Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710907
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-07
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ericheint außer Sonntag- täglich. — Bis früh g Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt und an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeiittim» des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. » Leipzig, Donnerstag den 7. September. Amtlicher Theil. 1871 Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titelanflage. -h — wird nur baar gegeben.) Brockha»- in Leipzig. 8679.Bibcl-Lczikan. Rcalworterbuch zum Handgebrauch s. Geistliche u. Ge- meindcglieder. In Verbindg. m. Bruch, Diestel, Dillmann rc. Hrsg. v. D. Schenkel. 27. Hst. Ler.-8. » Vs 86öv.Pitaval, der neue. Eine Sammlg. der interessantesten Criminalgeschichten aller Länder. Begründet v. I. E. Hitzig n. W. Häring. Fortgeführt v. A. Bollert. Neue Serie. 6. Bd. 2. Hst. 8. " H 868l.Siaumcr, F. b., Geschichte der Hohenstausen n. ihrer Zeit. 4. Ausl. 5. Lsg. gr. 8. » ^ Büchting in Nordhause». 8K82. Jahresbericht der Handelskammer zu Nordhausen f. 1870. gr. 8. ' Vz ^ Dominien» in Prag. 8683. DNen», st., die tzVeinveredluntz in ikrem Aanren lkmsanAe. Ar. 8. Verltlebt * 12 ^ Dörfsling Franke in Leipzig. 8684. Xeit8elirikt f. die Aessmmle lullierisclte II>eoioAie u. iiirclle. UrsA. v. llelitrseii u. ll. L. k. 6uericste. 32. dastrA. 1871. 4. Ouartaistlt. «r. 8. ' ^ ^ Gnltcntag in Berti». 8685.Stahr« A.» kleine Schriften zur Literatur u. Kunst, t. Bd. Biographisches. 8. '2 geb. '2Vz .? 8686. — Weimar u. Jena. 2. sehr verm. Ausl. 2Bde. 8.' 2 geb. ' 2Vz ^ Hartleben'- Verlag in Wle». 8687. Balbi'S, A., allgemeine Erdbeschreibung. 5. Aust., bearb. v. C. Arendt«. 21. Lsg. gr. 8. « 6 N-k 8688. Dumas, A., romantische Meisterwerke. 2. Serie. 4. Lsg. gr. 16. 6 N/k 8689. Eugen» Prinz, u. der Geisterseher. 14. u. 15. Lsg. gr. 8. ä 4 N/k 8690. Kock, P. de, neuere Humorist. Romane. Jllustrirte Ansg. 76. Lsg. gr. 16. 6 N-l 869l.Storch, A., Zu Wasser n. zu Land. Roman. 15. Lsg. gr. 8. 4 N-k Heymairn's Verl, in Berlin. 8692. Anders, C. F., das Strafgesetzbuch f. das deutsche Reich, gr. 16. Cart. A. Hirschwald in Berlin. 8693. Ver'suclie üb. Oesüll'eel.loll der Lpüljrruelie v. dem Lniaeicenlrixri- relli aus dem lempeistoker teilte bei Leriin. Zr. 8. * 4 Killinger in Stuttgart. 3694. Krackhart, C-, neues illustrirtes Conditoreibnch. 1. Lsg. gr. 8. * 8 N-i Klein - Kunsth. in Leipzig. 8695.Ldlium v. LeipriA. 20 LrinnerunAsblätler. Mist. qu. 4. kraelil- >N8A. 6sll. 2 Knapp's Verlag in Halle. 8696.Schwall», C-, Handbuch zur Beurtheilung u. Anfertigung v. Banan- anschlägen. Ausg. nach dem neuen Meter-Maß u. Gewicht. 5. Ausl, gr. 8. Geb. ' 2Vs Kortkampf in Berlin. 8697.Schneider, A., alphabetisches Waaren-Lerzcichniß zum Vereins-Zoll tarif vom 1. Oktober 1870 an gültig. 4. Aust. gr. 16. * ^ 8698.8im80ii, I!., LeiträAe rnr Handels-u. Verliel>rs-8tglis1ik d. deuk- sciie» keielles u. seiner Diaolivarländer. Ar. 8. * sH ^ ^Lchrmittelanstait (Ehrhard ö< Co.) in Ben-Heim. 8699. Wcinhcim, I., das grobherzoglich hessische katholische Schullehrer-Se minar zu Vensheim. gr. 8. Mainz. * ^ N. Lesser in Berlin. 8700. Leistner, E., was unsere hcimkchreudeu Krieger erzählen. 5. Hst. 8. 2'/L N-k A. Marcus in Bonn. 8701. Ver1inud1mi§6iL d. lnl.6i'N3l.ionu!6ll00u§l'68868s. Xll.6l'l.llUM8Kunde U.6eseitiell1ern Lon»im8ep1emder 1868. llt'SA. v.L.aus'm^Veertli. Ikocst 4. * 1 ^ 8702/>Veer1I>, L.nus'i», derOraI)kundv.>VsId-^lAesl>eim. Ar.4. '1V, 8703. Zcitschrist d. Belgischen GcschichtSvereinS. Hrsg. v. W.CreceliuS. 7.Bd. gr. 8. In. Conlm. * 2 ^ Gebr. Partei in Berlin. 8704. Dörr, F., der deutsche Krieg gegen Frankreich im 1.1870—71. 23. n. 24. Lsg. gr. 8. ä - Vk .? Schwetsedke 8 Sohn IN Braunschweig. 8705. *Sit't, CH. H.» Petrus Paulus VergerinS, päpstlicher Nuntius, kathol. Bischof u. Vorkämpfer d. Evangeliums. 2. Ausg. gr. 8. 2 ^ Seemann in Leipzig. 8706 dullrhiiellvr s. Ivunstwissensellakl. NrsA. von v.ilastn. 4. äalirA. 3. Ukl. Ar. 8. * 24 ll-k Sen, '- Buchh. in Leipzig. 8707.1 Güttlcr, A., Handbuch üb. Brod- u. Hefenbäckerei. 3. Ausl. 8. Ebers bach. 6 N/ Stüber'- Bnebk. in Würzburg. 8708 Behringkr, E., c. Kaiserwort. 8. * 2 N/ Veith in Carlsrnhe. 8709. t4tiunl e1l8vl>u1v in lorlsolireilenden landsestaktliolien Studien nacli der stiaknr. 2. Mt. v. Loli. Ar. k'ol. * 1?^ ^ 8710. Honrnd>, H., Lntvvürle ?.u liiresten, 8eliul- u. l'karrAebiiude». 1. Mt. gr. b'ol. * 2 ^ 87l l.Ilot:Ii8l6ltei', d., 8smmiu»A v. I'Iänen ausAeküIirler ». rur iVus- füInunA entworfener mililäriseller Kebäude im KrosslierroAtli. Laden 1. Mt. Ar. b'ol. ' 2 8712.8ellreiber, t>., maierisolie lvörpsrstndisn ak klnterriclitsmaterial k. leeliniselte u. LürAersestuIen, sowie kür kildlrausr u. .-Vreliitecten eie. 2. Isst. Ar. ?ol. " 12/g Verlagsanslatt in Leipzig. 87l3.ScanValgcschichtcn europäischer Höfe. 3. u.4. Bd. gr. 16. ü ^ ^ Wagner in München. 8714.7 Rode, A., der Gefangene v. Sedan od. Erlebnisse e. sürstl. Abenteurers. 2. Bd. 6. Hst. gr. 8. 3Ve N-? Achtnnddreißigster Jahrgang. 402
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite