ausmittelung der Gifte. 2. Aufl. ( 1704) Franz Wagner in Leipzig sucht billig: Bauaussiihrungeu d. preuß. Staates, herausg. v. Ministerium des Handels. 2 Bde. mit 137 Tfln. Humboldt's Kosmos. Gr. Ausg. Hock, C. v., über franz. Finanzen; — über Steuern. Sugcnhcim, Gesch. der Jesuiten in Deutsch land. 2 Bde. — Bayerns Kirchen-u. Volkszustände. 1842. Tegner, Frithjofssage, v. Helwig. 1832. Simrock, ältere u. neuere Edda. — Parzival u. Titurel. Hahn, Gesch. der Auflösung der Jesuiten- Congrcgation. (1705.) W. Türk in Dresden sucht: 1 Bote aus Dresden 1858 u. 59. (170S.) 8. A. Seemann in Leipzig sucht: 1 Pertz, Leben Gneisenau's. Brosch. Gut erhalten. (1707.) Felis Appnn i» Crossen sucht: Brünnow, Lehrb. d. sphärischen Astronomie. Neilreich, Flora v. Nieder-Oesterreich. Magazin f. d. Lit. d. Ausl. Div. Jahrge. Christi. Hausbuch. 2 Bde. (Metzler.) Galen, grüne Pelz. Müller, Otto, der Wildpfarrer. Mund, Erlebnisse e. Arztes. Schücking, verschlungene Wege. Gerstäckcr, wilde Welt. Habicht, Irrwege. Edwards, eine halbe Million. John, die Erbinnen. Collins, Armadale. Wachenhusen, bleiche Gräfin. 2. Bd. Mayhcw, Gepflastert m. Gold. 1. Bd. Wachenhusen, d. Wüstenjäger. 1. BL. (1708.) H. Dominikus in Prag sucht: IVuk, Karadüiö, serbische Volkslieder. 5 Bde. 1 Zeitschrift für Mythologie, Hrsg. v. Wolf. Alle Jahrge. (1709.) Emil Baeusch, König!. Hosbuchhandlg. in Magdeburg sucht antiquarisch: 1 Petrarca, Gedichte, übers, von Krigar. Berlin 1855 (Huber). (1710.) E. H. Hcrrmann i» Halle sucht: l Pinder's sächs. Provinzialrecht. — 1 Preuß. Hypothekenordnung v. 1783 m. d. Novelle v. 24. Mai 1853. still.) W. Türk in Dresden sucht: 1 Boz, Humphrey's Wanduhr. Vieweg. 1— 4. Thl. 1 Bock, Buch vom Menschen. 1. Aufl. 1. Hälfte. (1712.) Earl Brandes in Hannover sucht: 1 Rahel. Ein Buch des Andenkens für ihre Freunde. Berlin 1834. 1. Bd. apart. 1 Goßner, Communionbuch. Neu oder anti quarisch. Zuriilkverlanstte Neuigkeiten. si7l3.^s Schleunigst zurück erbitte: Coutelle, Pharus am Meere des Lebens. I- 7. Aufl. Brosch, u. geb. Lange, Geschichte des Materialismus, gr. 8. Brosch. Iserlohn, im Januar 1867. I. Bädeker. Gehilfenstellcn, Lchrlingsstkllen u. s. io. Angebotcnc Stellen. s1714.^ Auf 1. April wird in einer Buch- und Kunsthandlung Norddeutschlands eine Gehilfen- stellc vacanl. Vorzügliche Sortimeutskcuntnisse, coulantes Benehmen als Verkäufer und Kenntnisse der eng lischen Sprache sind unerläßliche Bedingung an den Bewerber. Offerten unter 8. L 8. H 10. wolle man der Erped. d. Bl. einsenden. s^1715J Zum sofortigen Antritt wird ein junger Gehilfe gesucht, der eben die Lehrzeit be endet hat und bescheidene Ansprüche macht. Offerten werden unter Chiffre 8. durch die löbl. R eichend ach'sche Buchh. (Westermann L Staeglich) in Leipzig erbeten. s17l6.^ Für eine kath. Buchhandlung wird ein > solider, thätiger Gehilfe gesucht, der mit den Arbeiten im Verlagsgeschäst vertraut ist und selbständig zu arbeiten versteht. Offerten, wenn ! möglich unter Beifügung der Photographie, un ter 11. kl. I^o. 6. werden durch die Erped. d.Bl. erbeten. f1717.^ Lehrlingsgesuch. — Ein mit gu ten Schulkennlnissen ausgerüsteter junger Mann kann sofort oder zu Ostern bei mir als Lehrling eintretcn. Kost und Logis gegen billige Entschä digung im Hause. Näheres brieflich Stade, Jan. 1866. A. Pocktvitz. s1718J Gesucht ein Lehrling für eine fre quente Buchhandlung Norddeutschlands. Unter sehr günstigen Bedingungen könnte der Eintritt um 1. April, auf Wunsch auch früher oder päter geschehen. Anmeldungen wird Herr Bernh. Her mann in Leipzig die Güte haben entgegenzu- s17l9.^ Für meine Buch-, Musikalien- und Schreibmaterialienhandlung, verbunden mit Buch drucker«, Zeitungserpedition rc., suche ich zum sofortigen Antritt einen mit den nöthigen Schul- kcuntnissen ausgerüsteten jungen Mann als Lehr- Malchin, 14^ Januar 1867. Fr. Wcndt Gesuchte Stellen. jfl720.^ Ein im Buchhandel seit 15 Jahren thätiger junger Mann, der mehrere Jahre eine ganz selbständige Stellung inne halte, daher an sicheres Arbeiten gewöhnt ist, auch Sprachkennt- nisse besitzt, sucht zu baldigem Antritt eine Stelle. Dauernde Stellung wäre ihm erwünscht. Gef. Offerten werden durch die Erped. d. Bl. sub ll. IL. Nr. 30. erbeten. spvücken eine zweite Gehilfenstelle in einer Sor timentsbuchhandlung. Offerten werden direct per Post unter VV. 6. durch die M. Nosenthal'sche Buchhandlung in Hirschberg erbeten. Besetzte Stellen. sfl722.^j Den Herren Bewerbern um die bei mir vacant gewesene Gehilfenstclle zur Nachricht, daß ich dieselbe bereits wieder besetzt habe, mich bestens Berlin, den 17. Januar 1867. I. M. Spaeth. f1723.^ Die von mir ausgeschriebene Gehilfen stelle ist bereits besetzt, was ich den vielen Be werbern mit bestem Dank hierdurch anzeige. Rob. Hoster in Gladbach.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder