Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189207012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-07
- Tag1892-07-01
- Monat1892-07
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(26919) Socken erschien: K. Volkes Mit 1141Reisepläueu und 1 kolor.Reisckarte. Sechzehnte nenbearbettete Auflage. Geh 1 ^ ord., 65 H netto, 60 »s bar; kart. 1 10 ord., 75-ss no., 70-^bar. Auf 10x1 Freiexemplar. Als Anhang hierzu erschien: K Docke. 5. Auslage, 15 H ord, 10 H netto, 9 ch bar u. 11/10. Wir liefern 2 geh. Exemplare gern in Kom mission. Bei festen Bestellungen senden wir, falls Nicht besonders verlangt, stets kart. Exemplare. Eisleben, Kuhntsche Buchhandlung (E, Graesenhan). 8ai80L-^r1iIrtzI. (26782) - 2ur l.LA6i'6r8äQ2iiQ8 smpkodlsll. 8obmvttveling8duob. 7.^,ntl. Eänr- liob NMAsarbeitot von 8. v, Loin ornunn. Non änrebAsssben von Or. W. Ltenäel. Nit 900 xraobtvolisv ^dbilänngen ant 50 foin kolor. ssiafol». Oleg. Kart. 18^A; Osivwanä-Oraobtballd 21 OslWtzk', Lsferbuob. 4, ^.utiage. 2uw Oanägebranob für 8awwler boransge- goben von Or, Oustav äägsr, Mt 1054 kolorierten nnä 38 sobwarren ^.b- biläuvgeü auf 50 fsiafoln. Lieg, Kart. 20 Hvltmuuir, Kotau, kiläer-^tlsa naeb dem Os Oaväolle'sebon 8Msin, Ult über 500 ^tbilänngen auf 85 fsin kolorier- tsn 4'afsln n, erläuternäew Oert, 8sbr oleg. Inut, 18 HoÜMUNri, ksianren - ^1ig8 naob äem Oinnd'sedell 8Mein, 80 ksin kolor. lafelu nnt inelir' als 800 Abbild. unä erlänt, Oext. Olsg. Kart. 12 Uiiller, Orakt. Otianrenkunäs für Handel, 6owerbs nnä Oauswirtbsobakt. OinIIallä- buob säintliobsr für äsn inenseblioben Ilausbait nütrlioben Otian/sn, Uit 140 farbigen ^.bbiläungen unk 24 Oafeln. Ol SA, Kart. 9 Ilvltau, I^sturgesvbiobte. 8. ^uüage, Le- arboitet von Orof. Or. 8ns t, ,7 :iger, Or.Wein 1 a n ä(2oo>ogie);II e r inJV a gn e r, Orok. U. Willkornin (Lotanik) nnä Rrof. Or. 0. Lraas (Uineralogie). Uit 43 Oolrsobnitten nnä 639 ^ddiläungen auf 51 kolorierten tafeln. Lieg. Kart. 15 in O ein wand geb. 16 4V»AQKI', Illuatr. Osutsvsie fiors. Lins Lesebreibnng äsr in Oentseblanä nnä dsr8obweir einbeiiuisebsn Olütsnpllanrsn nnä Oetässkr^ptogarnen. 2. ^.ull. Learb. nnä vsrin. von Or. ,4 n g. Earoke. Uit 1250 Oolrsebnitten. Lrosob. 15 .H; in Osinwanä geb, 18 kgbatt: In ItsobnunA 30"/^. Dar 33 ^,o/, nnä 7/6. Apparat fünjunge 8oiimetkerling?-8smmloi' in feinem Xa8tsii an8 Orlsnbolr. 7 50 orä., 5 60 ^ no., 5 bar. 8tuttgart, 1. äuli 1892. -lul. lloüwann. (22843) Die Herren Sortimenter bitte ich, aus etwaige Anfragen die Antwort zu erteilen, daß die in meinem Verlage erscheinenden Geschichtlichen Lehrbücher von I. C, Andrä den Neuen prenWen KhrMneii entsprechend bearbeitet sind (von Schmelzer, Scvin, Ernst u. a.) Ausführliche Verzeichnisse stehen zu Diensten R. Voigtliinder's Verlag >» Leipzig. (26629) soeben erscnieu io meinem Lommissions- vorlags: H-Ikreä ^VLeäenlami, I n ci 6 x äsr 6öttor- unä Dämononnamoii 2U L.6p8iu8' Vonkwälvr ÄV8 L^pl6ü iniä ^tzldioxiso. III, ^btbeilung, (Land V—VH) ' 75 8sitsn, antograxbirt. 6 orä,, 5 ^ 10 -ss b a r, ^llen Lssitrsro uoä Lsontrero äes Osp- sins'sebso Werken uoeotbskrlied. Osixriss, 28, äuni 1892. L. I'. Losliler's ^utiauLrium. (26913) Losbsn ersebeiot: Itl3.l68 6rM3.6dt! Lins Lrk1Li'uii§ ä68 'U686L8 Ü6I^LtUI^ILtt6. Von kreis 2 ^ *. Oienss kleine liueb erklärt io 8obliobtsr Lpracde oboe watbemati8cbs korwslo äis klu t- 8lsboob äer Wärme, äes §eusr8, äe8 Oiebtss, äer Olektrieitär, cles UaAvetiewoe; äie ^o- mebooA8krakt, 8ebvsrkratt, Rotation äsr Himmelskörper ete, sedoo'Ibalss batte 600Iabre vor tlkristo« bedaoptst, äass äas 6rooäprioeip äsr Oio^s äaa Wasser sei, es tebltso ikm aber äie Le voise. Die Iiösoox äioses siokacbeo ooä äocb so vaoäsrbarsll Rätsels AslaoA erst sslrt darob eiosv ^osbao von Rrklärnovso bekannter und unbekannter Vorgänge in äsr Natur and Laust, so äass sie gesamt als sine Lette von Be weisen gelten können Oie Arbeit ist saeblieb gsbalten, obas O^potbeseu, vesbalb sie aacb von debiläetsn aller Ltäväe, Damen vatürlieb inbegriffen, ver standen werden kann, sie ist ebenso lebirsieb, nütrliob, wie interessant und gewäbrt einen tiefen Liobliok in dis Vbätigkeit der Natur; der Leser erbält darob sie sin klares Verständnis des ganrsn Weltsystems. Dass die Arbeit von noob undorsodeobarem Nutren für viele Läebsr, vamentlieb der kk^sik, 6bemie und Uedirin werden dürkts, somit der ganren Usosebboit dienen wird, ist trotr der wabrsodeiolioken Angriffs von Dunkelmännern, die seit Oalilei's 2eit noob niebt auigebört daben 7,u eifern, siober ru erwarten, ^Ilen, wolobe dem fortsebrittlieben Wissen baldigen, wird das Kleins öuob eins angeoebme Lrsebsioung sein und sieb aut den, ganreu Lrdkreiss Lreunds erwerben. Das Luob wird bereebtigtes kukseben maobeu; ieb bitte uw reebt tbätigo Ver wendung Ooiprig, den 20, äuni 1892, Otto MiALvä. (26783) Soeben erschien: Stobbk, L., Die Buchführung für den bäuerlichen Grundbesitzer, Preis 6^ ord.. 4 ^ 50 netto. Enthalt: 1 Titelbogcn, 12 Einnahmebogcn, 65 Ausgabcbogen, 12 liniicrle Bogen, Selbst für gröbere ländliche Wirtschaften aus 10 Jahre berechnet, mithin die billigste Buchführung. Von fachmännischer Seite als äußerst praktisch anerkannt. Ich kann nur fest abgeben. » Ergebenst Graudenz, 1. Juli 1892. Jul. Gaebel's Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder