Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710913
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-13
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2866 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 211, 13. September. Carl Heymann's Verlag in Berlin. (27220.) In vierzehn Tagen erscheint in meinem Ver lage und bitte nach Naumburg'S Wahlzettcl zu verlangen — unverlangt versende ich nichts—: Reglement für die Prüfungen der Kandidaten des höhe ren Schul-Amts pro kncultnts docsodi so wie über die Oolloguia pro rectorstu und die Ableistung des Probejahres vom 12. Dez. 1866, 21. Febr. und 30. März 1867. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. -IV4 Bogen gr. 8. 1872. Gcfälzelt 10 Gr. ord., 6A Gr. netto, 6 Gr. baar. Freicrpl. fest 11/10, baar 7/6. Die erste 1868 erschienene Auflage ist bis aus wenige Exemplare vergriffen. Die neue Auflage ist bis auf die Gegenwart vervollständigt und mit einem genauen Sachregister versehen. Handlungen in Universitätsstädten mache ich na mentlich auf dieses Reglement aufmerksam. Reglement für die im Preußischen Staate öffentlich an zustellenden Feldmesser vom 2. März 1871, nebst den Prüfungs-Instruktionen für die selben vom 2. März und 6. April 1871, so wie den ergänzenden und erläuternden Ver ordnungen, Ministerial-Rescripten re. 6— 7 Bogen gr. 8. 1872. Broschirt 15 Gr. ord-, 11^ Gr. netto, 10 Gr. baar. Frciexpl. fest 11/10, baar 7/6. Dieses Reglement, bisher noch nicht commen- tirt, hat dadurch einen sehr großen Wirkungs kreis, daß es sich auch auf da« Oberförster- Eramen erstreckt. ES ist, wie alle meine Aus gaben einzelner Gesetze, Vorschriften und Be stimmungen aufs genaueste gearbeitet und mit einem erschöpfenden Sachregister versehen. Berlin. Carl Hcymann'S Verlag. VeilllA von li. kLeitnes io keilio. (27221.) ^nlsng Oclokcr e. erscheint in meinem Verlage: kreis« für <i«n Asa8«kin«nbr»u. Kin ÜLnäbueli kür l'eoüiiiktzr und Oeivordti-oidoiiäo, insdssonllsrs delluks älMklluliZ von Ko8lollA08eli>LAeo, von 8. I- ev 1 t 11 s, 8. Dauerhaft io Xattuu ^ek. kreis circa. 2 mit 25 A>. ksst 13/12, baar 9/8. Vas für den praktischen Oebrauch be stimmte Duck empfehle freundlicher thätig- ster Verwendung:. Dasselbe bat ein bestimm tes grosses publicum. Ls wird allen Vecb- nileern, cken Lesitrero von Illasclünenfsbriken unil Lisen werken, «len kaubeliörelen und ^isenbaknverwaltuvgen, wie allen bei tech nischen Instituten Angestellten überaus will kommen sein. leb wsrcke dasselbe den verebrl. Hand lungen, welche meine kiova unverlangt sn- nekmen, nur «n srn/ao/wr pro nov. senden und ersuche die Lirmen, welclie grösseren äbsatr ?u erzielen Holken oder selbst wählen, z/r/i sc/r/euni^sr ror/on-s?! ru rvotte-r. bemerke jedocli sclion jetrt, dass ick nur dann Lxemplare in grösserer 2abl ä conil. ru überlassen im 8tande bin, roenn rerlr-/ eine enksprec/rencke ^knra/r/ non Lwem- p/oren /esr desket/k roirck. Lerlin, den 10. September 1871. k. Oaertner. (27222.) ^m 15. d. ^1. ersebeiut in meinem Verlage der schon im 1. labre seines lleste- kens mit so ungetbeiltem lleikalle ausgenom men«: wiener Lote, k^aloiidei' kili' 8tadt- und I/undlout« kür das 1872. Drein 5 kVA ord. Der „Wiener Dole" pro 1872 bringt wieder eine kteibe äusserst wirksamer Lr- räblungen unserer besten Volksscbriktsteller, eine 4orabl kleinerer anregender Artikel und Oedlebte aus den beliebtesten Ledern der oesterreickiscken 8cl>riktslellerwelt; eine ge drängte Zusammenstellung der bedeutenderen Zeitereignisse des lelrtverllossenen labres mit Illustrationen, und selbstverständlich alle ru einem Kalender erforderlichen kelielke. än keiebbaltigkeit und Oualität der Illu strationen wird der „Wiener Kote" selbst die grösseren und «.heueren Kalender weitaus übertrelken. Die llerugshedingungeo des „Wiener Loten" sind folgende: Ick liefere in Lecknung ä condition mit 25HH La hott, gegen haar mit 50HH ks- katt (keine Lreiexemplare) und sehe gek. öestellungen entgegen. Achtungsvoll Wien, im 8eptember 1871. R. v. Walddeim. (27223.) In den nächsten Tagen verläßt die Presse und kommt zugleich mit dem „Straf gesetzbuch für das Deutsche Reich" von Sicbd rat znr Versendung: Verordnung die baupolizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend. Vom 6. Juli 1871. 5 NA ord., 3^ NA netto und 11/10. Wir bitten zu verlangen. Achtungsvoll Dresden, 12. September 1871. C. C. Meioholv L Söhne. (27224.) Im Laufe dieser Woche gelangt in meinem Commission«Verlage zur Ausgabe: Neues M i l i t a i r - P e n f i 0 n s Reglement für das deutsche Neichsheer und die Kaiserliche Marine enthaltend das Gesetz vom 27. Juni und die Ausführunas - Bestimmungen vom 18. 'lugust 1871 nebst den nach Chargen und Dienstjahren geordneten Tabellen über die Höhe der Pensionen. Zweite verbesserte und nach amtlichen Quellen zusammengestellte Ausgabe von K 0 pp , Zahlmeister des Niederschl. Feld-Artillerie-Reg. Nr. 5 in Posen. 3hi> Bogen Octav. Geheftet 10 SA, baar mit 25 hh und 11/10. Die erste, 2000 Exemplare starke Auflage ist innerhalb 14 Tagen durch den Herausgeber selbst direct verkauft worden. Dieser Erfolg spricht für die Brauchbarkeit der höchst praktischen, haupt sächlich jedem Offizier und Militärbeamten un entbehrlichen Zusammenstellung. Indem ich Sie um Ihre freundliche Ver wendung ergebenst ersuche, empfehle ich mich Ihnen Hochachtnngsvollst Waldenburg i/Schl., den I I. September 1871. Gustav Knorrn. (27225.) Zum Anschluß an den Preußischen Kindersreund kommt in diesen Tagen zur Versendung: Vetter, I. A., Begebenheiten aus der vater ländischen Geschichte der Jahre 1861 bis 1871. 3 Bogen 8. Geh. 2 SA. (Den Lehrern, die den Preuß. Kindersreund in Gebrauch haben, wird diese Beigabe will kommen sein.) I. H. Bon's Verlag in Königsberg. (27226.) In den nächsten Tagen erscheint und bitte zu verlangen (ä cond. nur mäßig): Uimrodiade. Aus den hintcrlaffcnen Papieren eines alten Waidmannes a. v. Eleg. ausgestattet. Cart. 6 SA. In Rechnung 25flh, baar 4 SA, 7/6. »S" Der humoristische Inhalt und die ori ginelle Behandlung des vorstehenden Schriftchcns werden demselben ohne Zweifel bei allen Jägern und Jagdfrcundcn Absatz verschaffen. Bon», 9. September 1871. Habicht'S Buchhandlung (Ad. Lcsimple).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder