Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-12
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für dm Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. 9V. 21«. Leipzig, Dienstag den 12. September. 1871. Amtlicher Thetl. Erschienene Nettigkeiten des dentschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur baar gegeben.) Arndts Verlags-Anstalt in Leipzig. 887t.Wttncr'S neuester unfehlbarer Wegweiser zur Selbsthilfe f. alle Kranke u. Schwache durch Anwendg. der schwedischen Lebensessenz. 7. Aust. 16. 6 N-k 8872. Wunders gründliche Belehrung f. Geschlechts-Kranke. 3. Ausl. 16. ^ ^ Gcbr. Benziger in Einsiedeln. 8873. Einsiedler-Kalender s. 1872. 32. Jahrg. 4. 3(4 N/k 8874. Lehre, die, v. dem unfehlbaren Lehramte d. römischen Papstes u. ihr wahrer Sinn. gr. 8. 3 N--k Fricdländ-r 8 Sol,» in Berlin. 8875.1- Kirbx, IV. K., a synonymie catalozue ot diurnal bepidapters. l,6X.-8. bondon. " 7 Fued'sche Lort.-Buchh. in Tübingen. 8876. Laur, K., Krundrüzc e. spraekwisseusebsktlicben Kursus im Kris- ebiscben. )Iit VerZleicliA. d. batein. l. oder« Kymnasislclassen. 4. In komm. ' ^ 8877. UirrvI, üb. die Tendenx d. ^K-rieola V. laeitus. 4. ln komm. ' 12 N-l 3378. Schwarzmann, Studien ;n e. lateinischen u. griechischen Parallelgramma tik. 4. Ehingen. >/ Grngr Sk Dattel in Prag. 8879.6ottbirrd, llülcax; xe prem/slovei, laromsr a Oidricb, byli nev- lastni bratri Lolsslava III. bex.-8. * 12 ^ Reiche! in Augsburg. 8880. Gallin» A., die Hyänen der Commune od. die Schreckensherrschaft v. Paris. 1. Hst. gr. 16. 3 N-l Stalling's Verlag in Oldenburg. 8881. BaSkcrl>illc» A.» praktisches Lehrbuch der englischen Sprache. 1. Thl. 13. Ausl. gr. 8. 12»L N-k 8882. Ballauss, L., Lehrbuch der Arithmetik u. der Elemente der Algebra. 2. Thl. ar. 8. ' ^ ^ 8883. Entwurf e. revidirtcn Gemeinde-Ordnung f. das Herzogth. Oldenburg. 8. ^ 8884. Friedrichs» H.» A. KluSmann ». F. Logcmann, Rechenbuch f. Unter klassen. lo. Ausl. 8. ' 6 N/ 8885. -j-Gesangbuch s. die evangelisch-lutherischen Gemeinden d. Herzogth. Oldenburg. Ausg. aus grober Schrift. 8. " ^ 8886. Gesellschafter» der. Ein nützl.u.untcrhaltenderLldenbnrg.HanS-Kalen- dcr auf d. Schaltj. 1872. 32. Jahrg. gr. 16. ' 6 N-k 8887. KIuSman„» A.» u. F. Plackiitcr, Fibel. 6. Aufl. 8. « 4 8888. Xilebriebteu, statistiseile, üb. das 6rossberxo§tl>. Oldenburg I,rs§. v. stalist. Ilureau. 12. litt. Ar.^. ' ^ 8889.Scott» W.» die Jungfrau vom See. Ins Deutsche übertragen v. K. E- Overbeck. 16. * 18 N-k 8890.Stacke, L.» Erzählungen ans der römischen Geschichte in biograph. Form. 3. Aufl. 8. ^ ^ lZnsrratr bo» Mitglieder» des BörlendrrelnS Oeschästlichc Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (27033.) -Vaeben, 15. Xugust 1871. 1'. k. Hierdurch erlaube mir lbnen die ergebene )I>tlbeiIun§ xn macbe». «lass leb an kiesigem klatxe eine /l'uns/- unck ke-l/iarrMrn- unter der Kirma: U. elrioolri eröstnet babe. iileins Vorliebe lür diese örancben des Itucbbandels. Zestütxt aul iaiiNäbrize Kr- labrunzeu und practiscbe Tbstißsteit in den zeebrten llandlunzen der Herren ^dolpb bädelcer in Köln und 1. ^la ysr in ^»eben (in dem Kesebält des ietxtern Herrn waricli über 10 labre lang lliatix), sowie die der Achtunddrelßigster Jahrgang. Anzeigeblatt. die dreigesdaltenc Petiizeile oder deren Raum mit Kinlübrunx des KunstAescbälts günstigen platxverbällnisse lVaciiens kalten micb übsr- xsu^t. dass bei kmsicbt und Ikätiglceit Alücle- liebe kesultate xu erxieleu sind. bereits war eine 4nxabi der ersten Kuust- vsrlsxsbandlunAen. denen icli micb persön- lieb vorxuslellen Kelexenbeit batte, so lreuud- licb, mir Konto xu eröstnen. leb bitte 8ie, ein Kleicbes xu tbnn, mir lbre krospecte und IVablxettel immer aul's rascbeste xuzeben ru lassen, wir lbre Hova aus allen 2weizen, welcbs den Kunst- und bandicartenbandel berübren, xusenden und micb so in meinen liestrebuoZen unterstütxen xu wollen. ^usstunlt über meine Person und meine Verbältnisse bsben sicb xu geben lreundlicbst bereit erlilärt die klerrsn: Karl Aayer (Kirwa: 1. -V älayer) in Zacken, Kriedrick Andreas pertbes in Kolba, mit welcbem icb in naben verwsndtscbaktlieben Lexieliun- gen stebe, und Otto Klemm ln belpxlg. Rgr^ alle übrigen «tt l Rgr. berechnet.) wsleb letxtsrer die 6üte batte, meine Kom mission xu übernebmeu. Indem icb wein (Inlernebmen Ibrem zs- »sigten VVolilwoIlen empleble, xeicbne ilocliacbtunAsvoll und erKebensl Kr. !1. stlallliias laeobi. Vcrkaussanträgc. s27034.) Eine gutgchaltene Leihbibliothek von ca. 2000 Bänden ist billig zu »erkaufen. Zu erfragen unter Chiffre 8. 2. in der Erped. d. Bl. s27035.) Eine gut erhaltene deutsche, eng lische und französische Leihbibliothek von einigen 1000 Bände» ist billig zu verkaufen. Offerten zu richten an G. Wildt in Stuttgart. 410
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite