Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-04
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
203, 4. September. 2727 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (26142.) Demnächst erscheint in meinem Verlage: Adreßbuch der Städte Glogau und Polkwitz mit einem statistischen Ortschaftsnachmeis des Gloganer Kreises. Preis 25 S-s ord., baar mit 25 U. Glogau, den 24. August 1871. H. RciSncr'S Nachfolger. A. Hoffmann. (26143.) Berlin, 1. September 1871. Jahrbücher für die deutsche Armee und Marine. Das lebbaste Interesse, welches von Seiten des Buchhandels sich für die demnächst erscheinen den „Jahrbücher für die deutsche Armee und Marine" kundgegcbcn hat. sowie die über Er warten reichlichen Abonnementsanmeldungen ver anlassen uns schon jetzt, de» vielfach geäußerten Wünschen cntgegenzukommcn und den Abonne- mentSpreis auch für den Buchhandel aus 2 ord-, 1)4 ^ netto baar pr. Quartal festzustellcn. Der Preis einzelner Hefte bleibt nach wie vor 25 S-s ord., 18U S-s netto. Zu erneuter Verwendung stellen wir Ihnen demgemäß geänderte Prospekte zur Verfügung. Hochachtungsvoll F. Schneider L Eo. --- Militärische Novität. — (26144.) In unserem Verlage erscheint in 10—14 Tagen: Intelligenz und Moral als Grundlagen moderner Trnppen- Ansbildung und moderner Truppen-Führung. Drei Vorträge: Ueber das zerstreute Gefecht einer Com pagnie. Uebcr den militärischen Wertst der Recht schaffenheit. Ueber die allgemeine Aufgabe der Truppen führung. Von Tettcilbach, Masor IM Wkstphälischcn Füfllier.Rkgünenl Nr. 37. 4 Bogen gr. 8. Ca. 15 S-f ord., 11)4 S-f netto. Wir bitten zu verlangen. Berlin, den 31. August 1871. Aöuigliche Geheime Obcr-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). (26145.) Am 28. September kommen folgende Nova unseres Verlages zur Versendung: «Handbuch des deutschen Strafrechts. In Einzelbeiträgen von Prof. vr. Engel mann in Dorpat, Prof. vr. Geyer in Innsbruck, Prof. vr. Heinze in Leipzig, Prof. vr. F. v. Holtzendorff in Berlin, Kreis-Physikns vr. Liman in Berlin, Prof. vr. Merkel in Prag, Gen.-Staats- Anwalt vr. Schwarze in Dresden, Kam mergerichtsrath Sch aper in Berlin, Kreis- physikus Prof. vr. Skrzeczka in Berlin, Prof. vr. Wahlberg in Wie». Herausgegeben von Prof. vr. Fr. v. Holtzendorff. Band. I. 1 25 S-f ord., 1 -/S 11 S-s netto. Vor Erscheinen gegen baar mit 33)4 yh und S/8 Erempl. des compl. Werkes. — Von Bd. I. apart 6 Erempl. mit 33)4 A>. Kuhn, vr. ?. W. E, das Meter-Maß in seiner Verwendung für Deutschland. II. Auflage (ohne Tafeln). 6 S-s ord., 4>/z S-f no. 6 Er. baar für 24 S-f; 13/12 für 1 14 S-f; 25 Er- für 2 15 S-s. H. Vichoff, Leitfaden der Geographie.' I. Lehrstufe: Umrisse der topi-l scheu Geographie. II. Lehrstufe: Oie astronomische und physische Geographie nebst einer Vorschule der politischen. (III. Lehrstufc: Die politische Geographie 9 S-k ord., > 6U L--k no., 6S-k baar, 13/12. ist unter der Presse.) v. Wedelstiidt. Elcrtricität, Wärme, Licht. 18S-s ord., 13Vs S-s no. Im Oclober kommt znr Versendung: Wolff, vr. Carl, Uebersicht zur vaterländi schen Geschichte mit Karte. 15S-s ord., 11)4 S-s no., 10 S-s baar und 13/12. — do. ohne Karte. 7'4 S-s ord., 5)4 S-s no., 5 S-s baar und 13/12. —Karte des brandenburg-preußischenStaa tes nach seincrgeschichtlichenEntwickelung. 10 S-s ord., 7)4 S-s no. (6 Er. baar für 1 ^ 6 S-s -, 13/12 baar für 2 12 S-s.) — die mitteleuropäischen Staaten nach ihren geschichtlichen Beftandtheilen des ehcmal. römisch-deutschen Kaiserreiches. 2 20 S-s ord., 2 no. (6 Erpl. baar für 10-^: 13/12 für 20 -/S.) Handlungen, welche Rechnung 1870 bis da hin nicht saldirtcn, müssen wir von der Versen dung ausschlietzen. Auf Handbuch dcsStrafrcchts sind die Bestellungen so masscnbaft eingegangen, daß wir unverlangt nicht 1 Erempl. versenden können, was wir den Handlungen, die noch nicht verlang ten, hierdurch mitthcilen wollen. Auch die ä cond.- Bestellungen haben wir wesentlich verringern müs sen, und haben nur da eine Ausnahme machen können, wo zugleich fest oder baar bestellt wurde. Prospectc zum Strafrecht stellen wir sämmtlichen Handlungen, auch denen, mit welchen wir nicht in Rechnung stehen, gratis zur Ver fügung, müssen jedoch bei Bestellung von 1000 Er. mit Firma einen Kostenanthcil von 1 ^ berechnen. Hochachtungsvoll Berlin, Ende August 1871. C- G. Lüdcritz'sche VerlagSbuchhdlg. (Carl Habel). I)0.3,1' mit 4<M. (28146.) — Im baust; ster nächsten )Vocke erscheint: kaul lüoäau, Iiiltzrmisedtz küolL8i6lll8- 1081Alrtz1l6U. 2. ^.iiü. 1 10 orcl., 1 netto. Spricht ,1er seltene hrkolg einer neuen Aus lage innerhalb rwsier Ilouate schon rur Oenüge kür äie Lesteutung äieses öuebes, lasse ich stock rur Orientirung kür 8ie selbst noch einige Xusrüge aus sten keurtlleiiun- gen kolgen, welelu; stasselbe in ster Kresse erkabren: Ukernnisc/is« Oentrnkükatt: Oer Verfasser Kat sieb schnell einen lluk als witriger Scbriktsteller unst gewandter Stilist erwor ben. Onst mit Recht. Ds wirst die 2sbl «lerer nie!» gross sein, stie sich mit ibm in heiebtigkeit unst Xnmutii ster ktsrstel- lung messen können u. s. w. lVeue /new /'resse- — solcher Kissbanstlun- gen (sie!) enthält ster Kami noch mehrere in Oabinetsstü cken unst dies, sowie ster überall beiter belebte unst behagliche Stil «ies geistreichen Xutors mag es wobl er klären , stass in diorststeutseblanst stas hese- publicuw liastig nach stem kanste greikt. /)eutse/re ^//^emeine rleitunz,: wie (u. s. w.), so riebt l'aul Hinstau gegen stie llonora- tioren unsrer neuesten steutseben hiterstur ru Golste, unbeirrt sturck sten Schall ilires dlamens u. s, w. l/st'ssensc/ni/t/rcste Fer/as-e cker stie gegebenen Xnsteutungen wer den genügen u. s. w., stass obiges Lueb mit bug unst keclit den besteutenststen lite rarischen Drsebeinungen ster Oegenwart beigeräblt ru worden verdient unst in ähnlicher IVeise: Fer/iner Förse»- rerturi-, AirscXbcrser^ei'kuriKl, lVsw- lor/cer StantsreitttriA u. s. w. Ilurcl, stas Drselminen dieses neue» un veränderten Xbstrucks bin ick fetrt wie der in ster Hage. Exemplare in massiger Xnrabl ä const. akrugeben unst bitte ru ver langen. heiprig, den 1. September 1871. stobnuu Xiubroslns liartli. 395*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder