Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187105124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710512
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-05
- Tag1871-05-12
- Monat1871-05
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(13669.) In Unterzeichnetem Verlag ist nun voll ständig erschienen: Vr. M. Luther'« KirchenpoMe. Nach den ältesten Ausgaben mit literar-historischcr Einleitung herausgegeben von Ernst Ludwig Enderö. Zweite verbesserte Auflage in neun Bänden. I. Epistelprediglen 3 Bände. II. Evangelienpredigten 6 Bände. Preis: 6 ^ 22H SA. Luther selbst sagt, die Kirchenpostille sei sein allerbestes Buch. Unsere Ausgabe gibt dieselbe nach den ersten Drucken und erscheint jetzt in wesentlich verbesserter Gestalt, so das; sie alle übrigen Ausgaben, auch die Francke'sche, welche zudem weder die FcstpostiUc noch tue Epistel- Lnthcr's sämmtlichc Lcutschc Werke (K7 Bde, 37 7'/> S/) sind hiermit gleichfalls wieder vollständig, in einer Weise, dast sie alle andern Ausgaben, namentlich die Walch',che, in der Vollständigkeit und ur kundlichen Genauigkeit des Textes übcrbietet. Frankfurt a. M., im Mai 1871. Hcyder L Zimmer. Xo>»-8eiit>unK No. 3 3 ii 1 iii 8 IIiiin <i ii v r. Lrsslau, 1. Nai 1871. (13670.) Pendel. Pr.. Op. 133. Perg-Idylle kür piano. 17^8^. ^ ^ für piano. 22^ 8/. karlorv, ^ld.. Op. 142. 6ro88er Pe8tmar8eli. eowponirt und 8r. LIa)e8tat liai86r >Vil- lielm l. gervidmet. pür piano. 12^ 8-f. — Heikelste für gro8868 !slilitair-0reli68ter. (Infanterie-tlluM.) 1 10 8-i. Zpindler. pritr, Op. 206. Paraplira8en kür piano. Hr. 2. sstema au8: ,,1-a 8traniera", von Lellini. 20 8-(. — Op. 221. 8eeli8 brillante vebung^tücke für piano. >'o. 1. kriller. 7^ 8-k. k^o. 2. l.6ielit68 8laeeato. 7^ 8-(. ?io. 3. 8exten8pannunj<. 7^ 8-^. wo. 4. ^rpeggien. 7^ 8-k- 5lo. 5. 8prinssencie Oelaven. 7^ 8/k stio. 6. perienüe Tonleitern. 7^ 8-k 8 wert. 1u1e8 de. Op. 22. 4lstum lyrique. stleuk moreeaux l:gr«et6ri8tiqu6s pour le Violoneelle avee aeeompagnement de kiano. bivrai80n l. 20 8-f. bivrai80n II. 20 8/. 1-ivrai80ll III. 20 8-f. Achtunddreißigster Jahrgang. 2iKokk. Pr.. Op. 56. l)s8 lieben ein Irauw. IValrer für kiano. 15 8-k. — Op. 57. Ku88banüel>6n. Polka kür piano. 7'ä- 8-k- — Op. 60. Vineta-Ouadrille kür piano. lOkiz^. — Op. 61. Ireu-Istebeben. polka-ÜIarurka kür piano. 7^ 8-^. — Op. 62. Immer lidel. Oalopp für piano. 7^ 8z<. — Op. 63. kaebu8-polIia kür kiano. 7^ 8-k. piano. 15 8-f. — Op. 66. 8ebneelloeli6ll-Polka kür piano. 7^ 8z<. — Op. 67. Orpbeu8-Oalopp kür piano. 7V2 8^. — Op. 68. äIbambra-Polka-tllarurka kür piano. 7^ 8-f. — Op. 70. 8el>Iittenfabrt Polka kür piano. 7^ ^ . o i s- p- 7^/2 8/. — Op. 72. Oie 8eböne lllüllerin. kolka- )larurka kür l'iano. 7^ 8-f. I'ür Oretiestsr: Xikokk, kr., Op. 56. allein 1 10 8/. — Op. 57. UNti 61. 2U83MM6N 1 10 8-f. — Op. 60. allein 1 ^ 10 8-k. — Op. 62. und 63. ru83mmeu 1 ^ 10 8-f — Op. 64 allein 1 ^ 10 8-f. — Op. 66. und 67. ru83mwen 1 10 8-f — Op. 68. und 70. rurrammen 1 ^ 10 8-f. — Op. 71. und 72. ru8ammeu 1 ^ 10 8/. (13671.) Soeben ist erschienen: Martin Lnthrr's Kirchcnpostille über die Evangelien und Episteln des Kirchenjahres. Aufs Neue revidirt und herausgegeben von vr. Friedrich Franke. 1. Lieferung. 6 Bogen Ler.-8. Preis 10 NA. Erscheint in etwa 20 Lieferungen. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25 U, baar 33sHH>. Freiexemplare 12 — 1. Die 1. Lieferung wurde unverlangt in ein facher Anzahl versandt und ersuchen wir Sie, Ihren Mehrbedarf gef. zu verlangen. Bei nur einiger Verwendung können Sie mit unserer schönen, correcten und vollständigen (die Evange lien, Episteln und die Fest Postille umfassenden) ! Ausgabe dieses „allerbesten Buches" Luther'S, das noch einer großen Verbreitung fähig ist, leicht ein bedeutendes Geschäft machen. Bei besonders thätiger und erfolgreicher Ver wendung sind wir bereit, noch günstigere Bezugs bedingungen zu gewähren und ersuchen Sie, sich deshalb mit uns in Verbindung zu setzen. Zur Unterstützung des Vertriebs wollen Sie auch von fische Handlungen versandt: Tube, vr. P., die erste Synode der sächsischen evangelisch-lutherischen Landeskirche und das Kirchenregiment. Brosch. 7*/. NA. Rüling, Or. (Consistoi-ialrath und Hofprediger), von drei krankhaften Auswüchsen des wahren Christenthums: Orthodorismus, Pietismus, Mysticismus. Vortrag auf Veranstaltung des„Vereins zur Verbreitung christlicher Schriften in Dresden"gehalten. 2. Auflage. Brosch. 6 NA. Rüling, I)r., der Herr ist wahrhaftig aus erstanden! Eine Ostergabe. In Com mission. Brosch. 6 NA. Für die Haus-Gemeinde. Herausgegeben zum Besten armer Familien deutscher Krieger. JnCommission. Brosch.7^2NA. Kühn, W.. Seminardirector, die Erziehung der Mädchen. Vortrag auf Veranlassung des „Vereins zur Verbreitung christlicher Schriften" gestalten. In Commission. Brosch. 2^ NA. Bedarf bitten zu verlangen. Rüling, Oster gabe und Kühn, Erziehung können jedoch nur baar geliefert werden. Dresden, den 6. Mai 1871. JustuS Naumann'S Buchhandlung (Heinrich Naumann). i>s°72.i Jonas, Jllustrirtes Rcisc- und Skizzcnbuch für Schweden. Preis 1 15 SA ord., 1 ^ baar und 7/6. Bei der für die Bereisung Schwedens vor aussichtlich glänzenden Saison wird die Nach frage nach diesem von der gesammten Presse dem reisenden Publicum, sowie Denen, welche Land und Leute in Schweden gründlich kennen lernen nen Rcisehandbuche eine sehr starke sein und wollen Sie sich rechtzeitig mit Exemplaren ver sehen. Berlin, den 27. April 1871. Allgem. Deutsche Verlags-Anstalt. (13673.) JameS Parker L Co. in Oxford bringen in Erinnerung: 0ata1o§U8 lilirorum Irebraeoruiu in Liblio- der. 4. Lerolini 1852 —60. Diese beiden Werke für 34 ^ 10 N-i baar (fest oder ä cond. können wir nicht liefern). Zu beziehen durch unseren Commissionär, Herrn C. F. Fleischer in Leipzig, welcher stets Exemplar? auf Lager hat. 205
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder