(13674.) Für bevorstehende Firmung empfehlen wir als passende Habe: Fcstgefchcnk für Crstkommunikanten und Fi rmlinge. Ein vollständiges Gebet-, Ändachts- und Erempelbuch, zum lebenslänglichen Gebrauche ein gerichtet. Mit 1 Stahlstiche. Broch. 1 fl. 12 kr. -- 21 NA ^ 2 Fr. 50 Cts.; elegant in Leinwand geb. mit Gold schnitt 1 fl. 48 kr. ----- 1-^1 NA --- 3 Fr. 75 Cts. Hochachtungsvoll Schaffhausen, im Mai 1871. Fr. Hurter'sche Buchhandlung. (13675.) Berlin, April 1871. Kinder und Hausmärchen gesammelt durch die Grüder Grimm. Große (vollständige) Ausgabe. Neunte Auflage. (Enthält 2 10 Märchen.) In einem Bande. Octav. Cart. Preis 2 (Die kleine Ausgabe enthält 50 Märchen, kostet 15 S/ und ist Verlag von Ferd. Dümmler'S Verlagsbuchhandlung.) Die achte Auflage (Dieterichschc Buchhand lung in Göttingen) ward in zwei Bänden aus- gegeben. Diese neue neunte Auflage ist in etwas größerem Format in einem Bande hergestellt mit gutem, klarem Druck auf schönem Papier. In Rechnung gewähre ich 25 dH — auf 12 mit einem Male festbezogene Exemplare 1 Frei exemplar; gegen baar 33^ U — auf 8 mit einem Male gegen baar bezogene Exemplare t Frei exemplar. Bessersche Buchhandlung. —— (W. Hertz.) (13676.) Im Vorlsire 6ex Imuckequiskselien Ituelitiumlliing in Opsrilrr i8t exsesiienen un6 ivirlt in <1ik86N lagen Imuptsänlilieli an Ilanä- lungen der l!niv6r8ilät8-8tät1t6 als Novität expeilirt: I^iestenograpstia 8vrui- stinaviea, <1i8po8itLo lietieinim in vania, Lutzeia, ^orvsAia-, Mennig.,I^g-pponia, Iio88ieL Ii3.6t6nu8 eolleetorurn Hi. N.^k'ries. kreis 2 15 NA 016., 1 26)4 NA (13677.) Im Verlage des „Athenäum" in Pest erschien soeben und wird durch unseren Commissio- när, Herrn F. Volckmar in Leipzig ausgeliefert: Schwarze Diamanten. Roman in 5 Bänden von Moritz Jäkai Aus dem Ungarischen. Preis: 3 ; in Rechnung 25 flh, gegen baar 40 db Rabatt. Der rühmlichst bekannte Dichter liefert in diesem Romane ein phantasievolles, spannendes Zeitgemälde, in welchem die gesellschaftlichen Zu stände Ungarns während der letzten, dem AuS- gegangenen Jahre mit ebenso großer Unbefangenheit wie Treue aufgefaßt und charakteristisch dargestellt, den Hintergrund einer fesselnden Handlung bilden. Die Arbeit, das große Losungswort der Zeit, findet darin eine den Geist wie das Gemüth tief befriedigende Verherrlichung in zwei mit seltener Meisterschaft ausgeführten Gestalten, durch deren Thätigkeit und Wesen die sinnvolle Doppelbe deutung des Titels in geistreicher Weise illustrirt wird. Diesen Hauptgestalten schließen sich andere für die ungarischen und Wiener socialen und politischen Verhältnisse charakteristische interessante Persönlichkeiten an, die sowohl auf übten. Hervorzuheben sind noch die mit seltener Gluth und Farbenpracht ausgeführten Schilde rungen großer Raturvorgänge, die mit dem Geiste des Romans im tiefen Zusammenhänge stehen und den Werth desselben bedeutend erhöhen. Kurz, dieses Werk, welches der deutschen Lesewelt in einer sorgfältigen, die stilistischen Vorzüge des Originals treu und frei wiedergebenden Ueber- setzung vorgelegt wird, kann den besten, nicht allein die Phantasie, sondern auch Herz und Geist der gebildeten Leser befriedigenden Erzeugnissen der modernen Nomanliteraiur beigezählt werden. Ferner: Die Prinzipiell des Rechts und die Todesstrafe. Von L. R. London. Preis: 10 NA mit 25dh. Preisherabsetzung. lisers.i Vollständigstes Wörterbuch der dcut scheu Sprache. Bearbeitet und herausgegeben von vr. Wilhelm Hoffmann. Complet in 6 Bänden. 322 Bogen. 8 ^ ord. mit 25dh in Rechnung, 33^o/o gegen baar. Gebundene Exemplare hat Herr F. Volck mar hier ä 11 ^ ord., 7^ netto baar vorräthig. Leipzig. Dürr'sche Buchhandlung. (13679.) Zur Versendung liegt bereit: Was hat uns der Krieg gebracht? Rede zur Feier des Fricdensscstrs und des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers am 22. März 187 1 gehalten von vr. Otto Kommet, Preis 3 NA ord., 2 NA netto. Plauen, e. Mai 1871. F. E. Neuperl. 6. O. F. isaoobl, Ualliviuatisvlitz fl eili«. Oliver kreis: 4-^ or,6-, 3-/b netto. Iterlin, 9. Illai 1871. 6. Reimer. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^stronowisobe Plisorio 8 1 6 1 n 8 6 ll n u p p s II. Von 1. V. SodiaxnrsUi, LillriZ autzorisirtzs ^.usgabs „Mto 6 ItiilkLsioni sulla tsoi'ia astronomiea (iolls LtoIIo oaclsiiti", VON Oeor§ voQ öo^uslarvslri. 17 LoAen. Ar. 8. I^lit 4 tafeln. 0x6. 2 ^ 10 8A, uo. 1 ^ 22^ 8A. 8t6ltin, im Dlüxr 1871. Hi. vou «1er ^Lllmer.