Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187105101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710510
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-05
- Tag1871-05-10
- Monat1871-05
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
105, 10, Mai, Gesuchte Bücher u. s. w. 1355 Continuation vom Supplement ;um Conversations-Lexikon betreffend. (13422,) Demnächst erscheint das dritte Heft des Supplement zum Convcrsntions- Lcriko». Ich mache ausdrücklich darauf aufmerksam, daß ich vou diesem Hefte ab auSnabmölos nur in feste Rechnung, resp. gegen baar er- pedire, und ersuche deshalb um sofortige An gabe der Continuation, soweit dies noch nicht geschehen ist. Zu weiterer Verwendung halte ich fort während Exemplare des ersten Hefts und Prospecte in mäßiger Anzahl zur Verfügung. Leipzig, 4. Mai 1871. A. A. BrockhauS. Anflebotenc Bücher u. s. w, (13423.) IVilll. Ne litten in küsselkttik 6«mpttz8 roukius No I'^eaäöuiis kr. 1671. Liu voIIsILuNiALs Lxpl. kiir 4^? 15 8A. (13424,) Großmann in Wiihrnsee osserirt in ganz »kuen Exemplaren: 4 Götze, Album, 8. Aufl. 5 3 15 SA m. 40»/8 baar, 25 Sämmtliche Kriegsdepeschen 1870—71, (Korn,) ä 5 SA m. 50U, 40 — do, (Thcinhardt,) Buchform, 5 3SA m. 50-ko. 75 — do, (Theinhardl.) Bogenform, u 1>L SA m. 50LH. (1342b,) E. A. Horndel in Leipzig osserirt: 1 Glück's Pandekten, 44 Bde. Geb, 1 Schnorr's Bibel in Bildern. Fein geb. Neu, (13426,) Harald Brnhn in Brannschweig vfferirt und sieht Geboten entgegen: 1 Herzog's Real - Eneyklopädie, mit allen Suppl, u, Registern. (Ladenpr. 52 >/1,) Wie neu. (13427,) Carl Zicger in Leipzig osserirt und sieht Geboten entgegen: I Leipziger Jllustr, Zeitung. Bd. 1—4l. Jeder einzeln gebunden. Bd. 42—47. Doppelbände, Bd. 48—55. bis Schluß 1870, Roh. i 13428.) 1.4. 8tarxar>It in Koriin oilerirt: ItlvnllAvI. XirolionLoit^., IiroA. v. ülessmor, aktlirg. 1864—70 inoi, 17ou, (28 -/?) 9 n. b. (1342g,) G. Stängel in Leipzig osserirt: Gartenlaube 1861, 5 1 >^, 1862—64. 5 25 NA, 1865, 68,69. n 27 NA, 1861. Eleg. geb. (Orig.-Einbde.) Neu. 51A<^. SL" Ein prachtwrrk u> herabgc- schtem Preist. (13430.) Durch Ucbcrnahmc der Gesammtvorräthe des schönen und zeitgemäßen Prachtwcrks: Der deutsche Kaisersaal. Vaterländisches Ge mälde von Prof. vr. W. Zimmermann, mit 31 feinen Stahlst., gez. v. Geisler u. Ofterdinger, gest. v. Mayer u. Dertinger. gr. 8. erlassen wir dens. brosch. statt Ladenpr. 3 10S-k für nur 1 ^ netto baar. Wir liefern denselben auch in höchst ge schmackvollem mitNücken nnd Deckcnver- oldcten u. Neliefdruck versehenen neuen einwandbau de mit Marmorschnitt für nur 1 12 S-k baar und gewähren, wenn auch ge mischt, auf 6 — 1 Freiexemplar. Dagegen berechnen den Einband des Freiexemplars mit 12 S-k. Gleichzeitig bringen in empfehlende Erin nerung die schöne Prachtausgabe vou: Hausf's, Wilh., Lichtenstein. 2 Thle. hoch 4. mit 100 prachtvollen Jllustr. zu den bis herigen herabgesetzten Preisen, als: brosch. statt 4^ ^ für nur 24 SA; m eleg. Lnwdbd. für 1^ 5 SA; desgl. mit Goldschn. für 1 ^ 12 SA netto baar u. 7/6 unter Be rechnung des Einbandes für's Freierpl. und bemerken, daß eine Erhöhung der Preise demnächst eiutreten wird. Frankfurt a/M., April 1871. Jos. Strauß'sche Buchhdlg. Gesuchte Bücher u. s. w. s1343lZ ^V. L. 4. ^geeuk ^ illivk in ^wolle 1 Oonellus, Oommsut. guris oivilis. 1 Didikoru, 6runäri88 ä. katli. u. svauA. ^irellenreelits. sellluss äs 8 6 ku reelle. 1 2ospkl, äeut8e1i6 Reollt8tz08olliellt6. sl3432/s Hieoäoi- ^lourek in kiax suellt JNtiquanZLÜ: 1 Litern äo8 L1r6r6o1it8. 1 l^6886lmauu, IlttauiZeks L^raelilekrs. 1 Li6l6Q8t6in, I6tti8oll6 Lxraeklslirs. 1 ^Vilkslm v. 1^ru8, DrobsrunA äs6 lil. I,anätz8. 1I^o68ako^8ki, 0ramat^kag'p2^ka 82muä- 8kio^o. ^Vilua 1832. 1 DükrinK, uatürlioks Dialektik. 1 — äsr VVertll ä. D6l)6U8. 1 — 6areA8 Dm^valLUU^. 1 — krit. Druuäl. ä. Volk8vvirtli8elial't. 1 — Verkleinere!- OareA8. s13433.) Br. F. Goedsche in Schneeberg sucht anti quarisch : 1 Grimm, deutsche Grammatik. 1 — deutsches Wörterbuch. 1 Grote, griech. Geschichte. s13434.^ I.^o. in keiprix suelU: ^.neli llet'eet. (13435.) Eh. Graegcr in Halle sucht: 1 Overbeck, Pompeji. 1 Freytag, Technik des Dramas. (13436.) H. C. Huch'S Buchh. in AschcrSleben sucht: 1 Brachvogel, Schubcrth (wohl: Schubart? D. Corr.). — Romane von Alfred Steffens. — 1 Nathusius, Lebensbilder. s1343?ä Ed. Goetz in Berlin sucht: Funke, Physiolog. 4. Aufl. Cplt. u. Vd.II. 1. Ablh. od. II. Bog. 1-23. — Müllen- hoff u. Scherer, Denkmäler d. deutsch. Sprache. — Bonchut, Kinderkrankheiten. 2. Aufl. — Leonhard u. Bronn, Jahrb. f. Mineralogie 1861—70, auch einzeln. — Wagener, Staatslerikon. Bd. 18—23. — Baerensprung, Syphilis. (13438.^ Lehmann L Wcntzcl in Wien suchen: 1 Heidelosf, Ornamentik des Mittelalters. 1 Organ f. Fortschritte d. Eisenbahnwesens. Sämmtl. Jahrge. Cplt. 1 — do. 1868 apart. 1 Zeitschrift f. Bauwesen, v. Erbkam. Cplt. 1 Allgemeine Bauzeitung, v. Förster. (Wien.) Cplt. 1 Weber, Schule d. Eisenbahnwesens. 1 Lobe, Lehrbuch der musikal. Compofition. 1. Bd. 1 Seiler, Anatomie des Menschen für Künst ler u. Turnlehrer, h. v. Günther. sl3439.^ Wilh. de Haen in Düsseldorf sucht: Hartenfels, Grupello. Novelle. Fortuna. Taschenbuch für 1838, v. Told. s13440.^ H. R. Sauerländer's Sort. in Aarau sucht: 1 Gotthelf, Jer., gef. Schriften. Cplt. s13441.^ R. kmeälauckev L 8«ku in kerlin kalaoontoArapk. Loeist^. Div. Läs. Ltilkt, §eo1. Lssekreib. v. I>sa88au. ^1!t I^arts, u. äi686 a^art. Vo^slsauA, Vulkans ä.Diksl. (Daarlsm.) ketit äs la 8au88a^e, Oatal. ä68 mo11u8- c^u68 ruariu8. 1869. 1842—50. (Lck. 25—51.) u. sinLslus Läe. — äo. Lä. 10—18. 21—54. 79—84. 88 —90. 94—96. (1837 — 39, 41—51, 60—65.) 3Hir68ksriekt k. Oksiuis, v.InsdiF, Lopx» ste. Oplt. u. siuLslns Läs. — äo. 1854. Lkt. 2. 1863. litt. 2. ktolömös, O^o^rapkis, p. Halma. Lestiui, Retters e äi586rta22. 1—5. u. LT 202*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder