Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-04
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2722 Fertige Bücher u. s. w. HL 203, 4. September. ^.U8 Loi'äinnnä Hirt's Libtiottietr äo8 Untori'iolit^. (26115.) krllioxsmplaia: ksst 13/12; baar Il/10, 28/25 kx. kük lten MemolN in ltee »uttel'- 8psg6t>e. s)6Ut8(Ül68 Ii686buotl kül' ÜÖll61'6 I^tii'nnstnlton deiäoi' OonteZsionon: I. Osutsodss Usssduoli. NorkrusASAslisll voll It. ^nras und 6. Oiisrlioli, ordentlicken Lebrern so de,- ktesisclniie sm ^vvin^er in Lreslsu. Nit öiuoill Vor wort voll kr. 0. Ixlstka, vireetor der Nesiscbide sm 2>vi„^er in Nreslsu. 1. krstsr klioil: klltsrs 8tuko. Ill 2rvsi ^btlioiluvAou. krsts 4dUi«zi- lullx: krosa. 2 weit 6 TlbtlroiluuA: kossis. T^elits, vsrbosserts und vor- wölii'ts üuklsKs. 1870. krsis 25 8A. 2. 2 vv oito r klioil: Nittlsrs 8tuks. In 2rvsi ^btlisilullAon. krsts Täbtlisi- IiillK: kross. !2vesito 4btIisiInnA: kossio. künkto, vorbosssrts und vsr- illskrto 4ukIaAS. 1870. 27^ 8A. II. Vorstufe; für Vor86liu11v1u886n deiäsr Loutossionou: 1. voutsobss I-sssbuod kür das Mittlers Xiodssaltsr. keraus^eAsbsll von den Lrüdorn Ix. 8sl trsam und k. 8 6 It2 - ssur, r^eil. I.eiirer» sn den Vorscliul- lclsss,-.» der 6)'mnS8ie» ru 8t. lüsris-Nsx- dsiens und 8t. Liissbek. 2ur Ikördsrun^ der ^nseltsuunK illustrirt durolr nstur- Aesobielitlielis ^bbildunAsn und Aeo- ^rspliisebe 8ki22Sll. 8iebent6 Lear- boiluuF. 1870. 2rvei kiioils in einem Lande. kreis: 13>48A. -4uk LeAelrreu aneli in Lvvei klreilen: Lrster klreil. 8 8A. Zweiter klisil. 6(4 8A. In ball Irrster kmil: Nie dislur. Iler Illsnscii. Ootl. /rvei le r 71,eil: Üililer sus dem >':>lui- und lleuseln-idoben, sus <>sr Ooo- ttinpliie und Oeseiiiolile. 2. Vür ckik unterste Vorsoliul- kla.886: kreisxewplars: kost X 26/25; Paar X 13/12, 28/25 kx. veutseds kibsl und Lsssbuok kür dis un tere 8tuks, als Kemeinsams OrundlaAe kür kess-, 8elirsib-, ^nseltsuullAS-, 8praelr-, 2eielisn- und kesanA-IIebllll- ASn. Nit ^.nsobsuunAsbildsrn 2ur ki- bsl und 2urn ksssbuolie. kerausAeßs- bsll von Ddusrd Look, 8el>ulrsti>e ru Xoni^sberx i» ?r. 1871. 4 8A. kreslsu. im 4ugusl 1871. keidiiinud Nlrt. IUustrirte Zeitung. Jeden Sonnabend eine Nummer von 16 Folloseitcn. Vierteljahr!. Prännmeraiionspreis 2 >/ — 1(4 netto. Auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar. (26116.) »S-Dic soeben erschienene Nr. 1470 <2. Sep tember 1871) enthält folgende Illustrationen: AuS dem neuen deutschen Reichsland: Die Schloß ruinen bei Rappoltsweiler. Nach einer Zeich nung von C. Schubart. Portal des am 17. Juli abgebrannten Lothringi schen Museums in Nancy. Major Karl Gustav von Bcrneck (Bernd v. Gu- seck), f am 2. Juli. Das Curhaus in Wiesbaden. Originalzeichnung von Knut Ekwall. Facsimile eines alten Meßbuchfragments auf Pergament (vcrmuthlich mittels Typen her gestellt). Ein Spielsaal im Curhause zu Wiesbaden. Ori- ginalzeichnung von Knut Ekwall. Lorenz Clasen, der Maler der „Germania auf der Wacht am Rhein". Die internationale Ausstellung in London: Aus Meyrick's Waffensammlung. Originalzeichnung von R. H. Moore. Botanische Seltenheiten. Nach Exemplaren in der Laurentius'schen Gärtnerei zu Leipzig ge zeichnet von G. A. Thieme. Haarscheitler. Schere mit Knopflochschneider. Clich üs (Blei-Abgüsse) von obigenAb- bildungen worden zum Preise von 5 NA, Galvanos (Kupferniederschläge) zum Preise von 6NAprv Ouadratzoll sächs. abgegeben. Bekanntinachunge n aller Art finden durch die „Jllustrirte Zeitung" die weiteste und zweckmäßigste Verbreitung, und betragen die Jnsertionsgcbühren für die gespaltene Nonpareillczeile 5 — 4(4 N-s netto. Leipzig. Expedition der Jllustrirtcn Zeitung. (26117.) Bei dem Umsichgreifen der Cholera mache ich auf folgende wichtige Broschüre auf merksam: lieber die Ursachen der Volkskrankheiten, insbesondere der Cholera, ein öffentlicher Vortrag, gehalten in Zürich im Jahre 1867 (bei Gelegenheit der hiesigen Cholera epidemie) von Professor vr. A. Bicrmcr. Preis 5 NA ord., 3hg NA netto-, baar 7/6 u. 50 dH. Bedarf bitten zu verlangen. Schabelitz'schc Bnchh. lC. Schmidt) in Zürich. Nur hier anaereiat. (26118.) ^ Im Commissionsverlage der GropiuS'schen Buchhandlung (?l. Krausnick) in Potsdam ist soeben erschienen: Scheurl's, Christoph, Briefbuch, ein Bei trag zur Geschichte der Reformation und ihrer Zeit, herausgegeben von weil. Franz Freiherrn von Soden, fürstl. Schwarzburg. Oberstlieutenant a. D., zu Nürn berg und I. K. F. Knaake, Lehrer und Prediger am Cadettenhause zu Potsdam. II. Band. Briefe von 1517—1540. Eleg. brosch. 1 io SA, 1 ^ no. 1867 erschien desselben Werkes I. Band. Briefe von 1505 — 1516. Eleg. brosch. 1 -/?, 22(4 SA no. Ich bitte sowohl zur Fortsetzung, als pro nov. zu verlangen. (26119.) In der Unterzeichneten erscheint: Zeichnungen des Materials der Marine- Artillerie (Veschützröhre, Faselten, Munition) nebst Nomenclatur und erläuternden Bemer kungen mit Berücksichtigung der durch Einführung des neuen Maaßes und Gewichtes bedingten neuen Be zeichnung. Herausgegeben von F. Ranch, Premierlieutenant ii Is 8uit«; de- Brandenb. Feld- Artillerie-Reg. Nr.(Generalfesdzeugmeister) u. Lehrer an der Marineschule in Kiel. Erschienen sind bis jetzt Tafel 2—8 und be trägt der Preis pro Taiel 2—5 s 2(4 SA ord., 2 SA baar: Tafel 6—8 3 SA ord., 2(^ SA baar. W> r können dies Werk, bis cS complct wird (es ist auf circa 20—24 Tafeln berechnet), nur baar erpedircu und wollen daher die geehrten Handlungen, die für dasselbe Verwendung haben, nur so verlangen. Zum Debit wurde uns ferner übergeben: Leitfaden für den Unterricht in der Mathematik an der königl. Marineschule. 2. Theil. Preis baar 9 SA. Leitfaden für den Unterricht in der practischcn Navi gation an der königl. Marineschule. Preis baar 12^ SA. Anhang Ml Leitfaden für den Unterricht in der practischcn Navi gation, enthaltend 63 Uebuugscmfgaben zrr verschiedenen Kapiteln. Preis 15 SA. Wir bitten zu verlangen. Kiel, 1. September 1871. Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder