Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-04
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nur hier angezeigt. (26136.) —' Zur Versendung liegen bereit: Löll, Or. L., früher ausübender Landwirth, z. Zt. technischer Secretür des landwirth- schastlichen KreiScomitss re. re., Leitfaden für den Unterricht in der Laudwirthschaft an den mittleren und niederen landwirth- schaftlichen Lehranstalten, den Gewerb- schulen und Lehrer-Seminarien, zugleich ein Vademccuni für gebildete Landwirthe. Preis: 1-/b oder Ist. 45kr.ord., 22HHNA oder 1 fl. 19 kr. netto. Der Verfasser, ein Schüler I. v. Licbig's, welcher wäkreud einer 25 jährigen landwirth- schastlichen Praxis, sechzehn Jahre lang grö bere und kleinere Güter thcilS für eigene, thcils für fremde Rechnung selbständig bcwirth- schaftete und bereits 13 Jahre lang landwirth- schastlichen Unterricht an praktischen Ackcrbau- fchulcn und der hiesigen landwirthschaftlichen Schule mit dem günstigsten Erfolge crthciite, hat in seinein Leitfaden alles Dasjenige aus der wissenjchastlichenLandwirthschaflsichrc mit Präg nanter Kürze zusaininengestellt, was nach sei nen langjährigen Erfahrungen dem BauerS- sobn zu wissen nothwendig und demselben mit Rücksicht auf seine in der Regel sehr geringe Schulbildung begreiflich zu machen möglich ist. Das Buch enthält das Wichtigste aus der Lehre von den landwirthschaftlichen Produc- tionsmiltcln (athniosphärischcr Luft, Boden, Pflanze, Thier, Capital und Arbeit), von der Urbarmachung, der Drainage, dem Wiesenbau, den, Dünger, dem allgemeinen und speciellen Pflanzenbau, incl. Obstzucht, der allgemeinen und speciellen Thierzucht, sodann die Betriebs lehre und die Buchführung. Außerdem sind noch zwei Tabellen über Aussaat und Ernte- erträgc der hauptsächlichsten Culturpflanzen und über die chemische Zusammensetzung der wichtigsten Dünger, sowie ein Verzeichnis der für den Landwirth bedeutsamsten chemischen Elemente und Verbindungen nebst ihren Aequi- valenten und Formeln dem Buche beigegebcn. Da es dem Bersasser, einem geübten und anerkannt tüchtigen Lehrer, gelungen.ist, die gesammte Landwirt!,schaftSlehrc in bisjctzt noch nicht dagewesener Kürze und in strenger Durch führung der Form eines Leitfadens darzustel len, so wird sein Buck einem an allen mitt leren und niederen landwirthschaftlichen Schu len längst und dringend gefühlten Bedürfnisse sicher Abhilfe verschaffen. Nllersperger, Ilr. I. B., vormal. Leibarzt des Herzogs August von Leuchtenberg re., die Ge schickte derPsychologie und dcrPsychiatrik in Spanien von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Preis: 1 -/I 10 NA oder 2 fl. 20kr. ord., 1 oder 1 fl. 45kr. netto. Eine für Pwchiatriker und Historiker gleich interessante Monographie. Was will Döllingcr und was bezweckt die neue Lehre? Einige Worte zur Aufklä rung an den Bürger und Landmann von einem Katholiken nach dem alten Kate chismus. Preis: 2 NA oder 6 kr. ord., 1^ NA oder 4HH kr. netto. Freiexemplare 13/12. Dieses Lchrifiche», welches, wie die Wochen schrift der Fortschrittspartei von ihm rühmt. in schlichter, gemeinverständlicher Schreibweise das Wesentlichste zur Orientirung in dem ob- schwebenden religiösen Streite bietet, die Ge schichte der Kirche und der Päpste in alter und neuer Zeit und besonders des letzten Concils, die Biographie Döllingcr'« u. s. w. erzählt, hat auch in anderen Blättern die lobendste Er wähnung gefunden und dürfte Jedem, der nicht die theueren und oft zu gelehrten theolo gischen Werke kaufen kann, um einige Kreuzer dieselbe Belehrung bieten. Wir bitten, umgehend Ihren Bedarf uns ausgebe» zu wollen, und empfehlen vorstehende Artikel Ihrer recht thätigen Verwendung. Würzburg, Ende August 1871. A. Stubcr'S Buch- u. Kunsthandlung. 2uv1 8olll16St61'1V66d86l (26137.) erlaube iek mir stiefenigon Ilanst- lungsn, rvelobe namentlich mit llansteis-, keai- unst Oerverboscbulen ru tbun haben, suk folgende, in neuen Lullagen ersckie- nene Kandels rvissenscbafllichehehr- büober meines Verlags aufmerksam «u warben: Lollor u. Odormaun, das Oauss dor lcauk- ruäuuischou Lrithmotilr. 2um vierten Nals u. w. Rücksicht auk das uord- doutsclro Nass- u. Oovvicbts-8^stom hoarh. v. Dr. 0. O. Odormauu. lüllte, um 100 Ilobungsaukgahou ver mehrte Lull. ^r. 8. Brosch. 1 -f? 24 NA; 1. in Boiurv. geh. 2-^4 NA. Löussr u. Ruxo, Brosdouor Bssobuch kür Blaudols-, Roal- und höhere Bür^sr- sohulsn. 2. L.ukl. kr. 1 10 NA; ged. 1 18 NA. Rokorstoiu, Rilksbuch heim A6og;iaplli- schsri Unterricht. 2. völlig umgoarh. Lull. Br. 18 NA. (klignet sieb aueb gane besonsters rur Vorbereitung für Linf äbrig-kroirvil lige.) In Rochuuug mit 25sth, AeASN haar mit 33HH 9b und. 13/12. Iek empkeble stiese beliebten unst braueb- baren -trtiliel aufs neue rur gefälligen Ver- rvenstung. I-eiprig, Lncle August 1871. Otto -lug. 8eliuli!. f26138.s Die bekannte deutsche Ausgabe der Grammatik dcr Ornamente von Owen Jones. 112 Tafeln lithogr. Gold- und Farbendruck mit 3000 ornamentalen Vorbildern aller Kunststile. erlaube ich mir aufs neue Ihrer geneigten Be- j achtung m empfehlen. Der für das vollständige Werk festgesetzte ermäßigte Preis von 28 -/I ord., 21 -/I netto baar ermöglicht eine weitere Verbreitung. Ein ausführlicher Prosvcct über diese, allen Architekten, Decorateuren, Malern und Kunstgewerbetreibenden wichtige Publication steht auf Verlangen gern zu Diensten. Leipzig, September 1871. ÄlphooS Dürr. (26139.) Lm 4. 8eptember erscheint: Listzitvalin-, kost - unü vainpkseliitt - 6vur8 - Lueli 1871. Nu. 5. Lkpßsradsr. kreis 15 8A orst., 12hb 8A baar. Loarhoitot im Oourshureau des Luudos- 6louor»I-Rost-L.mt8. 1871. Nr. 8. Lsplomdki'. kreis 7hb 8A orst., 5 8A baar. Ruthalteud stie LissllhahuvsrhiuduuxsL in voutschlaiid und der Osstoiroiolüsch - vuxarisohsu lllouarchis. Boarhoitot im Loursbureau des Buudos- Oousral-Bost-Tkmts in Berlin. Wir bitten ru bestellen. Koriin, den 31. Lugust 1871. Nöuigl. Bob. Obei-Uokbuelldruekerei (k. V. lieolcsr). (26140.) Zur gef. weiteren freundlichen Ver wendung empfehle ich: Nick, Aussprachebezeichnung aller in Äaskerville's Praktischem Lehrbuche I. Theil verkommenden Wörter, vermittelt durch deutsche Buchstaben. Ein Rathgeber für Alle, welche Baskerville's Lehrbuch gründlich und schnell durcharbeiten wollen. 6 NA. Oldenburg. Gerhard Stalling, Verlag. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. (26141.) Demnächst versenden wir: loitteles, Oruud^üAs einer Reform der oesterreiehischon Btaatshibliotheksn. 1HH Bogen. Rorsok, Brok., Hoher küuk llustinus-IIalld- sehriktsn. (Lus dom Rrogramm dos k. k. II. Ltaats^mnasinms.) Breis 6 NA. 8obwidt, Brok. Ilr. Osoar, War Oosth« oiu Barwinianor? 2 Bo^en mit siuom Vorwort au Rrvst Läcleol iu ,1oua. Wir orsuebe» stie geehrten llsnstlungen um gef. Lngsbe ihres Lestsrkes. Orsr, 30. Lugust 1871. I-ousobuvr L l-ubousli^, Ic. Ic. Oniv.-Kuchhanstlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder