Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186701224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-01
- Tag1867-01-22
- Monat1867-01
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/ZL 18, 22. Januar. Vermischte Anzeigen. 17S Vermischte Anzeigen. Bekanntmachung. ^B-i der h-u,l -uHd-r vierten im 18 Vereinsiahre statlgcfnndentn) Verloosuna der vom Verein der Kunstfreunde aus Del Vecchio's Kunstausstellung in Leipzig angekauften Kunstgegenstände gewannen: Actie Nr. 1447. Landschaft bei Celle, Oelgemälde von F. Sommer in Düsseldorf; angekauft für 80 Actie Nr. 1505. Hirtenknabe, Oelgemälde von I. B. Schmelzer in Dresden; angekauft für 30 Actie Nr. 150. Dorfpartie in Oberflintsbach bei Brannenburg, Oelgemälde von C. Häfner in München: angekauft für 45 ^ io NX- Actie Nr. 1816. Die junge Mutter, Handzeich nung in Goldrahmen von I. Geertz in Düsseldorf; augekauft für 10 Actie Nr. 981. Gebirgsmühle, Aquarelle in Rahmen von I. Krabbes in Leipzig; an gekauft für 26 >^. Actie Nr. 602. Ostsceküste bei Nebel, Oelgemälde von Ant. Biel in Berlin; angekaust für 45 10 NX- Actie Nr. 856. Künstlerneid, Oelgemälde von f^r 160^' """" ^ ^ ' ^Sekaufl Actie Nr. 2045. Die Geschwister, Handzeichnung in Goldrahmen von M. Pläschke in Düs seldorf; angekauft für 10 >^. Actie Nr. 462. Blütheukranz, Aquarelle iu Gold rahmen von Th. Richter-Eberhardt in Leipzig; angekauft für 40 Oelgemälde von I. Mali in München; an gekauft für 70 Actie Nr. 2062. Partie aus dem bayrischen Hoch- ! München; angekauft für 28 10 N/. Actie Nr. 339. Partie aus dem Zennerthal, Oel- angekauft für 45 10 NX- Actie Nr. 1554. Herbstlandschaft, Oelgemälde von A. Puhlmann in Carlsruhe; ange kauft für 34 Actie Nr. 1588. Nach der Jagd, Oelgemälde für* 170^6. ^ Berlin, augekauft Summa der Ankäufe 794 ^ 10 NX- Eastellan der permanenten Kunstausstellung zur Einsicht der Betheiligten bereit. Die nächste Verloosung (die erste im 19. Vereinsjahre) findet im Monat April d. I. statt. Adv. Rob. Kretschmann, i"ss.f Lamelle lommale kür 188? liefere ich zu dem hiesigen Netto-Preise mit 10U Commission, franco Leipzig. Dieselben gehen regelmäßig am 1. eines jeden Monats von hier ab. Englisches Sortiment zu denselben Bedingungen prompt, billig und schnell. Antiquariat aller Gattungen preiswurdig. London. Franz Thimm. k. illugusrüt in Krüssel üei^isetieii^ ^«rtimvnt IsllAlisoke und ^meriiraniselis l^iterakur. f1727.f ^ kszlier L k«. in verli» uoll 1,vllklon ?. 6. ?dilip8«ll in KopeMZen (1728.) verbittet 8iek alle unverlangten vasenklungen von Hanillunxen, >ve)elie (1729.) Die kuekbilläerei von 1. k. Lö8ellderK io heipriZ Verleger darauf aufmerksam zu machen, daß wir stets bereit sind, die Ausführung von Illu strationen zu den herauszugebenden Werken zu Zugleich empfehlen wir bei dieser Gelegenheit unsere nicht unbedeutende Colorir-Anstalt, und übernehmen auch in diesem Genre alle uns zu Thcil werdenden Aufträge. Wie bisher, wird es immer unser Bestreben sein, nächst sorgfältig ster Ausführung auch durch solide Preise und Bedingungen die geehrten Herren Auftraggeber zufrieden zu stellen. Berlin, im Januar 1867. Winckclmann L Söhne. verkaufen.^ Offerten durch Herrn B. Hermann in Leipzig. i »732/1 Berliner Neform. Organ der Volkspartci. Nedacteur: vr. Ed. Meyen. Täglich erscheinende politische Zeitung. Auflage 4300. Ich empfehle die Zeitnng zu Insertionen, j pro Petitzeile 1^ SX mit 33^ Rabatt und > notire den Betrag in laufende Rechnung. Berlin. Carl Nühring. Den geehrten Verlagshandlungen (1733.) halte ich meinen wöchentlich drei Mat erscheinenden Allgemeinen Wahlzettcl für den deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige zu Ankündigungen sowohl der Novitäten als des älteren Verlags bestens empfohlen. Insertions- Preis ü Zeile 1^ NX in Rechnung. Leipzig. C. W. B. Naumburg, Erped. des Allgem. Wahlzeltels- Generalanzeiger für Thüringen, Franken und Voigtland. (Nedacteur: Hofbiblioth. Hahn in Gera.) Allgemein verbreitetes Anzeigeblatt für die thüringischen Gesammtstaaten, zugleich of- fieielles Organ vieler forst - und landwirth- schaftlichen, Gartenbau-, Kunst- und Gewerbevereine Thüringens. Jnsertionspreis pro 3gespaltene Petitzeile 1 N/. Greiz. Otto Henning'S Verlag. (1735.) Zu Inseraten empfehle ich das in meinem Verlage jährlich in 10 Heften erschei nende: Pädagogische Archiv. Herausgegeben von Professor W. Lang bein. Jnsertionsgebühren 2 SX pro Petitzeile. Beilage gebühren bei 300 Auflage 1 Da das Archiv fast von sämmtlichen Gym nasien und Realschulen, Unterrichtsbehörden rc. gehalten wird und in Lesezirkeln monatelang circulirt, so werden Inserate von gutem Er folg sein. Stettin, 1867. Th. von der Nahmer. Inserate für d-nf Daten aus dem Uicsengedirgc (Auflage S800), Zeile ä I^SX/ werden von uns pünktlichst be sorgt. Von den Jnsertionsbeträgcn tragen wir je nach Uebereinkunft einen Theil der Kosten in laufender Rechnung. Für den Verlag der Jn- serataufaeber verwenden wir uns ganz besonders. Bei Inseraten in Breslauer Blätter ersuchen wir ' '' M.'Roskn!ha?1ch^Buchhm"lui>q (Julius Berger) in Hirschberg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder