Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-04
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s26203.s Kür eine illusikalienkancklunx wird rum baldigen Antritt ein jüngerer Oebilks gesuclit. Adressen unter lst. K. werden ckurcb klerrn Kuli, Korberg in beiprig erbeten. s26204.^ Für meine Verlagsbuchhandlung, ver bunden mit Buchdruckerei, Zeitungs-Verlag und Expedition rc. wünsche ich einen jungen Mann mit tüchtiger Schulbildung als Lehrling oder Volontär. Einem strebsamen jungen Manne bietet sich > bei mir vielfach Gelegenheit zur tüchtigen AuS- I bildung in seinem Beruf. Meldungen gef. direct per Post. Danzig, Septbr. 1871. A. W. Kascmann. s26205.j> Lchrlingsgesuch. — Für eine neu gegründete Kunst- und Landkartenhandlung in einer der größten Städte der Rheinprovinz wird zum sofortigen Antritt ein strebsamer junger Mann als Lehrling gesucht. Ges. Offerten befördert Herr Otto Klemm i» Leipzig. Gesuchte Stellen. f26206.s Ein junger, mililärfreier Gehilfe sucht zum 1. October in einem gröberen Berliner ober Leipziger Verlagsgeschäst eine passende Stelle. Derselbe besitzt Kenntnisse der französischen und! englischen Sprache und hat seine Lehrzeit in einem Berliner Sortiments- und Verlagsgeschäft absol- ! virt. Geneigte Offerten übernehmen zeitigst Herr Reinhold Kühn in Berlin und Herr Robert ^ Hoffmann in Leipzig. s26207.f Ein militänreicr junger Mann, welcher ' seit 8 Jahren im Buchhandel thätig ist und von seinen bisherigen Prinzipalen aufs wärmste em pfohlen wird, sucht unter mäßigen Ansprüchen Stellung in einem Sortinicnts- oder Verlags geschäft Berlins. Ges. Offerten unter Chiffre X. li. durch die Erped. d. Bl. s26208.f Für einen jungen Mann, der bei mir den Buchhandel erlernte, nachher eine Stelle in der französischen Schweiz innehatte, Französisch geläufig spricht und schreibt, den ich in jeder Hinsicht empfehlen kan», juche ich nun, da er vom Militär entlassen, nachdem er den Krieg gegen Frankreich mitgemacht hat, eine zweite Gc- hilfenstelle- Darmstadl, August 1871. Joh. Waitz. Fr. Würtz'sche Buchh. Vermischte Anzeigen. I-uäotpd Keorg ^Velodelt, 8ortiment8-, LolportLZ«- null Ovm- mi88ivli8-l;u(;I>!i. ösrliii 22 Nmmsrstrosss 22 (o. ä. Or. krisärrob- 8trs.886). Lowrnissionllr in I-eiprtig: Herr Lerirbnrck Lei mann. s26212.s 8p6eig,11t,Ll: bieserung von 8orlimenl an kebörcken, Institute, kibliotbeken etc. — lstassenvertriei, gediegener populärer 8ukscriptions- unck biekerungswerke eto. ckureli energische, er- solgreicbe Operationen. — Oebernabme cks8 rfuslielerungslagers namiiasler Veriugslianck- lungen kör Lsriin unck ckie l'rovinr krancken- burg, 8orvie llerbeilukrung eines mindestens erböblen Omsstres cker resp. IVerke ckrrrek tbätigste Verwendung (eveut. : Kinkübrung ocker ^bsalr. aut Oolportagewege mittelst liesonckerer Manipulationen). — Von biovitälen, welche 8ieb rum hlassenvertried ocker v.ur Kinfüiiruog eig- nen. erbitte ungesäumte ckireele Zusendung eines Krempiars gratis ocker ü oonck. sous bancke. — (Vicke Oircular vom I. ^pril a. e.) Inckem iok ckem geschätzten Verlsgsbuck- banckel meine Kirma rur Oelreroabme ckes ^us/ie/l?ru»zrs/aK-ers am hiesigen, täglicll mebr an öeckvutung gewinnenden unck daher sueb imnier meiir ru berücksichtigenden klatre in Erinnerung bringe, bemerke icb itinsieiitliei, >ler Oilerten rur Oebernaiinie ckes tkenkral-^cbrks von periockiseb in bieserungen ersebeinencken IVerksn, dass ieli nur kür wr>^- /rcfi -eckseAkne sinblicatiooen Verwendung iisiie unck gewöhnliche liaman-I.iteratur gänr- liob ssowsil ckies im Verkehr mögiieb) aus geschlossen ist. Iliesberügliebe Oü'erlen i>e- ckaure !eb anoir wegen Ksngei an 2«it nieiit beantworten ru könne», wogegen ick kilit- tbeilungen über IVerke erstgenannter Kate- gorie mit grossem Interesse unck ckem Ver sprechen energischster Verwendung entge- gennebme. Hochachtungsvoll empfohlen ck. 6. s26209.f Von längerer Krankheit wieckerber- gesteiit, möchte ich meine Kenntnisse unck Lrkahrungen als Volontär in einer »anck- I lung cker sückl. climsl. Ourorte, Italiens etc. verwendet sehen. IViesbacken, launusstrssse 9. Li-ust Iluckolf 8pie88. Besetzte Stellen. s26210.jj Die Commis-Stelle in meinen! Ge schäfte ist besetzt. Besten Dank für die vielen, freundlichen Offerten. Schnecberg, d. 28. August 1871. B. F. Gocdschc. k262llZ Die LehrlingS-Ofserte ist erledigt. Quedlinburg, 31 Aug. 1871. Chr. Fr. Biewcg'S Buchh. Iu6lp2l§6>' ^üelior-^uetion ctou 25. Keptembsr 1871. s26213.s Aufträge ru der an obenbewerktem lag« beginnenden Versteigerung der kiiilio tiieken cker Herren Oeb. »okratb llr. 0. lluscbks in IVeimsr, lilajor li. Kirckbolf ru 8cbäserhns (ilannover), älajor von ken- nigsen-Körcker ru Koriin, werden von uns prompt und billigst besorgt und bitten wir um deren rechtzeitige Lebersenäurtg. Küssling'scbe kue.hhancklung in beiprig. s26214.^ Verleger von humoristischen Zeitschrif ten wollen ges. unter Kreuz-Band per Post eine Probenummer senden an Otto Petri in Rotterdam. Rudolf Masse in Leipzig. s262I5.f Der bedeutende Kundenkreis im Königreich Sachsen hat mich veranlaßt, nunmehr auch in dessen erster Handelsstadt Leipzig eine Filial-Expedition zu errichten, deren Leitung ich dem Verlagsbuch händler Herrn Fr. Luckhar dt übertragen habe. Nächst gewissenhaft pünktlicher und soiider Bedienung bin ich vermöge meines bedeutenden Umsatzes mit den Zeitungen in der angenehmen Lage, meinen geehrten Kunden die billigsten Netto-Preise zu notiren. — Bei Ordres für die von mir ge pachteten hervorragenden Jnsertionsorgane: Kladderadatsch, — Fliegende Blätter, — Figaro, werde» meinen stabilen Kunden besondere Vor- theilc gewährt. — Ich werde überhaupt wie bis her stets bemüht sein, das mir bisher in so reichem Maße gewordene Vertrauen in jeder Hin sicht zu rechtfertigen. Berlin, im August 1871. Rudolf Moste, ferner domicilirt in: Breslau, Hamburg, Frank furt a/M., Halle, Cassel, Weimar, Straßburg, München, Wien, Prag, Zürich. s26216.s Ende dieses Monats erscheint, wird jedoch nur auf specielles Verlangen versandt, mein neuer vollständiger Verlags - Katalog bis auf die Gegenwart ergänzt, nach Wissen schaften geordnet und mit einem Autorcn-Re- gister versehen. Leipzig, den 1. Sept. 1871. Johann AmbrofiuS Barth. Lehrer-Versammlung in Zerbst. s26217.z Den 29. u. 30. September c. wird hier die Änhallifchc Lehrer Versammlung abgehalten und damit eine Lehrmittel - Ausstellung verbunden werden. Da diese Ausstellung von mir besorgt werden wird, so richte ich an die Herren Verleger von Pädagog. Werken, Karten, Globcn ic die ergebene Bitte, mir zu diesem Zwecke ihre Verlags-Arti kel, welche sic ausgestellt zu sehen wünschen, mit der Bezeichnung , Für die Lehrmittel-Ausstellung" baldigst ä cond. entweder direct oder über Leipzig zugehen lassen zu wollen und mir ihre darauf bezüglichen Wünsche bekannt zu geben. Was nicht abgesctzt wirv, kann auf Wunsch gleich nach der Ausstellung remittirt werden. Zerbst, 28. August 1871. E. Luppe's Buchh. Än die Herren Verleger! s26218.s Oa wir eine neue Auflage unseres Fach zeitschriften - Kataloge« vorbereitcn, so er suchen wir die Herren Verleger, etwaige Verän derungen hinsichtlich des Titels, des Zeilenprcises, der Höhe der Auflage rc. ihrer Zeitschriften mit directer Post unfern, Hamburger Hause gef. aufzugeben. Haasenstein L Vogler, Annoncen-Erpedition.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder