Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710913
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-13
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
211, 13. September. Vermischte Anzeigen. 2871 Mchcr-Änction. (27307.) Dic auf den 20. d. M. festgesetzte Büchcr- Auction findet erst Ende October d. I. statt nnd wird der bestimmte Termin vorher noch näher bezeichnet werden. Dic bis jetzt Angegangenen Aufträge werden seiner Zeit Berücksichtigung finden. Kataloge stehen noch in mäßiger Anzahl zu Dienste». Bremen, September 1871. Fricdr. Kaiser. Zur Situation des Äuchhundetü in Böhmen u. Mähren. (27308.) Infolge einer Vcrtheidigung des deutschen KreiSturnfestcS meinerseits, das später glänzend ausgefallen ist, wurde ich von dem ' hiesigen in deutscher Sprache erscheinenden Ezechcnblattc „Stimmen aus Mähren" durch eine infame Verleumdung als LandeSvcrräther erklärt. Sowohl in diesem Blatte als auch in der MoravSky orlice wurde gegen mich gewüthet und alle meine ?. 1. Kunden aufgefordert, von mir nichts mehr zu kaufen. Die Firma I. L. Kober in Prag hatte nichts Eiligeres zu thun, als in der MoravSky orlice anzuzeigcn, daß sic mir anS diesem Anlasse auch nicht gegen baar ihren Verlag senden wird, und sagt in einer nächsten Nr. 175 dieses Blattes öffentlich (deutsch übersetzt) Folgendes: ^r>A6l6F6liIi6it von LaraÜLt. klon I'. 1. Herrn Xknekmern kökmisckor studier, Kisker ilurck die stuckkandlunA von f'ranr lisrssiat in krünn, dem erklärten ?einde unserer stellten Lestrekungen, stielen wir unsere Dienste an rur rasesten unil cor- reeten 8evdunx der b'ortsetrunss steliestieer DVerke auok aus andern stiteraturen, dann der kceuipkeilen aus der stöstinisosten stiteratur. llinruAekügl muss werden, dass die unterreicknete stuckkandlunx sclron seit längerer 2eit sudr mit der stuckkandlung von Karl IViniker in lirünn nicstt in Verbindung stellt, mit der von b r. liaraliat desl«weniger, welclrem letrtereu sie nicstt einmal kür staares 6eld Lucker gil>t. Den stislierigen Herren Dknekmern unsern stank mit erneuertem: kla rclar! 4. L. Koder, stucststandlung in Prag öir. 1369. II. Der Gefertigte erlaubt sich alle College», be sonder« die Buchhändler-Gremien aufzufordern, gegen diese« Gebaren zu wirken und Herrn Karl Winikcr'S sowie auch meine Firma durch Repressalien in collegialcn Schutz zu nehmen. Hochachtungsvoll Brünn, 9. September 1871. Fr. Karafiat. „.Hctzberg". (27309.) F. Schneider L Co. in Berlin ersuchen den betreffenden Verleger des Journals oder der Zeitung, in welcher vor kurzem eine Novelle er schien, in der der Name „Hetzbcrg" stgurirt, um umgehende dirccte Ucberscndung der betreffenden Nummern. (27310.) Als erster in der Reihe der für mein Geschäft bearbeiteten ausführlichen und syste matisch geordneten SortimentSkatalogc ist soeben erschienen: Pädagogische Dibliothek. Systematische Zusammenstellung deut scher Schriften über Theorie der Er ziehung und des Unterrichts. Hcrausgegebeu von E. Steiger. Octav. 39 Seiten. Nonpareil. Denjenigen Collcgcn, welche sich für diese unter besonderen Schwierigkeiten hergcstellte Com pilation intcrcssircn, stelle ich gern ein Exemplar gratis zur Verfügung. Demnächst werden fertig dic Abtheilungcn: Protestantische Theologie, Philosophie, Medicin. Ncw-Yvrk, 21. August 1871. E. Steiger. (27311.) Dnreigen suk dem stmscstlag von: MMalisedes 6vnvei'8alinli8-1-exievn. I-sx.-8. sterecstne iclr mit 3 8/ kür die durcstlaukeude Leile; lputl. der llekt-zlusg. 2500. — Duk- trägen, stesonders von iNustkalieukandlungen und Verlegern musikalischer 8clirikten seke ick entgegen. Dlle 14 läge erscheint 1 Hell. llliange-Inserale werden ausgenommen, llerlin. Lodert Oupensteim. (27312.) Wir beabsichtigen daS alleinige Uebcr- sctzungSrccht von dem Werke: De Iw gusrrs et des nrmdes psrmuuentes pur Dl. kutrics I-urroc^ue, nueieu rec- teur de I'gVcuddmis de I-^on. 3. Ldit. 1 Land, 25 Log. 8. Luris 1870. kreis 6 kr. unter sehr günstigen Bedingungen zu verkaufen. Der Hr. Verfasser befürwortet in dem Werke, fußend aus den statistischen Angaben über den jetzigen Stand der Heere uns auf der allgemeinen Welt geschichte, dic gänzliche Abschaffung der stehenden Heere und faßt diese Frage vom philosophischen Standpunkte ans aus. Von demselben Verfasser, der in Frankreich in hohem Ansehen steht, sind ferner erschienen: Hxumon criticzus des doctrines ds In re ligio» ckrdtienns. 2 Vols. 4. Lditicm. Lduovutiou religieuss. 1 Vol. 4. Dditioir. De 1'escluvg.gs cke? los nntions ckrdtierr ues. 3. Istditiou. rcligionö-philosophischc Werke, von denen ebenfalls das Ucbersctzungsrecht zu verkaufen ist. Rcflcctcnlcn wollen sich dcehalb direct mit uns in Verbindung setzen. Leipzig. Scrbc'sche Verlagsbuchhandlung. Zurück erbitte (27313.) alle ohne Aussicht auf Verwendung lagernden Erpl. des vor einigen Wochen versand ten „Antiquar. Anzeigers" Nr. 2. (Jurisprudenz enthaltend). O. BonÜk'S Hosbuchhandlung in Altenbnrg. Meiueu Herren College n (27314.) empfehle ich mein großes Lager von Flügel, Pianinos und Taselform aus den Fabriken von Bechstein in Berlin, Erard in Paris, Hüni L Hübert in Zürich, Kaps in Dresden, Lipp in Stuttgart, Rönisch in Dresden, Schmidt L Suppe in Zeitz, Schmechten ln Berlin, Steinwcg w.. welche ich unter Garantie und zu Fabrikpreisen verkaufe. Immerwährendes Lager: circa 35 bis 40 neue Pianos. Preise 140 bis 1200 >^. Alte Pianos werden beim Ankauf eines neuen mit angenommen. Indem ich noch darauf aufmerksam mache, daß ich den Herren Collcgcn einen beson deren Er trarabatt gewähre, bitte ich mein Magazin in vorkommenden Fällen gef. zu be rücksichtigen. Ergebenst Robert Scitz in Leipzig, PetcrSstraße Nr. 14. (27315.) Heute kommt in Leipzig unser Circu lar zur Vertheilung, betreffend Novitäten für Weihnachten 1871. Handlungen, denen dasselbe nicht zuge- gangcn sein sollte, belieben zu verlangen. Achtungsvoll Dresden, den 12. Scptbr. 1871. C- C. Mcinhold L Söhne. lübruiris ds 1ule8 8sliävr ä AeuMtel. (27316.) lest liefere die Verlsgsarlikel von 0. llridel in Kausanne, soude sdmmdi'c/rer anderem ke/de-er in /Lausanne, Len/' etc. franco Keiprig mit 20H,. At/e s-an-baren ^rt>/.e/ sind rn Lei/iriA nu/ -4us/?e/eru»-.?/a-er. kleinen eigenen Verlag mässig ä KeucIiLtel. .1. 8andor. Verlags-Verkauf. (27317.) Behufs Herbeiführung einer streng einheit lichen Verlagsrichtung beabsichtige ich dic poli tischen, volkSwirthschaftlichcn, belle tristischen und philologischen Artikel mei nes Verlages zu verkaufen. Rcflectentcn, die über ein größeres Capital verfügen können, belieben sich franco direct an mich zu wenden. Berlin, 84 Wilhelmstr. Ar. Kortkompf. Eistilbahn-Reistliteratur betreffend. (27318.) Humoristische Neuigkeiten (unter 25 Ngr.) erbitten wir sofort nach Erscheinen unverlangt 1 fach unter Kreuzband und werden zusagenden Falls umgehend bestellen. Circulare beachten wir nicht mehr, da diese Form der Ankündigung zu sehr mißbraucht wird. Unser Bedarf ist nicht ganz unbedeutend, wir haben mehrere Bahnhofs-Niederlagen zu versorgen. Unsittliche Schriften dcbitircn wir nicht. Heidelberg, Scptbr. 1871. Bangel L Schmitt, Buch- und Zeitungshandlung
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder