Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-09
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2810 Fertige Bücher u. s. w. 208, 9. September. Anzeigeblatt. l2»I«»»tr t»» «IttMver» »e« virse»»rrei»» werde» die dre«oeld<>ltc»r H>cttt,rNe »der deren «»»» »,« >4 R,r. »lle ütri,en mit l «,r. derr«»»t.> Geschäftliche Einrichtungen, Verändernngcn u. s. w. (26714.) b'raniikurt a/0., d. 1. 8ep1embor 1871. 1^. k. Ilierdnrok iieelire iob mich ersebeusl sn- surei^en, dass jol, meinen äitestnn 8ol,n und biskerixe» Orocurislen, Ouslav >dolp>> Harn,-ober, mit dem Iieuti^on I'age als Tkeiisiaber i„ mein Oescbäki auksenomwen habe. Oie kirma bieibl unverändert. Indem ick ersucbe, von der Onterscbrikt meines 8„b»>-8 lienniniss ru neiimen, em- pkebl« iob mbb ilem ferneren kreundlioben tzkoblwosien und reiclme koekacblungsvoil ergebenst Oustuv tkurnecKer birwa: t-uslav Ilarneeiisr L 60. Lueb-, Kunst-, ökusitzalieo- und baodliLrten- llandiuog. verbunden mit beibbiidioliielc und lournal- Xirlcel. Ouslav Xdolpii Uarnoctzer wtrck -.«tck»«» Ouslav llarneclcer L Oo. Ltn elxenkLnäig unter5ckriedenas Otreular i8t U« .<rediv äes körsevverein» lUeäergvte^t. BerkaufSanträge. (26715.) Zum Verkauf im ersten Badeort der Schweiz: cm Sortimentsgeschäft verbunden mit Scbrcibmatcrialien - uno Tapetcnhandlung nebst Leihbibliothek. Die Kanssumme ist auf 4000 TKIr- stritt. Rcflcrlirende wenden sich unter Chiffre k. 8. an die Crped. d- Bl. (267>6.) Cine gut erhaltene deutsche, eng lische und französische Leihbibliothek von einigen 1000 Bänden ist billig zu verkaufen. Offerten zu richten an G. Wildt in Stuttgart. (26717.) Ein in gutem Zustande befindliche« Musikalien Leit, Institut von einigen Tau send Piscen ist zu verkaufen. Kataloge stellen aus Verlangen zu Dienste» und wird Herr Her mann Schnitze in Leipzig gef. Offerten unter Chiffre 6. 6. dl 100. cntgegenzunchmen die Güte habe». (26718.) Kunst-Verlag zu verkaufen. — Ei» bedeutender Kunstverlag niit lhcilweise grohen Vorrätlle» und gut erhaltenen Platten, welcher allgemeiner Verbreitung fähig ist, ohne bishe, recht auSgebeuic zu we den, ist billigst zu verkaufen. Coulante Zahlungsbedingungen. Reslcctenten wolle» sich direct an den Unter zeichneten wenden, welcher gern jede Auskunft erthcill. Mehrere Platte»eignen sich besonders zu hübschen und billigen Gratis-Prämien. Stuttgart, am 1. September 1871. E. Slöckhorvt. Kausgesuchr. (26719.) Etn wohlaccreditirtes Sorti- mentsgeschäsl, am liebsten in Sachsen oder Deutsch-Oesterreich, wird von einem jungen Buch händler. dem ein flüssiges Capital von 10.000 fl. zur Verfügung steht, zu kaufen gesucht. Gefällige Offerte» unter IV. befördert Herr Otto Klemm in Leipzig. Sertijze Bücher u. s. w. Vertag von F. E. C. Leuckart in Leipzig. (26720.) Soeben erschien und wurde an alle Hand lungen, welche fest resp. baar verlangt hatten, versandt: , i Geschichte .des deutsch französischen Krieges 1870 und 1871. Mit vorwiegender Benutzung amtlicher Quellen dargeftellt von Kurt von Tresckow. Mit Abbildungen, Plänen und zahlreichen Portraits nach Original-Zeichnungen von Äd. Neumaiin. In 2 Theilen. gr. 8. Elegant.geheftet. Zweiter Theil: Der Krieg mit -er Republik bis zum Friedensschluß. Preis: 20 N-s ord., 14 N-s netto, 12 N-s baar. Der ll. Theil wird nur in feste Rechnung crpeditt; dagegen stehen beide Theile in einem Bande elegant geheftet (Preis 1^ aus Ver langen, jedoch nur in einfacher Anzahl, auch ä cond. zu Diensten; gebundene Ercmpl. (Preis »?) mit reicher Deckelpresjung nur fest und baar. (26721.) F. v. Lolli, äiv Völker Luropss Nit Vignetten imä l'u-rksnärrrok- tutelri iruek ^ojirurtzllkri von L. Xrslsodmsr. 6ebuuden in enAl. I-sinowaudmitrsielrer VsrAoidon^. 2-^10 X-f orcl., I 22^ X-( netto, 1 17 X-f baar. ist wiederum in massiger ^nrabl aus baser und bitte iek die seit 2 labren unerledigt gebüei>enen testen und Ilaarbeslellungen gek. ru wiederholen. Hamburg. Xug. 1871. v. 8. Lerendsoirn. Nur auf Verlangen! (26722.) — Vom Kriegsschauplatz. Complet, broschirt und gebunden. Von meiner großen Jllustrirten Kriegszeitung Vom Kriegsschauplatz habe ich, nachdem die fehlenden Nummern durch Neudruck ergänzt sind, eine kleine Anzahl in ei nen Band broschiren lassen und ofserire thätigen Handlungen, welche sich Absatz versprechen, ein Exemplar hievon ä cond. Ich liefere solche zum Preise von 4 ^ oder 7 fl. rh., mit 25^h, baar mit 40HH. Auch können jetzt gebundene Exemplare in engl. Leinwand mit reicher Goldpressung auf Rücken und Decke stets gegen baar mit 40 hh bezogen werben. Den Einband berechne ich hier netto mit 2b N/ oder 1 fl. 27 kr. rh. Da» schöne und bedeutende Werk, ein würdiges Gedenk- und Eichichts-Luch der gro ben Zeit, wird immer noch zahlreiche Käufer fin den, dies beweisen mir die vielen jetzt noch ein lausenden Bestellungen; e» dürfte namentlich auch in der Weihnachtszeit ein begehrte» Festge schenk sein. Jede Handlung beachtet daher nur ihr eige nes Interesse, wenn sie den Prachtband nie auf Lager fehlen läßt. Stuttgart. Eduard Hallbergrr. (26723.) Die Sammlung der bei mir erschienenen Lebensbilder berühmter deutscher Männer von W. Büchner ist nun complet erschienen und enthält: Ldebn. I. LIsx. v. llumbolät. „ II. ^orlr v. Vartsubarx. „ III. 8suuis. „ IV. Llorark. „ V. Oötr v. ösrliabiuxsll. „ Vl. Lldrsokt vürsr. „ VII7 Ssstbovou. „ VIII. Lrrdvrrox Larl (Verlieb soeben die Presse.) Ldobn. IX. Onsisonan. „ X. Lcbarutiorst. krois des Ldcbn. 7>/z X-s — 24 Icr. ord., 5 X-f — 16 Kr. no., brrsr 7/6. Diese Sammlung verdient gewiß die auf merksamste Beachtung, da die Biographien und Charakteristiken, wovon auch einige die Helden- thatcn der großen Männer z» verewigen suchen, welche sich schon in den Befreiungskriegen gegen den ersten Napoleon um das Vaterland die größten Verdienste erwarben, als die beste Lectüre für die reifere Jugend, sowie zur Anschaffung von Volks- und Jugcndbibliotheken empfohlen werden können. Ich bitte die Herren Sortimen ter, die etwa auf Lager fehlenden Bändchen zu verschreiben und die ganze Sammlung stet» auf Lager zu Hallen. Straßburg, im September 1871. Moritz Schaoruburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder