Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-16
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
„12 214, 16. September. Künftig erscheinende Bücher u. s. w 2911 127638-1 Ende dieses Monats erscheint: Allgemeines ßandrecht für die Preußischen Staaten. Mit Kommentar von l)r. C. F. K o ch. S/4. Auflage. II. Theil, 1. Band, zweite Abthlg. 6sh ^ ord. Um dem Wunsche vieler Abonnenten zu ent sprechen, wird die Fortsetzung möglichst in Bän den ausgcgebe» werden. Aus diesem Grunde sind seit einiger Zeit keine Lieferungen erschie nen, und wird nun dafür in obiger Abtbeilung ein starker Band von 62 Bogen geboten, dem noch vor Ablauf dieses Jahres ein weiterer Band solgen soll. Ich bitte um gef. Angabe Ihres festen Con- tinuationsbedarfs und bin auch bereit, in solchen Fällen, wo die Rcslcctentcn sich für die An schaffung der ihnen zur Ansicht vorgclegten 3Bände noch nicht entschieden haben, den obigen (vierten) Baud ä cond. zu liefern. Berlin, 15. September 187t. I. Guttcntag (D. Collin). 127639.1 Nächstem stie twisten neuesten Künste von: Udlarlä's Libliolliek. VI. Web?!', ster kau ster koco- mvdilen unst transportablen vampf- masebinen. IX. steep, ster kau ster kumpeo unst 8prilren. im bauke stieser VVoeke rur Versenäung kommen, gebt Luriä vm. ebensslls seiner Volienrlung entgegen. De:selbe ersekeint in etwa 3 VVoeben unter stein 8pecia!>itel: O!« kaueonsti uelivnsletire. LlQ Vi6itIuä6I1 lür äeu Huterrielit in clsn öuu- viNZsensellut'tkii un ullen toellni- 86ll6N I^b-ltrun8lktl1on, 80^V16 61N Vislirduell ^nin LsIbZlnnterrielit, bearbeitet v,m 0. n u t k, XIit über 360 Rol/sebuitteir. I'rsis 3 In ReebnunA mit 25, bnar init 33ZH9H. Vorstelmnstes ganz populär unst praktisch gelisltene IVerli bst ausser ster uhenervvülrnten siestimmunu noeli ste» ^week, stein ülsseliioen- teclinilrer mit vvielitigen Lonstruelions-baten an stie tlanst /u geben. Die angeführten vei- spiele sinst mit wenig Xusnalimen ster Praxis entnommen unst lbeils stureb genau ausge kübrle ilsiebnuogen, tlieils stureb Xolübrung ster bimensionen unst flegeln rur siestimmung sterselben unter Augrunstelegung stes Ueter- masses erläutert unst kür sten pralrtiseken Oebraueb rurecbtgelegt. 8ell>stverstänstlieb ist ein solobes IVerk auch in ster Ilanil stes 8ebülers von grösstem kiutrsn unst stesbalb sowulil sten tecliniseben bebranstalten wie aueb sten siraktikern bestens /u empfehlen. ba wir unverlangt niebt versenstsn, so bitten wir bei Xussiekt auf Xbsat/ sieb stes Verlangxettels in Kaumburg's VVsklrettsl xu bestivnen. lloeliselitungsvoll bsiprig, 9. 8eptewber 1871. Duumgürtner's buebkanstluug. f27640.1 Im November st. 1. erscheint: Dienst- u. ^otix-Lalonätzr kür OtkLiere aller Walken pro 1872. 12. 9aI>rMiiA. Ir> Lecker gebuucken 1 22s^ 8A netto fest n. 20 8A bsar. lei» bitte ru verlangen, sierlin, 12. 8eptember 1871. X. Salb. 127641.1 Binnen kurzem kommt zur Versen dung: Die Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit in deutscher Bearbeit»»!). Herausgegeben von G. H. pcrtz. I. Grimm, K. Wachmann, L. Ranke, K. Ritter, Mitglieder der Königl. Akademie der Wtffenschafien. Lieferung 51. und 52. Inhalt: Lsg. 51. XI. Jahrhundert. 9. Band. Die grösseren Jahrbücher von Altaich. Nach Ausgabe der Nuaumenla Oermaniae über setzt von Ludwig Weiland. Preis 7 SA ord., 5s4 SA netto. Lsg. 52. XIll. Jahrhundert. 9. Band. Die Werke des AblcS Hermann von Altaich. Nach der Ausgabe der älvnumenla Oer- mauiao übeisctzt von Ludwig Weiland. Pieis 8 SA ord., 6 SA netto. Die Ausgabe auf Velinpapier ist um ^ theurer als die gewöhnliche, also Lfg. 51. auf Velinpapier 10H SA ord-, 7U SA netto Lfg- 52. auf Velinpapier 12 SA ord., 9 SA netto. Ich bitte zur Fortsetzung zu verlangen. Hochachlungsvoll Berlin, 13. September 1871. Franz Dnncker. Isidiairio Zonorulo cke rlul68 8an<1ox a ^6ueliat6l. 127642.1 In strei IVoelien ersekeint bei mir unst wirst in beip/ig aasgeliefert: 8ouvenii8 dun 1>an6- I'iivui' pemlant 1« de Daris. (8kpt. — I7ovb. 1870.) vouxidms säitioo. Lin Lunci in kl. 8. (eben 300 8.) in ele- Ag-ntsrn Linsebln^ 20 dIA mit 20<)h uncl 13X12. »S» Von ster ersten Xullage kamen, sta eZ" llieselbe sekr seknell vorgrikl'en, fast gar Keine lsxpl. rur ä eonst.-/Auslieferung, bis /.weite /Vnsirge liolle ieb — der eZ" A/eie?ire!k!L, /es/er 7?eske//uns — ä const. rS» velwn /u können unst bitte ru ver- langen. Xeucbätel, Xnfang 8eplember 1871. st. 8anstvi!. 127643-1 Deivnächsi kommt zur Versendung, ledoch nur auf Berlangen: Thmdor Gllkmann's preisgekr. Lustspiel: „ Schwabenstreiche". 8. Geh. 20 NA ord. Der Verein für Kunst und Wissenschaft in Hamburg schrieb im Oktober 1869 eine Con- currenz aus um ein guieS deutsches Ori ginal-Lustspiel, welches passend einen Abend ansfüllte. Unter 84 ei «gesandten Stücken wurde des beliebten Hamburger dra matischen Dichters Theodor Gassmann: „Schwabenstreiche" der Preis zuerkannt. Als Preisrichter snngirten die Herren lb. Ed. Devrient in EarlSrnbc, lb. A. Förster in Wien, Hofthcater-Intendant und Cabinetsrath lb. Tempcltey in Coburg, Pros. lb. Stern in Dresden und Ober-Regisseur Heinr. Marr in Hamburg. — DaSSujet der „Schwaben streiche" ist eine interessante Episode, der vaterländischen Geschichte entnommen, dem Fran- zoscnkricgc von 1688. Ein glücklicher Treffer bleibt cs jedenfalls, daß Th. Gaßmann z» einer Zeit, da Niemand noch die bald darauf erfolgten großen Ereignisse zu ahnen vermochte, eben Stoss wählte, der »ns in humvrifbsch m Rahmen ein Bild vergangener Zeiten vorfüdrt, die »ns nun durch die Ereignisse von 1870 und 71 in Wirklichkeit wieder so nahe gerückt wurden. — Das Lustspiel ist bereits von mehreren größeren Bühnen Dcutschtands ans das Winter-Nepcrtoir gcicpt und wird cs daher vielen willkommen sein, dasselbe vorher schon gedruckt zu erhallen. Hamburg, im September 1871. I. F. Richter. An-Motene Bücher u. s. w. 127644.1 Die Hrlm'schc Bnchb. (C. A. Held) in Halberstadr offerirt ganz neu gegen baar: Jll. Kriegschronik 1870/71. ü Lfg. 2'^ SA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder