Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-04
- Monat1883-01
- Jahr1883
-
37
-
38
-
39
-
40
-
41
-
42
-
43
-
44
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
45
-
46
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. />? 3, 4. Januar. ,() Loeben ist ersobisnsn: V er reietiniss ^. nvr^viedt^Kii KammImiZ Vorko üdsr LIsass-IsOtliriiiAOil UQä ^aelidkdrlLnZsr (3700 Hummern) g,u8 äsm Oebioks äsr Oesobiobts — Oso- xrupbis — Oitsrs-tur — dlururvisssllsobktk- tsu — ReobtsvisserlsobLki, sto. — Nsmw- «Liipts unä ^.utoArupböii — ^.nsiebkou — kortrütk liuä Kn-nlen, vivlokö rm äsn bsiASsstLkeri Lrsissn Ksxsu bkmrs 2s.bluiiZ ru bsnisböv siuä von I. >virie1, ^ntüiuar, 8cd!o8vAU88tz 27 in LtrnssburA (LIsg.88.) (^isbi, ru vervsobselu mit Loobb. ä.^oirisl (0. iäurrä Xs.obkolAsr). Oie Herren OollsAso, vslobe sieb kür elsässisobs Intsrstnr intsrsssirsn, vollen Zs- fällixst (len lkutüloA sobosllstsns verlungsn. kür VorMsriadluLßeü (487.) uuk Oster-dlsss-Luläi Zsvübrs bis 15. lammr 5^, Loonto. Lsiprig. Lckrvin 8elllvemp. (488.) Wer ist Verleger von „Reineke der Fuchs", mit „Es war just um die Pfingstenzeit, Die Welt ergrünte weit u. breit" beginnend? Event. Zusendung e. Explrs. erbeten von Berlin. Paul Letto (Letto L Voelkel). (489.) Für eine musterhafte Uebersetzung Petöfi's lyr. Gedichte (keine Auswahl), die von fachmännischer Seite äußerst belobend beurtheilt wurde, wird ein Verleger gesucht. Gef. Offerten befördert Herr C. G. Th eile in Leipzig. (49o/> Die konventionellen Lügen der Kulturmenschheit. "MA !>di.) Für Verleger. Das Unterzeichnete, in den 10. Jahrgang tretende Fachblatt erlaubt sich die Herren L. V. Verlagsbuchhändler darauf aufmerksam zu machen, daß regelmäßige, durch Fachliteraten ausgeführte Besprechungen von literarischen und musikliterarischen Novitäten in vollständiger und eingehender Weise stattfinden werden und erbittet hiermit Einsendung von Recensions- Exemplaren. Für prompte und gewissenhafte Referate, sowie Zustellung der Belege wird garantirt. Deutsche Kunst- und Musik-Zeitung in Wien I., Rauhensteingasse 6. (492Z Uebcrfther ins Französische und Englische, eine „Be schreibung von mathemat. Instrumenten betr., wird gesucht. Offerten mit Preisangabe durch die Exped. d. Bl. unter ll. L. 50. erbeten. 8. I»6 Kouäitzr in karis (493.) übernimmt äsn ^4 kkeOrckebr't von ausssrbalb Lrsnürsiobs in kranrösisobsr Lpraobs orsvbisnsnsn IVerüsn unter 2u- sioboruvA snerAisobsr VervsmlimZ; ver mittelt äsn H.L- Ilüä Verkauf von 61L6Ü68, ^.Utor- UUä86d6r86l2UU§8r66llt6L unci kält clsn llerren Verlegern seine Iüt6r8,ri8ok6 ^.Avutur eur üeissigeu Lsnutrung bestens swpkoblen. (494/, Achtung. Wegen Auflösung des Geschäfts können wir zur diesjährigen Ostermesse weder Dis- ponenden noch lleberträge gestatten und müssen auch die Annahme sämmtlicher Remit tent, en verweigern, die bis zum 1. Juni o. nicht in den Händen unseres CommissionärS sind. Wir bitten, hiervon gef. Notiz nehmen zu wollen. Hannover, den 2. Januar 1883. Rümplcr'sche Concurs-Verwaltung. ^ukforäeruuZ 2ur Insertion (495.) in äis Deutsche kevrre. 1883. ködrug-rliskt. lnsortionsgebübrou betrugen kür äis Imul gesxultsns Letitrsils 40 Lsilugsgsbübr betrügt bis rm ^ Logen 20 „L, kür Logen 30 ^ Oie kür äus Lsbruurbskt bestimmten Vuk- trüge müssen, um Luknabms r.u tlnäen, spütsstsns äsn 15. äanuar in meinen Lün- äen sein. Lreslau, äsn 1. äunnur 1883. Läuurä Drervenät, Verlagsbuobbanälung. s496.j Line nusbveislieb rentable, gut singskübrte Luobssitsebrikt mit einem guten Abonnenten- u. Inserutenbsstunä virä ru üauken gssuobt. Oeküllige Otksrtsn mit mögliobst genauen Angaben vsräen sub V. IV. L. äureb äis Lxxsä. ä. 61. erbeten. (497.) Die Herren Verleger, welche bei directer Abrechnung u. sofortiger Saldozahlung besondere Vortheile gewähren, bitte ich um baldgefällige Mittheilung und Uebersendung des Rechnungsauszuges. Gebweiler, den 21. December 1882. Julius Boltzc. (498.) Den Herren Verlegern empfiehlt sich die Lithographische Anstalt von Mnckelmann L Söhne in Gerlin (gegründet 1828) zur Ausführung jeder Art lithographischer Arbeiten in Schwarz- und in Farbendruck. Kostenanschläge werden gern gemacht. 8. 81r«1l6r in livipLlA (499.) srriebtst önelitlanälnLAOL klomsu unä lllittlkrsn UmfaiiAW. kutbsoblügs unä Ontsrvsisungsv io äisssr ltisbtuug srkolgsri üostsnkrei. Anhaltsverzeichniß. Bekanntmachung vom Vorstand d-S Börsenvereins. L. 8. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunfthand-l«. — Verbote. — Anzetgeblatt Nr. 8lS-4SS. Andrö 48". Anonyme 418—78. 480. 48g —so. 4g». 4S8. Anstalt. Liter., in Fre. 4Sl. Baensch jun. S4S. Baensch Rachs. SS». Barth in Ä. s»8. »4». Barth in L. 844. Bazar-Actien-Sesellsch. 888. Becker in Ei »8r. Becker in H. 88». Bielefeld 4t?. Böhme in L. 840. Boltze 4S8. 4SI. Brandstetter 478. Braumüller 4 S. 87». Brill 418. 485. Blockhaus 458. Brodbeck »75. Brünslow »17. Buchh. d. Evang. Gesellschaft »80. Buchh. d. Waisenhauses 487. Büching 407. Bültmann » B. 885. Bülz »»>. klemm 854. SS». Sohn, A., in B. 445. Cohn in L. 861. »SS. Deiters 410. Diemer sso. 8S5. Divald 85«. Ebbecke 88«. Ehler« 48». Exped. d. ..Neuen Jllustr. Zeitung" 485. Ehraud »58. Flulhwedcl » C. »S». 8SS. Fock »so. »gg. Freyschmidt 448. Frick in W. 880. 468. 465. Gaßmann 41». Gerolo 4 C. 48S. Gilbcrs 8S7. Goeriy » zu P. 4»0. Gracklauer 454. Grase 4«4. Graser 4SS. Grevel 44>. Groos »70. Gumpert 4S5. Heerdegpn-Barbeck 4»s. Helming, Verl, in H. 8L3. Hermann in F. 480. Hesse, k., in L. »46. Heb 448. HtnrichS 470. Höckner 405. Holder 8S4. Homann 847. Huber 4 L. 8S8. Huch 387. Jacobi 40«. Jolowicz 4S0. Jßleib 884. Kanitz 44«. Keller in F. 888. Kleimenhagen 841. Klönne 4S4. Köhler in D. »58. 378. Koehler, K. F., in Le. 4»3. Koehler's Ant. in Le. 878. Köstling 87S. Kunst, u. Musik-Zeitung in Wien 4SI. Khmm-l 8S5. 44». Langenscheidt 4S». Lechner 874. 45». Le Monnier 8»s. Le Soudier 4g». Letto 488. Liege! in K. 85«. Liepmannssohn 864. Lindeman» 818. Lintz 4»7. LipsiuS 4 T. 40S. Lorentz in L. 877. Mansch 488., Mänhardt 458. Manz in W. 8»«. Marowsky 474. Mencke 488.' Meyer 4 Z. 414. Michaelis 408. News Company, Internat., 4S». 4t«. Noiriel, Ant. 48«. Ollendorfs 45S. Parker 4 C. 440. Peppmiiller 447. Peschke 48». Politzka 4 S. 48«. Promperger 871. Ouaritch 455. Red. u. Admin. d. „Freien Schulzeitung" in R. »S5. Reents 47». Retchardt 85». Ricker in G. 41S. Riecker 4SI. Rieger in M. 88». Riemann jun. 884. Rohn 115. Roemke 4 L. 404. Rostberg in L. »88. Rudolphi 450. Rümpler'sche Toncurs-Berw. 4S4. Samson 4 W. 418. Saunier 45t. Scheible 457. Schellmann 475. Schloemp 487. Schloestmann »48. 47l. Schmersahl 449. Schmorl 4 v. S. 888. Schönfeld 8S7. Schöntngv in P. 88». »5S. Schönlcin 8»7. Schorer 488. Schwabe 88g. Scriba 484. Seehagen 8S1. Seidel 4 S. 45«. Silbermann 845. Spamer 47». Epaeth 41l. Speyer 4SI. Stahel in W. 4»8. Stargardt 855. Staude ais. Stochert »»4. «oi. Steiger 4 S. 46». Straub in B. 8»0. »85. 851. 4»s. Streller ISS. Theile »1«. Trewendt 4S5. Trüb »SS. Ulrici 400. Unflad 8SI. Verl. d. Chemiker-Zeitung 8»». Verl. d.Pdotogr. korresp. 88g. Verl. d. Echo d. Gegenwart 4SI. Biew-g in P. 488. Villaret »s». Voigt. B. F., in W. 848. Botst, d. Buchh.-Fechtanstalt 484. Weist Nachs. 887. Wertheim 408. Williams 4 N. 444. Winckelmann 4 S. 4!-8. Winter in CH. 857. Wunderling 87«. Wunschman» 8«8. vrrantw. Rrdacltur: Jul. Kraus, in Leipzig. — tzomm. d. Srped. d. Börjeubl.: C. tz. Fleischer in Leipzig(Ouerstr. S4). — Druck vonL. G.L»ub»«rtu Leipzig
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht