Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187105084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-05
- Tag1871-05-08
- Monat1871-05
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ar 103, 8, Mai. Fertige Bücher u. s. w. 1319 liibl'LU'iö KOIIOI'Älo lla «sulvs 8iNNloi? in Umiolmtvl (8otnvsir). iisogsi lisftzlsliökvr. ^äo^raplii^uv, inlluotriel ete. 12 Oartss oolor. avee text«. 1 ^ 2 ^t7A. vkbrit, la Auerrs 6e 1870, au )our Is )our. (l^uerot iui „Journal äs öenävs" or- I'ktite KkOtzrLpki« illustive Vvrtsinliert. krem 7^ I7A. <1i6868 1,üd8el»6 ^Verlieben üncket. lesnn ieü ä eon(i.-lre8l6llun86N niellt 1rerück8lc!>tigen. (13099.) In meinem Verlage erschien: Bemerkungen über die militärische Organisation des norddeutschen Sundes. Von Napoleon III. Wilhelmshöhe, Januar 1871. Aus dem Französischen non A. Mels. Vom Verfasser autorisirte Uebersetzung. Preis 1 ord., 221b SA no., 20 SA baar und 13/12. Ich licleie, da die Auflage zu Ende geht, nur scsi oder baar. Berlin, 4. Mai 1871. Leonhard Simion. sI3lOO.s Heule verzinsten wir als Nest: Brandt, l-olirlnioti ller Li8«nkon8ti ukti 0N6N. 2. ^.UÜLA6. Ledtdlx. II. (Lodlus8.) (b'rei8 5ZL ^.) verlin. 5. ^Isi 1871. Lrimt L Xvrn. Da> älrrtschkelied auf der Seelenwanderung. sisioi.s dung^ für das klassisch? Schrifichc,?; ich liefere nur fest und 13/12 Exemplare. Der Ertrag ist bekanntlich für die Jnvalidcn- stiftnng bestimmt. Leipzig, 6. Mai 1871. F. A. BrockhauS. Nur auf Verlangc». s13I02.s Kurtz, I. H., Lehrbuch der heilige» Ge schichte. 12. verb. Auflage. 28 SA, baar auf 10 ein Freiexemplar. Wir bitten, auck diese neue Auflage des vicl- ReligionSlehreru au Gymnasien und Seminarien, sowie allen Geistlichen zur Ansicht zu senden. Exemplare ä cond. sieben zu Diensten. Königsberg. 3. Mai 1871. Gräfe L Unzer. (13103.) Soeben erschien im Verlage des Unter zeichneten die Vierte Auflage Ketteler, W. E. von, Bischof von Mainz, das unfehlbare Lehramt des Papstes nach der Entscheidung des vatikanischen Con- cils. 8. Geh. 10 NA. TL' Mit 331b Rabatt und auf 12 -s- 1 Freiexemplar. Ich bin nun wieder im Stande Exemplare ä cond. zu liefern. Mainz, 4. Mai 1371. Franz kirchheim. Mustrirte Leitung. Vierteljahr!. PrännmerationspreiS 2^ — 1^^ netto. Ans 10 Exemplare 1 Freiexemplar. (13104.) Die soeben erschienene Nr. 1453 (6. Mai 1871) enthält folgende Illustrationen: Die Revolution in Paris: 1. Barrikaden bau an der Inlisäule. 2. Metzelei auf dem Ven- domeplatz am 22. März. 3. Gefecht bei Mont- bardirten Neuilly am Triumphbogen. 5. Rück kehr Föderirter aus dem Gefecht an der Porte Maillot. Nach Zeichnungen von L. v. Elliot. — Abbildung einer französischen Münze. — Apparat für permanente Fußbäder. — Generalfeldmar schall Prinz Friedrich Karl in der Schlacht bei Orleans am Abend des 4. December 1870. Nach einer Skizze von G. A. gezeichnet von H. Merke. — Erzherzog Albrccht von Oesterreich an der Leiche Wilhelm v. Tegettbofs'S. Originalzcich- nnng von V. Katzlcr. — Das RathhanS in Bo cholt (Westfalen). Nach einer photographischen Anfnabme. — Soper'S Hinterladungögewchr (2 Ab bildungen). — Frühjahrsanzug. Glich es (Blei-Abgüsse) von obigen Ab bildungen werden zum Preise von 5 NA, Galvanos zum Preise von 6 NA pro Quadratzoll sächs. abgegeben. Bekannt m achunge n aller Art finden durch die „Jllustrirte Zeitung" die weiteste und zweckmäßigste Verbreitung, und betragen die Jnsertionsgebühren für die gespaltene Nonpareillezeile 5 NA — 4^ NA netto. Leipzig. Expedition der Jllustrirten Zeitung. sl3ios.ss F. Heuer, N c cd c n l> u ch. 4. Thcil. (216 Seiten mit 29 Holzschnitten.) 8 SA. Hannover, 7. Mai 1871. Hcltving'sche Hofbuchhdlg. Künftig erscheinende Bücher u. s. >v. (13106.) Unter der Presse ist: Biester, C., Sekretär im Bundeskanzler-Amte, Verfassung des Deutschen Reiches. Mit dem Einführungsgesetz v. 16. April 1871, den ergänzendenVertrags-Bestimmungen,Hin weisen auf die einschlägige Gesetzgebung des Deutschen Reiches bezw. des Nordd. Bundes und den auf die Gründung des Deutschen Reiches und die Annahme der Neichsverfassung bezüglichen Verträgen, Vereinbarungen rc. Nach amtlichen Quel len bearbeitet. 8. 10 SA ord., 7^ SA no., 6 SA baar mit 11/10, 28/25. 50 u. mehr mit 50 N». Ausgabe auf Schreib papier mit breitem Rand. Br. 15 SA ord.; geb. in Leinwand 20 SA ord. (Ein band 4 SA no.) Beide nur baar. Unter den vielen kleineren Ausgaben der als eine der besten bezeichnet werden. Sie gibt neben dem Wortlaut der Verfassung und Ver träge für den praktischen Gebrauch überaus werth- deutschen Staaten. FürBehördcn, Beamte, Politiker n. s. w. ist diese auch äußerlich sehr gut auSgc-- stattetc Ausgabe daher sehr zu empfehlen. Bedarf bitte — ä cond. jedoch nur mäßig — zw verlangen. Berlin, 1. Mai 1871. Fr. Kortkampf.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder