Erscheint Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. M 105. Eigcnthum deS BörsendereinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Mittwoch den 10. Mai. Amtlicher Theil. 1871. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) 4084.Wihlebcn, A. v., Heerwesen u. Jnfanteriedienst des deutschen Reichs- heereS. 12. Aufl. gr. 8. * 3 ^ 4094. Beyschlag, W., die Einsetzung d. heil. Abendmahls. 8. * '/ß ^ 4095. Henriri, H., deutsches Volksthum u. deutsches Christenthum. 8. * i/e ^ 4096. Jken, I. F., die evangelische Kirche Frankreichs. Ein Blick auf ihre Ge schichte u. ibre Bedeutung. 8. * U ^ 4097. Niemann, E., über Toleranz. 8. * ^ 4098. Rocholl, R., der Christ u. die Weltgeschichte. 8. * ^ 4099. Zahn, F. M., die Vaterlandsliebe der Christen. Nach dem neuen Testa ment. 8. * ^ 4085. Böhlau, H. H. A., mecklenburaischeö Landrecht. I.Bd. gr. 8. *2^ ^ 4086. De8k!ell, il., llanübuek 6er 3ltbulk3i'i8el>en faltlrirolienslarviseden) Lpraeke. ssr. 8. * 1 ^ 26 XX 4087. kk!1ippi, k'. IV. U., VVe8en u. 1Ir8prunA 6. 8t3lu8 eon8lruew8 im Uebra^eken. gr. 8. * ^ 4088.8okm, k., 6ie 3lt66ul8elie 0eiek8- u. 6eriekt8verf385ung. 1. 06. xr. 8. * 3 ^ lext v. bV ?eekt. 2.1>fx gr. 4. * 1^ ^ 4090 Journal f. Landwirthfchaft. Hrsg. v. W. Henneberg, W. Wicke u. Th. Mithoss. Red.: Th. Mithoss. 2. Folge. 6. Bd. (1871. 4Hefte u. 1 Supple mentheft.) I. Hst. gr. 8. pro cplt. * 3 ^ 4091. X lekt lllameluka xalicy^lriego. gr. 8. * ^ ^ Lehrmitlclanstalk (Ehrhard Sk Co.) in Dcn»hiim. 4092. Aöpp, G., neue Aufgabensammlung zum schriftlichen Rechnen. 1. Hft. 8. ' I^NX 4093. k'r!e8, DK. N., l-ickenograpkia 8c3n6in3vic3. ?3?8l. gr. 8. * 2^ ^ 4100. Broschüren-Cyklus f. das kathol. Deutschland. 6. Jahrg. 6. Hft. 8. Subscr.-Pr. 1 NX; Ladenpr. * 2 NX 4101. Neumann, R., der Grenadier v. Weißenburg. Historischer Roman. 7. u. 8. Hft. gr. 8. ä 3 N/ 4102. Hufeland s Makrobiotik brSg. v. M. Steinthal. 4. Lfg- gr. 8. i/h ^ 4103.Lvk11iuxIr, 0., u. U. liolk, 83N8lirit->Vört6rkuek. 45. klx. xr. 4. 4104 vrautll, 4 3N3to ü cl. t i loIo-j8eite l^ter8udmngen '.t 6en ^om^ XVl^Xr.^ 1. ^ 4. pro eplt. * 3 ^ . ^ ^ low. ^,1 el S. «r.8. 4108. —pk>'8ique8 et ekimiqu68 tire8 6u bulletin 6e I'aeaüemie imperiale des seienees 6e 8t.-?eter8kourss. Dom. VIII. 1,ivr. 3. kr. 8. * 17 XX 4109. Memoire« 6e l'aeaciemie imperiale 6e8 8cienee8 6e 8t.-?eter8l)ourx. Vll. 8^rie. Dome XVI. Xr. 8 et 9. ßr. 4. * 1 ^ 17 XX Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Concurseröffnung. Königliches Kreis-Gericht zu Tilsit. Erste Abtheilnng. Den 2. Mai 1871 Vormittags 10^ Uhr. s13367.f Ueber das Vermögen des Buchhändler Otto Hesse zu Tilsit ist der kaufmännische Concurs Achtunddreitzigster Jahrgang. eröffnet und der Tag der Zahlungs-Einstellung auf den 4. April 1871 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Herr Wilhelm Rocckner zu Tilsit bestellt. Die Gläubiger des Gcmeinschuldncrs auf den 19. Mai c. Mittags um 12 Uhr, in unserm Gerichtslocal, Terminszimmer Nr. 49 vor dem Commissar Herrn Kreis-Richter Ki sch kc anberaumteu Termin ihre Erklärungen und Vor schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Walters sowie darüber abzugeben, ob cm einst weiliger Verwaltungs-Rath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien. Allen, welche von dem Gemein^chuldncr crwas zu verabfolgen oder zu ^zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 20. Juni c. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An zeige zu machen und Alles mit Vorbehajt ihrer 201