Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1871
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1871-05-12
Erscheinungsdatum
12.05.1871
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710512
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187105124
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710512
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1871
Monat
1871-05
Tag
1871-05-12
Ausgabe
Ausgabe 1871-05-12
1369
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1871
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710512
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710512/7
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
„Ir 107, 12. Mai. Fertige Bücher u. s. w. 1375 t^esr.s L. LLästrer's Rtzistzlirinllhüelier. ^pril 1871. Deutelte ^.li8^ai)6ll. öslssisu uuä Lollauä. 10. ^.uü. 1868. ?e!ilt Aünrliell; neue ^ullsAe Lmie luni. vsuteodlauä uuü Osetsrrsiek eplt. in einem Lauäe. 14. ^Vuü. 1869. k'elilt auLenbliekIieli: neue iVulla^e im 8ommer. NittsI- uaü ^orä-Dsuteedlauä. 14. ^.uü. 1869. Kur noeli se8l: neue ^ullsxe niciit vor 8ommer. Osetsrrsiok, 8üä- uvä ^Vs8t-I)sut8oii1avä. 14. ^uü. 1870. ^ eonäiUon vorläuü^ nur in einreinen Exemplaren; neue ^utla^e in iliesem lalire nieilt melir. Osetsrrviod apart. 14. ^uü. 1870. ^ eonliilion voriäuliA nur in einreinen Lxempiaren; neue ^ullasse in liik86M laiire nieill meiir. 8üäda^sro, ILrol ete. 14. ^u6. 1870. ^ eonstition in 1i68eilräniil6r änrairl. Odsr-Italisn. 5. ^.uü. 1870. ^ eonäition. Nittsl-Italisn. 3. ^uü. 1871. Vvtsr-Italien. 1869. Kur noeii 1'e8l; neue ^ustsAe nieiil vor ^Vinter. I«onäon. 3. ^uü. 1868. ?eilit Künrüeii; neue ^uliaße im Lommer. ?ari8. 7. ^uü. 1870. ^ eonliilion. Rdsinlaoäe. 16. ^uü. 1870. 8okvsir. 12. ^.uü. 1869. Nit Oartons dis 1870^ 6vllV6r8Ltioll8dued. Iravslisr'8 wanual. Nanusl äs 6onv6r8Ltiov. ^ eonstition. 20. Ltereot^p- ^uüa^s. 1870. Un§li8eli6 ^U8^aben. Ls1§ium anä üollanä. 1869. i^ekit Aünriieil; neue ^uliaße knste stuni. Ids Ldine anä Xortdern vsrman^. 4. ^.nü. 1870. ^ eonstition. 8out1isrv Osrwanzk anä Austria. 1868. ?eiiit Jänriieil; neue Entlasse im 8ommer. liorldsrn Italz^. 2. ^.uü. 1870. ^ eonstition. Lsntral Ital^f. 2. ^uü. 1869. Kur noel« ke8t; neue ^uilaxe nieiil vor iieri>8l. 8outiisrn Italzs. 2. ^uÜ. 1869. ^ eonäilion. Lauäbook kor karie. 2. ^uü. 1867. 8vit2sr1anä. 4. ^4uü. 1869. Nit Oartons die 1870. ^r3N2Ö8i8eke ^u8ALben. ^Hsmaxns. 4.^4.uü. 1869. Lsi§1qns st lloilanäs. 5. ^uü. 1869. k'ekit xunriiek; neue ^ustaxe Laste luni. Itaiis Lsptsntrionals. 5. ^uü. 1870. ^ eonstition. Itaiis Lontralv. 2. ^uü. 1869. ^ eonliilion in einreinen Lxempiaren; neue ^uliagse noek unbeslimml. Itaiis Nsriäionals. 2. ^uü. 1869. ^ eonliilion in einreinen Lxempiaren; neue -Vusta^e noeir unde8timmt. 1.6 Lliin. 8. ^.uü. 1870. Imnärss. 1668. Kur noeü 1e8t; neue ^uliaxe noeli un- be8timmt. 6uiäs L karie. 2. ^uü. 1867. Kur nocii keet; neue ^ulla^e noeil un- i)68liwMl. I.L Lvi88v. 8. /Vu6. 1869. Nit 6arton3 bie 1870. öe^uAsbeöinßunxon kür 8oieil6 Hanlüunxen. mit lienen iek liie Lilre Ilgbe in ÜeeimunA ru 8leiien: ieil iiekere Iknen weine 8ümmliieiien Kei8e- ilLNÜirüeiler. 80>veil 68 mein Vorrat!« §e8lsl- lei, in iieüeiiixer ^nraiti ä eomi. 8oüle iei, im l.sul'6 Ü68 .1ul«r68 Ü38 eine oüer rmliere kuei« rui-uekverianxen. 80 V67-- ^eipriA rnne/-/ra/ü r>r'67- naei« liem la^e äe8 Vatum8 meiner äukiorllerunA. lveicile iei« liinen unter Kreurbanli äireel per ?08t ruskiitlen unil Aussei-tleni im Lörsenblsll 3N- ^uk Xslliunxen im kelraxe von nieill unter 20 ^veieiie Ili8 rum 15. Oc/oöe-' in likipriss xeiei8lel 8iuü. 8ei«reibe iei» 25^ ^ul; 8ie erilsilen 80wil xenau einen kaiiall von 40 vom 0r<Iinärprei8e. VVs8 im üeri)8t niekl ilerailit lvoriien, iiommt rur 08lerme886 mit liem glnvöiinii- eiien iiailatt von 25^ rur Verreeiinunss. ^üen üilri^en lianülunxen kann ieii -rr^ xeKen baar mit 40^iiekern. ^ iierecknen ia886N. Ooilienr. Kail Lällekei'. ^13662.^ Folgende Lehrbücher meines Verlages werden letzt vielfach angekündigt, ich bitte gefäl ligst zn verlangen: Or. Fraiique's Lchrc von dem Hörprrlnuic, den Kranlcheiten und drc Heilung der Hausthierc. Zum Gebrauche beim Unterrichte au land- wirthschaftlichcn Lchraustalten, sowie zum Selbstunterrichte für Laudwirthe. 3. verbesserte und sehr vermehrte Auflage. Herausgegebeu vom Bczirks-Thierarztc PH. Groll. gr. S. Geb. t ^ 2» ord., I ^ 7>L Nj< netto. Die Baumaterialienkunde. Lehrbuch für San- und Gewerbe schulen bearbeitet E. Kcrsten, Mit über 100 in den Text gedruckten Holzschnitten. gr. 8. Geh. 1 ^ ord., 20 N-t netto. Wegweiser durch den Sternenhimmel oder Anleitung, auf leichte Art die Sterne ain Himmel finden und kennen zn lernen. Von E. H. Nikolai. 5. verbesserte und vermehrte Auflage. 8. Geh. 15 N/ ord., 10 N-i netto. Nimm poetlHUk L. kaeroix. 4. u k I a § 6. Keileklet 1 ^ 10 K-i orci.. 27 K-^ uello. Oedunüeu 1 ^ 15 K-t or<i.. 1 netto. (100 Lxempi. ^elre-ftet baar mit 50 Leipzig, im Mai 1871. Eduard Hahnel. (13663.) Zur Vörsenabrechnuug empfohlen dkoth- und Hülfsbüchlein für Buchhändler O.-M. 1871. — Baar 2-^ N-f. — E- H. Rerlam sc»., Sep.-Cto. in Leipzig
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 1369
[2] - 1370
[3] - 1371
[4] - 1372
[5] - 1373
[6] - 1374
[7] - 1375
[8] - 1376
[9] - 1377
[10] - 1378
[11] - 1379
[12] - 1380
[13] - 1381
[14] - 1382
[15] - 1383
[16] - 1384
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite