Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-04
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HS 203, 4. September. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 2721 (Inserate da» Mitgliedern des Börsendrreins Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (26106I 8t pelersburA, -luAUst 1871. ?. r. »ierdureb beebre ieli mieb »inen Nie er- Kebene änreigs ru macben, dass ieli am hiesigen »Istre eins Uu8ikaii6ii - HrrmlluuK unter Ner Lirms: d. dÜfKVN8VN gegründet babe. 8eit 1843 Nein älusikbandvl an^ebörend, als bisheriger Oesebäktsfübrer, i'rocurist unN Ibeilnelimer des »auses des Herrn Hl. Lernard, ini öesilre ausreichender älittel, bei vielsäbrigen Lrfaiirungen unN guter l'lstrkenntniss, bolle ieli für mein Onter- nekmsn Nen l>68ten Lrfotg ru errielen. Lleine »ommissionen für beiprig liatte Herr Nobert Larberg Nie Oüte ru über- nelunen. Dlit Ner Versiclierung, dass e8 mein 8tete8 bestreben sein 80», das mir gesclienkte Zu trauen in jeder üeriebung ru recbtfei »gen, empfehle ick mick »irem geneigten Wohl wollen »ocbaclitungsvo» unN ergelienst dosepb diiigeuson. Adresse: llrosss li-lorslenin, Lelre Nee I^swslr^ krospsctss b^r. 9. (26107I ltlagileburg, Ne» 1. 8eptember 1871. k. k. Hierdurch beehre ieli mieli Ilinen erge benst mitrutlieilen, dass icb Herrn ?beo- Nor lioltrscb aus »alle a/8. am 16. Nu» N. N. als Ibeilliaber in mein unter Ner Lirma: vrsutr'soke LuokbauäluLx lie8teI>enNe8 6«sebsft aufgenommen habe, unN er8uelie 8ie böllickst, von nachstehendem 6ir- culsre, uv8ere gemeinsclisftlichen Unterneh mungen betreibend, gefälligst lieuntniss ru nsiimen- Hochachtungsvoll lt. Kretsehinan». blagdelmrg, Nen I. 8eptember 1871. 4>. k. tVnknüpfend sn vor8teI>euNe Lekannt- mac.bung unseres K. Xrelsebmann liieilen wir Ihnen ergebenst mit, dass wir Ns8 bucb- hsndlerisebe 6esckäft — Sortiment unck fsisr- — unverändert fortführen werNeu, da neben aber noch in Nem erweiterten 6s- scbsstslocale eine /l/ns!-co/ien'//o?mttnn- mtt M/siLuttcn-/iei/i-/nrttk!tt unter heutigem 'läge erölknen. Lür l-eiNs eng mit einander verbundene 6eschLf>srweige Kuben wir von beute ab Nie Lirms: kreutr'8vtie kuek- und >Iu8ikLÜ6ii- llLildlunß (Kretscbrnktiin H, I4oltrseb) gewählt unN ersuchen 8ie, von Nie8er Lirms- Anzeigeblatt. werden die Lreigesdaltene Petit,eile oder deren iitaua, mit ^enderung in Ikren Lächern gefälligst Kotir ru nebmsn. /l/u-debur- bietet bei 8einsr jetrigen 6rösse unN bei seiner bevorstehenden räum- lieben Ausdehnung einem Zweiten älusikalien- geseliäft Nie ,tün8tig8ten 6b.ineen, weiebs un- uerm neuen »nternebmen, Ng8 uieli uui Nie bi8keri86N ^«solisltlieben Leriekun^en unN beiNer8eitiAen pernöniieben t1n>i.nüplun88- punkte 8tütrl, Nurcb ^emein83me8 IVirben unN Nurek lietliuti^un^ Ner bi8berixen 6e- 8cbäst8^runN8ütre eine Ae^eiklieke x„twicke- iunß in tluusiebt 8te»en. /-re 6e.vc-ta/bv/reuttt-e unserer ulten, beinsbe lOOjubrissen l^irm» werNeo in Nem 2uwueli8 sn Lspitsl unN rlrbeitsbrsft eins weitere 6ewüllr erblieben unN ibr Vertrsuen, um N«8 wir biermit Nrin^enN bitten, sueb Ner zetri^en kirms in so reiebem ^1ss88 wie bislier ru ?beii werden lsssen. — Uit Nen me>8ten Ner »erren -l/usi/tab'en- k^erb'-er traten wir bereits Nurcb unsere bsAerbe8tel- lunx in Verbindung und ersueben Nie86lbsn alle liöilicbst um t-onlo-Lr-ü/^»»«-, sowie um ^i<sen</irn- r'/rrer- ^Vonrlölerr eia, rvo v.ir elrese er» /Är ai/srna/ erbitten «rertten,- VVsblrettel, Oirculare. Olberten etc. sind uns kierru stets erwünscbt. Wir werden dauernd liestrebt sein, das in uns gesetrle Vertraue» Nurcb kräftigste Verwendung ru erwiedern. lioeliacbtungsvoll und ergebenst li. Xretscbnmun L 1b. lioltrscb in ?irma: Lreutr'selie »ucb- und ^lusilialien- llaniilung. k. Xretscbmann ivirck reickuen: Lreutr'soke Lucb- u. ülusikalienbdlg. (Xretsckmann L Koitrseb.) Hi. Xoltrscb 'Virä reickn«». Lreutr'scke kucli- u. UusikalienkNIg. (liretscbmaun L lioltrsck.) ^26108.^ Nürnberg, den 25. August 1871. ?. k. Mit Heutigem erlaube ich mir die ergebene Anzeige zu machen, daß ich unter der Firma! H. Äbel am hiesigen Platze eine Commissions- und Col- portage-Buchhandlung errichtet habe. Ich beziehe meinen Bedarf im Allgemeinen nur baar und bitte, mich rechtzeitig von Ihren Novitäten unter richten zu wollen. Prospekte und Circulare er bitte, wen» möglich, direct. Meine Commission für Leipzig hatte Herr R. Giegler zu übernehmen die Freundlichkeit. Achtungsvoll Herm. Abel. Referenzen: Vogler Beinhauer in Stuttgart und Herm. I. Koppen in Berlin. Vrrkaufsanträgc. s26109.^ Der Unterzeichnete ist mit dem Ver kaufe eines Musikalienvcrlags mittleren Um fanges beauftragt, der mehrere dauernd gangbare Artikel enthält. Näheres auf frankirte Anfragen. Leipzig, d. 23. Aug. 1871. Carl Schulze, in Firma: Anstalt für Musikaliendruck. Ngr« olle übrigen mit 1 S!gr. berechnet.) Kausgesuche. f26110.^ Ls »egen mir mebrlscbe Aufträge rum /Vnkauk solider 8ort.iment.8- und Vsr- lagsgesebäftv, kleinern und grösser» Um fangs, vor. Nie noeb auf ibrs Lrledigung warten. leb bitte dafür um gefällige »ittbeiiung entsprechender liaufgelegenbeiten, die ieli aufs discreteste bsnutren werde dulius Kraus« in beiprig. Theilhabergcsuche. f261lt.^ Für eine geachtete, lucrative Verlags handlung und hauptsächlich behufs Erwer bung einiger, bereits vorl heil Haft be kannter und gewinnbringender Unter nehmungen wird ein Theilhaber mit einer größeren Capital-Einlage gesucht. Gefällige Anerbieten, mit Angabe des ver fügbaren Capital«, befördert unter 6. ». H 28. die Erped. d. Bl. f26112.^ Für eine gut sundirte Sortiments- Buchhandlung in einer angenehmen Hauptstadt Oesterreich« wird zu weiterer Ausdehnung des Geschäftes ein Compagnon gesucht, der reellen Charakters und tüchtiger Geschäftsmann ist, da bei über ein Vermögen von 5—6000 Thlr. zu verfügen hat. Ernstlich gemeinte Offerten mit beiläuf. Ver mögen«-Ausweis u. woniögl. Hinzufügung der Photographie werden unter II. Kr. 6. durch die Erped. d. Bl. erbeten. DiScretion Ehrensache; geantwortet wird stets! f261134 Ein auf dem Gebiete der Literatur für Handel und Industrie höchst leistungsfähiger Schriftsteller und Verlagsbuchhändler, dessen Werke seit mehr als 10 Jahren in der gesammten Handels welt die freundlichste Aufnahme gefunden, und nunmehr zu einem unabwendbaren Bedürfnisse geworden sind, sucht zur Erweiterung des Ge schäfte« nach den jetzigen Erfordernissen (Grün dung einer Zeitschrift, Errichtung einer Buch druckerei -c.) einen SociuS, der 3—4000 Thlr. einzuschieben im Stande ist. Die Verlagsartikel werden ohne Mitwirkung des Sortimentsbuch handels direct abgesetzt, also ein langes Creditiren nicht denkbar. Inserent selbst besitzt ein Waaren- lager, das einen Werth von 6—7000 Thlr. re- räsentirt und höchst absatzfähig ist. Offerten sub . ». durch die Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. s26114I Zu Hildebrandt's CubiktabeUcn für Meter- maaß, welche sich bekanntlich durch größte Vollständigkeit und unumstößliche Richtigkeit vor allen übrigem Tabellen auszeichnen, gebe ich ein hübsches und wirksames Inserat auf halbe Kosten und bitte ges. zu verlangen. Danzig. A. W. Kascmanu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder