Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-16
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2910 Künftig erscheinende Bücher u. s. W. 214, 16. September. (27632.) Unter der Dresse: D!e 6 er in I)l68ä6N erwiesen von widert Haussen. IX'iillrend dieölgjorität dsrdei dem liolhein- Oongress Anwesenden Xunslgeiekrlen eine in den ^UAsdnrger ikeitung und in der diLtio- ual-Leitung shgedruelete Drlelärung Ldxegede» D»l>en, dsss die iiooliherülimte Dresdner öla- donna nicht von llolhein Iierrüiirs, nur eine ireie Oopie des Ailein seoiitsn DAxmstädler Liides sei, beweist bier eine anerlcsnnte ^u- toritiit, sui xewieiitixe, bisiier unbeseiitet gs- biiebene Oründe sieb stützend, die Origiiiali- 1:it des Dresdner lliides. Die Üroseiiürs wird in Xunstbreisen IViderspruoh und Deila», jedenkalls ^ulsebeu errexen. lei» bann m/r an/" per/nn-t?! und nur mässiz s coud. Detern. Dresden, 13. September 1871. C. Sellvnkeld's Dueliiiandiung. I!. V. iiailN. (27633.) Am 20. dieses Monats erscheint die erste Nummer von Kramers Stickuiustcrzcituug. Dieses Blatt enthält keinen Tcrt, sondern nur bunte Stickmnstervorlagen. — Eine solche Zeitung, in erster Linie für Tapisseristcn bestimmt, war bisher unmöglich, weil noch Niemand im Stande war, diese Vorlagen zu drucken, dieselben vielmehr ans sehr thcurcm Wege durch die Hand mit dem Pinsel hcrgestellt wurden. Eine bisher noch von Niemand angewandte Manier des Kunst druckes, welche wir in kurzer Zeit zur grössten Vollendung entwickelt haben, hat uns in den Stand gesetzt, diese so viel gebrauchten bunten Stickmuster durch Farbendruck hcrzustellen, und zwar in einer Präcision, wie sie Handmalerei nie mals zu liefern im Stand sein wird. Die ganz unerhörte Billigkeit unserer Stickmnsterzeituug zu constatircn diene Folgende«: ES enthält beispielsweise die erste Nummer (ent sprechend jeder folgenden): 2 Sophakissenmuster (Arabesken in neue stem Geschmack) im Viertel ausgeführt. 1 großen Lambrequin, 3 breite Bordüren und 3 große Plainmnster. Die hier genannten 9 Muster wurden von asten Geschäften, welche Stickmuster führen, bis her bei größeren Bezügen bezahlt mit 25 N-k in der Fabrik, des enorm hohen Ladenpreises der Wiedcrverkaufcr nicht zu gedenken. In unserem Abonnement jedoch werden diese Muster für N-k geliefert. — Das Publicum dieses Blattes anlangend, bemerken wir, daß zunächst jedes Geschäft, welches Stickmuster führt, diese Zeitung unbedingt in mindestens einem Exemplare führen muß, weil cs ohne dieselbe in wenigen Wochen in diesem Ar tikel der Concurrenz unterliegen müßte. Ebenso dürfte dieses Blatt eine höchst willkommene Erscheinung sein für alle Nählehrcrinnen und ge wiß auch für unzählige Damen, welche Lieb haberinnen von Stickereien sind. Allen Musi kalienhandlungen und Leihbibliotheken ist dieses Blatt warm zu empfehlen und versenden wir auf Wunsch Empfehlungsplacate. Jeden Monat erscheint eine Nummer unseres Blattes, cs enthält eine solwe in Pappschalcn 2 Kunstdruckblätter gr. 8. — Titel und Inhalts verzeichnis? jeder Nummer in deutscher und eng lischer Sprache. Da diese Muster keines erklärenden Textes bedürfen, so wird dieses Blatt seinen Absatz in allen anßerdeutscheu Staaten ebenso finden, wie in Deutschland selbst, genau wie es mit den bis herigen theuern Stickmustern der Fall war, und empfehlen wir darum unsere Zeitung allen äußer- deutschen Buchhandlungen zur geneigten Beach tung. Der Abonnementspreis unserer Stickmuster zeitung stellt sich auf 13 ^ N-k pro Quartal und geben wir 33 Rabatt, liefern also das Quartal für 9 N-(; auf 12 Exemplare 1 Freiexpl. — Zur Einführung des Journals und Kenntnißnahmc der Sache versenden wir bis auf Weiteres auch einzelne Nummern zum Abon- nementspreis. Leipzig, den 12. September 1871. Kramer L Co. Zugleich empfehlen wir als etwas ebenfalls ganz Neues: Kramer's kleine Stickschule für Cancvasstickerei. Dieselbe enthält in einem höchst geschmack vollen Carton 16 kleine Blätter mit 38 aus- gewählt schönen Dessins zum Sticken für Kinder. Es ist dies ein ebenso praktisches als elegantes Geschenk für Mädchen (namentlich ein prächtiges Geschenk auf den Weihnachtstisch). Man hatte bisjctzt derartige Schulen in allen Fächern der Handarbeit: Zeichnen, Malen, Häkeln, Sticken (damit war jedoch nur Weißstickcrei gemeint), und werden dieselben als höchst courante Artikel betrachtet; für die ebenfalls von jedem Schul mädchen zu erlernende Stickerei in Canevas, Stickwollc und Perlen hatte man aus dem ein fachen Grunde keine methodische Collection, weil eine solche Schule bei der bisherigen Herstellung der Vorlagen unter 2 ^ Ladenpreis nicht zu schaffen gewesen wäre. — Der Ladenpreis von Kramers kleiner Stickschule beträgt 15 N/ und liefern wir dieselbe mit 33(/zsth Rabatt. Auf 6 ein Freiexemplar, auf 15 drei Freiexemplare. Leipzig, den 12. September 1871. Kramer L Co- (27634.) Unter der Presse befindet sich und wird Ende October d. I. erscheinen: Vergiß mein nicht! Ein Gebet- und Legendenbüchlein auf alle Tage des Jahres für gute Eltern und brave Kinder. Von Lorenz Lang. Circa 16 Bogen gr. 16. Kathol. Handlungen machen wir auf diese« Buch, das einzig in seiner Art ist, schon jetzt aufmerksam. Neu-Ulm, 12. September 1871. I, W. Hclb'schc Buchhandlung. Vorläufige Notiz. (27635.) Ende September werden drei neue Ioetropen oder Stroboskopische Bilder-Serie» erscheinen. Dieselben sind in Bezug auf ihre kiinstl. Darstellung wieder höchst gelungen zu nennen. Bekanntlich sind schon vier Serien in Streifen und eine runde, aus den Boden des Apparates zu legende Serie erschienen, so daß binnen kurzem sieben lange und eine runde Se rie fertig vorliegen. Sie wollen daher die Güte haben, sich auch wieder in dieser S>aison recht thätig für meine Stroboskopen-Bildcr, sowie für das Lcbcnsrad oderZoetropc (Spielzeug für Jung und Alt) zu verwenden. Leipzig, Anfang Septbr. >871. Carl Kunze. Für Colportagehandlungen, Eisenbahn buchhandlungen rc. ic. (27636.) Anfang October kommt zur Versendung: Jllustrirte Bluue Bibliothek. Sammlung von Originalromanen be liebter Schriftsteller der Jetztzeit! Alle acht Tage erscheint 1 Heft von 2 Bogen Druck mit illustr. Umschlag und einem Holz schnitt. Preis pro Heft 1 S-f oxd. Heft 1. gratis, Forts, baar mit 33Vs°/o und 11/10 Exemplare. (Vlcko Wahlzelle!.) Ich bitte gef. zu verlangen. Berlin, den 12. September 1871. A. E. Radetzki. Alexandrincnstr. 31. (27637.) Am 20. September gelangt zur Ver sendung: Deutsche Kaifergeschichte in In chronologischer Reihenfolge dargestellt von G. Böse. Mit 5 Original-Illustrationen von Ludw. Burger. Erste Lieferung. Das Werk erscheint in ca. 5 Lieferungen ä 9 N-^ und wird bis Mitte November d. I. vollständig sein. Rabatt 25sth und auf 6-s-l Freiexem plar. Lieferung 1. bitte L cond. zu verlangen; von Lieferung 2. an liefere nur fest. Braunschweig, de» 5. September 1871. Harald Bruhn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder