Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186701224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-01
- Tag1867-01-22
- Monat1867-01
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
170 Nichtamtlicher Theil. Ha 18, 22. Januar. Karten ferner: Lage, politische, Deutschlands am 14. Juni 1866. Lith. u. color. gr. Fol. Berlin, D. Reimer. ^ ^ Meltke, LH., Von Prag bis Wien. Specialkarte mit 5 Separat-Pläuen. Chromolith. gr. Fol. Berlin, I. Abelsdorff. ^ Monasch, I., Karte von Preußen mit seinen neuesten Ländererwerbungen (1815—66) übersichtlich in Buntdruck dargcstellt. Chromolith. qu. Fol. Breslau, Kern. 4 NA Müller, F., Deutschland. Neueste Friedenskarte. Preußen in seiner Größe nach dem Frieden v. 1866. Chromolith. gr. Fol. Breslau, Priebatsch. 4 NA Operations-Uebersichts-Karte d. Kriegsschauplatzes in Italien. Lith. u. color. Imp.-Fol. Berlin, Schropp. U Organisationskarte v. Deutschland, enth. die neue polit. Eintheilg. d. Jmp.-Fol^ München, Mey L Widmayer. ^ Pelrossi, Militair-Administrations-Karte d. österr. Kaiserstaates. Chro- molith. gr. Fol. Wien, Braumüller. In Carton 1^ Rhode, C. C., Preußen u. Deutschland in ihrer Neugestaltung 1866. Chromolith. 4. Elbing, Neumann-Hartmann. 1 NA Lith. ^ 4. Nordhausen, Büchting. 1^ NA Weiland, C. F., Deutschland. Revidirt 1866. Kpfrst. u. color. gr. Fol. ^Weimar, Geogr. Institut. ^ >/^ ^ ^ Olwomolitli. qu. l'ol. Wien. Leek selie Oniv.-Kueüli. ^ Königgrätz. Beschreibung der Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866. 8. (Bleiche rode.) Nordhausen, Büchting. 25 Erpl. 4 NA Karte des Schlachtfeldes von Königgrätz, bearb. v. Augenzeugen im Maßstabe von 1:50,000 der natürl. Größe. 1. u. 2. Ausl. Chro molith. gr. Fol. Wien, Gerold's Sohn, r/r — des Schlachtfeldes vongKöniggrätz im Maßstabe v. 1:72,000 der natürl. Größe. Chromolith. gr. Fol. Chemnitz, May. 6 NA Kluge, E., Königgrätz. Preußens Ehrenspiegel. Episches Gemälde, gr. 8. Dessau, Neubürger. 6 NA Panorama der Schlacht bei Königgrätz mit den Truppen-Stellungen der Preußen, Oesterreicher u. Sachsen, am 3. Juli 1866 gegen 2 Uhr- Nachmittags. Chromolith. Fol. Berlin, I. Abelsdorff. In Carton ^ Petermann, A., die Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866. Mit Karle u. Schlachtplan. gr. 4. Gotha, I. Perthes. Quinque, Schlachten-Plan v. Königgrätz. Karte d. Kriegsschauplatzes zwischen dem Festungs-Viereck: Jojephstadt, Königgrätz, Prag u. The resienstadt. Maßstab 1:200,000. Chromolith. qu. gr. Fol. Berlin, I. Abclsdorff. /g Sachsen, die, bei Königgrätz. Fol. 16 S. mit eingedr. Holzschnitten. Leipzig, Weber. U Schlacht, die, bei Königgrätz. Dargestellt v. e. alten Militair. gr. 8. Berlin, Matthies. 8 NA Maßstab 100,000. Lith. 4. Nordhausen, Büchting. 1^ NA — die, bei Königgrätz am 3. Juli 1866. Nach amll. Quellen u. d. Berichten von Augenzeugen dargestellt von H. v. B. Mit e. Schlacht plan. Elbing, Neumann-Harlmann. 4 NA Schösser, I., die große Entscheidungsschlacht bei Königgrätz in Böhmen am 3. Juli 1866. 8. Cassel, Meßuer. 4 NA Sieg, der große, der Preußen über d. Oesterrelchcr in d. Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866. gr. 8. Celle, Schulze. 1 NA Würdig, L., Bei Königgrätz. Eine Erzählg. f. d. Jugend. Mit 4 Illustr. v. H. Williaro. 16. Glogau, Flemmiug. Carl. ^ Köpke, N., das Ende der Kleinstaaterei. Ein Kapitel aus Deutschlands neuester Geschichte, gr. 8. Berlin, Mittler L Sohn. ^ -? — Worauf cs jetzt ankommt. ^Ein Wort zur Verständigung, gr. 8. Ebeud. KriegS-Bcrichte u. Darstellungen, allgemeine. Kriegsberichte u. Darstellungen, allgemeine, ferner: 13 clireeeion sie I). Victor KalaAuer. kmtressa 1. par 8U8cricion. 0 p6l-80N3j68 politico8^(jU6 li^uren 6N la tzuerra. Baron, R., Preußens Krieg gegen Oesterreich u. dessen Verbündete im I. 1866. 8. Oppeln, Neisewitz. ^ Beiche, W. E., der deutsche Krieg im I. 1866. Nach d. geschichtl. Quel len zusammengestellt, gr. 8. Wittenberg, Herrose. 9 NA Berichte, interessante, und Schilderungen vom Kriegsschauplatz. Eine Zusammenstellung der in d. Iiin68 enthalt, von ihren Berichterstat tern nach eigener Anschauung entworf. Schilderungen. Lsg. 1 — 5. gr. 8. Berlin. C. F. Weiß. 3 i/g Beschreibung, kurze, d. Bruderkrieges in Deutschland im Jahre 1866. br. 8. (Reutlingen.) Stuttgart, Fischhaber. 2 NA Besser, W. F., sechs Wochen im Felde. 8. dralle, Mühlmann. 16 NA (120 8. met IroutFravuren.) l-eiclen, 8^111011'. 2 f. 50 c. Bönneken, I., kurze Geschichte d. preuß. Feldzuges gegen Oesterreich u. seine Verbündeten, gr. 8. Düsseldorf, Spaarmann. 3 NA dete im I 1866 mit Berucksicht. d^ Krieges in Italien. 1 — 4. Ausl, gr. 8. Berlin, Mittler L Sohn. ^ ^ . Deutschland u. Italien. 12 Hfte. 8. Leipzig, G. Poenicke.^ 25 NA Bürgerkrieg, der deutsche. Neueste Kriegsberichte. Nr. 1—5. hoch 4. Leipzig, Purfürst, ü 1 NA — der deutsche, im I. 1866. 2 Blatt, gr. 8. Braunschweig, Grass. 93n^m3n.^8 -MM3N aeeiüence 8 I .n Ion 8i,„i.I in 2 8,. Eberwein, I., Kriegsbilder aus d. Kämpfen von 1866. 8. Rudolstadt, Müller, r/e Erlebnisse einer jungen Berlinerin Lina S. auf d. Kriegsschauplätze in Böhmen, gr. 8. Berlin, Mecklenburg. 2fH NA — eines freiwilligen Feldgeistlichen auf dem Kriegsschauplätze in Böhmen mit besond. Berücksichtigung d. Schlachtfeldes v. Königgrätz. 2. Äufl. 8. Brandenburg, Wiesike. ^ Fengler, CH., Bericht über seine Thätigkeit u. Erlebnisse in d. Laza- rethen v. Landshut, Liebau, Trautenau rc. gr. 8. Breslau, Dülfer. 2 NA Gatt, ffr., das Kriegsjahr 1866. Kurze Beschreibung der Kriegsereig nisse in Deutschland, Oesterreich u. Italien. Mit einer Illustr. 8. Neuwied, Heuser. 3 NA Gelich, R., Briefe eines allen Soldaten über d. Krieg im Norden, die k. k. österreichische, die k. preuß. u. die k. italienische Armee. 8. Wien 1866, Gerold's Sohn. 16 NA l. 1866. Hst. 1—8. gr. 8. Berlin, Sa«o Nachf. ä 4 NA Hauff, L., die Geschichte der Kriege v. 1866 in Mittel-Europa, ihre Heldenthaten, Anecdoten u. Charakterzüge aus dem glorreichen Kriege der Preußen gegen Oesterreich u. dessen Verbündete im I. 1866. 16. Pyritz, Backe. 2^ NA im Kriege von 1866. 8. Mülheim a. d. N., Bagel. ^ -/? Heydt, F. v. der, Preußens Krieg und Sieg im Sommer 1866. Eine kurzgesaßle Mittheilung für Jedermann. 1—3. Aust. 4. Elberfeld, Lucas. — Vellltoxt en ovemvinninA van kiui886N, in (len romer van 1866. Volli8uit^ave. llit liel lioo§(1. Icl^ 4. 68 8. Utrecht, Iveinwer. 60 c, Hocker, N., Geschichte d. deutschen Krieges im I. 1866. 1. Hst. ar. 8. Cöln, Ahn. 3 NA Hoffmann, E., Preußens Krieg mit Oesterreich. Kurze Geschichte des denkwürdigen Feldzuges v. 1866. gr. 8. Liegnitz, Kuhlmey. 4 NA Hoffmann, F., Preußens Krieg für Deutschlands Einheit. Ein Gedenk buch an d. glorreiche Jahr 1866 in Wort und Bild. gr. 8. Berlin 1867, Adolf L Co. Cart. Subscr.-Pr. 1 Ladenpr- 1^ Co lor. in engl. Einb. m. Goldschn. Subscr.-Pr. 2 Ladenpr. 2^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder