Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187105101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710510
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-05
- Tag1871-05-10
- Monat1871-05
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1346 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. „1L 105, 10. Mai. Aufforderung der Concursgläubiger. ilssos.) — Buchhändlers Otto Hesse zu Tilsit werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als ConcurSgläubiger machen »vollen, hierdurch auf- bis zum 20. Juni c. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldetcn For derungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs-Personals auf den 3. Juli c. Vormittags 10 Uhr in unserin GcrichtSlocal, Terminszimmcr Nr. 49 vor oem Commissar, Herrn Kreisrichter Kischke zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Acten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz- Näthe Kaempffcrt. Dippe, Krantz, Prcusi, Stern und der Rechtsanwalt Krieger zu Sach waltern vorgeschlagen. Tilsit, den 2. Mai 187!. König!. Kreis-Gericht. I. Abteilung. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (I3369.j U. I>. scheidet. DgsOeschält gebt unter gleichem Datum in den alleinigen besitz. unseres widert Lohn über, welcher dasselbe unter der kirn,., L, Lsder L 0o. t Liberi Loko) Derlin, 20. -Lpril 1871. 1. ^8lt6I' L 6o. , Würdigung seiner umsichtigen und reellen Ver- ! tretung meiner Interessen als Thcilhaber meiner amerikanischen Firma ausgenommen habe. Fr. pustet k Lo. Regensburg, 4. Mai 1871. Friedrich Pustet. Verkaufsantragc. timentsgesebakt. das einen MH, lieben Um satz von ca. 20,000 Iblr. Il3t, mit dem wertb- vollen festen Lager uml eleganter Ladenein richtung. sowie mit einem dazu gehörigen lebhaften Antiquariat kür 14.000 II,Ir. durch mich zu verkaufen. 83mmten Verhältnissen nach 3>8 sehr günstig empfehlen und bitte um gefällige Anträge. Julius Lr»u88 in Leipzig. s13373.j Ich habe ein kleines VerlagSgeschäft zu verkaufen. Ernst Heitmann in Leipzig. (13374.j SortimentSgeschäfl-Verkauf. — Eines der angesehensten Lortimentsgeschäfte Deutschlands, ohne Colportagc, mit einem Jahresumsätze von ca. 45 Tausend Thalern, ist Familienverhältnisse wegen zu verkaufe». Das Geschäft eignet sich in Folge seines Umsatzes sowohl als auch nach seiner Anlage zum Ankäufe für zwei tüchtige junge Männer, die mit Liebe unserem Berufe angehörcn, aber auch die nöthigen Mittel besitzen, dieses noch leicht ausdehnbare Ge schäft rationell betreiben zu können. Nur ernstgemeinte Anfragen, welche Angaben der verfügbaren Mittel sowie der seitherigen Lhä- tigkeit enthalten, werden Beantwortung finden. Leipzig. Hermann Fries. s13375.j Line bueliliand lung in Italien ist^solor^ zu verkauke^.^ Dieselbe külirt als reiche des Oesammtliucbliandets^ Auskunft auf gef. Anfragen unter 0. 1.. 0. 501. durch die Agentur der Annoncen-Lxpedition von s13376.j Line aul den baar-Verkauf ein- gerielitele. nach kaufmännischen Prin zipien geleitete. gut eingeluiirte bueli- ban^llung in Merlin, mit ausgedelintem Lun- 3000 Iblr.. hei 2000 II,Ir. Anzahlung, zu ver- uni,., II >!. I.olonlsrl ,!,s Lxp°,I. reichender Oarantie kür den IIauptre8t zu verkaufen. ädressi-n 0. 9. befördert die Lx- ped. der Vo88i8ehen Xeitunu in berlin. (13378.j In einer Haupt- und Residenz stadt SüodeutschlandS ist ein Verlags und Sortimentogeschäft sogleich zu ver kaufen. Gefällige Anfragen werden durch Herrn Robert Hoffmann in Leipzig vermittelt. (13379.1 Eine Leihbibliothek, bestehend aus ca. 8—10,000 Bänden deutscher, englischer und franzö sischer Literatur, ist billig zu verkaufen. Gef. Adressen werden unter Chiffre 6. 6. durch Herrn L. A. Kittler in Leipzig erbeten. tes un^ grosser Ausdehnung fähige ^„§r- La/ren und mit und commissionsweisem Ver kaufe von in einer industriellen 8ebr angenehmen 8tadld6rd6ut8eken 8cbweiz. Fes/ond circa 6500 Nummern meist c/»s§i- §6^65- Werke, 15 div. Illusikinstrumente und Zubehör. bisheriger jährlicher 2400—2700 lr. 6000 fr. baar. Thcilhabcrgesuche. (13381.j Lin Oeliilke, 30 labre alt, der in arbeitete und im Auslände bereit melirere labre einer Liliale mit Lrkolg Vorstand. Herr der französischen. englischen und italienischen nehmen vereint. sucht zur öründuug einer bucbliandlung in Llsass-Lothringen einen Lompagnon mit einigen lausend Ibalern Linlage. beeile OILerlen unter L. 8t. besorgt .1 0. Lindei in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. s13382.j Ihrer gef. erneuten Verwendung em pfehle ich die deutsche Ausgabe der OrtlinmrNilv 0 rna IN tz II t 6 von Owen Iov68. 112 lakeln lithographischer Oold- und Larbendruck mit 3000 ornamentalen Vorbildern aller Kunststile. Lin starker Land Lolio. LIegant gebun den, mit Ooldsobnitt. Lreis 28 ^9 ord., 21 netto, respect. baar. Zeichner, Lunstgewerbtreiinuide aller ^rbeits- zvveige ein unentbehrliches Hilfsmittel, wel ches in den 8tand setzt, den hoben Anforde rungen der Neuzeit auf stilistische Irene in jeder Keziebung nachzukommen. Leipzig, Mai 1871. Alphons Dürr. (AuSländ. Sort.-Conto.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder