Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-09
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt sür den Beitrag« sür das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Eipedition desselben ju senden. M 208. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Sigenthum des Bürs-ns-reinS der Deutschen Buchhändler. Sonnabend den 9. September. - Leipzig, 1871. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) vor dem Titel -- Titelauflage, -f -- wird nur baar gegeben.) Besser in Gotha. 87s3.Martenscn, H.. die christliche Ethik. Allgemeiner Theil. Deutsche vom Vers, veranstaltete Ausg. gr. 8. » 2Hß ^ Broekbau« in Leipzig. 8784. Bllhriog, B., biblische Geschichten m. christlichen Lehren, gr. 8 ' 12 -l 8785. Grarian'S, B.. Hand-Orakel u. Kunst der Wellklughnt. Ucbers. v. et. Schopenhauer. 2. Aust. 8. ' 1 ^ Broekhau«' Tort» IN Leipzig. 8786.1'Littirixa-krüki^äktl^a, thg, xvilk ils commenlsr^ > tbe Lrib- häshxarslna: lexl, iranslslion a. noles bv ^ ^ bilvess. ßr. 8. Nexv llaven llsri. ' 9 ^ Erebner in Prag. 8787. KauIich» E., Lehrbuch der kaufmännischen Arithmetik. 2. Aust. gr. 8. " 2 ^ Dbrffltng öc Franke in Leipzig. 8788. Kahms, k. F. A., Christenthum u. Luthertbum. gr. 8. ' 1 ^ 24 N-s Heuberger s D-rlag in Bern 8789. Blumenkranz gewunden f. die Freundschaft u. Liebe. 3. Aufl. gr. 46. 1872. 12 NK 87S0.Ccluart, v., das neueste Complimentirbuch. gr. 16. ^ Hinftorff'schc Hosductih. Vcrl.-ikto. in Wismar. 8791.Obcrton, H., mein Liederbuch, gr. 16. Cart. ' geh. ' 1 >/ Literar. Institut in Leipzig. 8792. Hirschseld, H.» Novellen auS dem deutsch-französischen Kriege 1870/71. 8. 1 ^ Klein in Barmen 8793. Aus der Tiefe. Alles u. Neues dem Herrn gesungen, qu. 4. « N ^ 8794. Peter, K., die Bedeutung d. prophetischen Wortes f. die Geaenwarl 8. ' 6 Nj^ Kranzfelder'sche Bucbh. in Augsburg. 8795. Schmidt, C., der Weinstock am Spalier u. in Töpfen, sowie im Dienste d. Altars- 2. Aufl. 8. " 8 N-i Mangold'sche Bucbh. in Blaubcurcn. 8796. Leitfaden zum Unterricht in der Geographie s. die Württemberg Volks schulen. 8. ' 2 N-/ ^ 8797. Wurttembcrger, der, als deutscher Reichsgenosse 1871. gr. 46. » 2 Nz< Rasse'sche Verlagsbucbh. in Soest. 8798. Broschüren-Cyklus f. das katholische Volk. 6. Jahrg. 10. Hs, Sckatien u. Licht. 2. Thl. 16. Subscr.-Pr. 1 N-f; Ladenpr. * 2 F. A PertkcS in «otha. 8799. Rai, I. de le, Stephan Schultz, gr. 8. ' 1^ ^ L800.Sack. K. H., theologische Aufsätze, gr. 8. » 24 N-^ Prager in Berlin. 880l. Droschken-Taris, der neue, u. die reglementar. Bestimmgn. üb. da« Verhalten der Kutscher. 64. 1 N-f Remak in Berlin. 8802.Schänke, K. A., kleine Schulnaturgeschichte. 5. Aufl. 8. * ^ >/; geb. " l2 N/s »Tlziwnatz in Prag. 8803.kric, L.., 0 r>h-irstvi v rekLch cesk^eh. l-ex.-8. In 6omm. " 12 N-i 8804.8patu>, k., 8swmtunx derdeulsch-hökmisehen technischen haupt- sächlicli mechanische» Nomenklatur. 8r. 16. In tlomm. ' 12 N/ 8805. — Nauceni sak maji topiöi parni kotle lopili. 16. In Lomm. * 2 N-k Simion in Berlin. 8806. -fSimion'S deutscher Reichs-Kalender f. das Schalls. 1872. 16. ' U ^ Spittler in Basel. 8807. Hoffmann, das gelobte Land in den Zeiten d. getheilten Reiches bis zur babylonischen Gefangenschaft, gr. 8. ^ 16 N-f 8808. Lieb, K. A., die Bewahrung vor Götzendienst innerhalb der Christen heit. 8. ' 3 N>< 8809. Ohr, das durchstochene. Lebensgeschichte e. Gehörlosen, gr. 8. ' 14 N-f 8810. Pcnucsather, W., Hauvtmann Trotter'S Lebens. 8. ' 2 N-f 8811. kosbelvt ä'lvvrnoi«, kesume ckes iloetrines hibliques mises dans leur oriire. gr. 8. ' 16 N-f 8812. Unterwegs. 4. Aufl. gr. 16. Geb. ' 6 N-f; Ausg. auf Schreibst. ^ 8 N-/ Ltubenraucb in Berlin. 88I3.Schwcdler, I., kleine preußische Geschichte in Bcrbindg. m. der deut schen. 9. Aufl. 8. ' 2i/z N-k; ni. Karte ' 3 N/f Tittel in Dresden. 8814. ß Aleißberg, P.. die Lehre v. der Entstehung d. Menschen. 20. Hst. gr.8. /c ^ 8815. -sRomain, I., der Würgengel od. die Commune ».Paris. 6.Hfl. gr.8. 3N-/ Webe! in Leipzig. 8816. Militär-Encyclopädie, allgemeine. HrSg. u bearb. v. e. Verein deutscher Offiziere u. A. 2. Aufl. 39. Lfg gr. 8. ' ^ Wicgandt K. Hempcl in Berlin. 8817. NathufiuS, H. Borträge üb. Viehzucht u. Raßenkenittniß. I. Thl. Allgemeines. Ler. 8. ' 1 ^ A. Wolf in Dresden. 8818. -ßLubojatzly» A., illustrirte Geschichte d. Krieges v. 1870—1871. 9 12. Hst. gr. 8. ä 3 N-/ 8819. -ß — die Kriegs-Chronik vom I. 1870. 18. u. 19. Hst. gr. 8. ä ^ 8820. -ß-der Papstspiegel od. das Leben u. Treiben der Päpste bis aus unsere Zeit. 11. u. 12. Hfl. gr. 8. ä 2^ N-f Zernin in Darmsiadl. 8821. keivharckk, L., liiv chemischen llnlersuckunxen cker krunnen- u. Ouellvvssser in öeriekx. auf die KesundheitspIIexe. xr. 8. * ^ Achtunbdretßigster Jahrgang. 406
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite