Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-18
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srfcheinl anbei Ssnnlag« täglich. — Vit früh » Uhr ringrhende »nzrtge» Ibnnmen in per nächsten Nummer zur Aulnahmr. Börsenblatt für den Beitrüge für bat vtrfenblatt sind an dl» Nebaction — iluzeige» ab«, an die Srpeditlan begselben I» lenden Derrtschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de- BärsenvereiuS der Deutschen Buchhändler. 215. Leipzig, Montag den 18. September. 1871. Amtlicher Theil. Erschienene Nettigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) i.' vor dem Titel — Titelausiage. 1° — wird nur baar gegeben.) Baumgärtner'« Buehh. in Leipzig. S023. Uhlaup - technische Bibliothek. 6. u. 9. Bd- gr. 8. - ^ 3 nhall: s. Irr Bau der Lokomobilen u. lraniportabeln Dampfmaschine» ». H. Weber. Mir Atlas in qu. Kal. * 6 — 9. Der Bau der Pumpen u. Spritzen bearb. r. W. Jeep. Mii Atlas in qu. Fol. * 8Hß ^ Gehr. Benziger ln Cinsleheln. 9024.Schulbuch, erstes, s. Primarschulen. 7. Ausg. 8. Cart. ' 2 NX 9025. — zweites, s. Primarschulen. 2. Aust. 8. Cart. " 4 NX Befser'sche Buehh, in Berlin. 9026. Erdmann, sehr Vermiedene« je nach Zeit u. Ort. 16. ' 12 NX 9027.1,Ü88VN, .4., prineip u. 2uliunkt <1. Völkerrechts. gr. 8. ' l ^ Borges in Arankfurt a/O. 9028. Spruchbuch. Eine Sammlg. v. Bibelstellen zur Erläuterg. der 5 Haupt stücke. 6, Aust. 8. ' 1 NX 9029.Steiuert, 8., Lehrgang s. den Untcrnchl im Schrciblesen nach der Ber liner Handfibel. 8. ' 8 NX Buchhandlung d. Waisenhauses, Verl.-Clo. in HaUe. 9030. Heß. G.» Erzählungen aus der ältesten Geschichte Roms. II. Der römische Freistaat. I. Thl. 8. H ged. » 26 NX 9031. Lesebuch, norddeutsches. jAuSg. s. Simultanschulen j Hrsg. v. H. Keck u. CH. Johansen. 8. Aust. gr. 8. - 8 NX 9032.Osterwald, A. W., griechische Sagen als Vorschule zum Studium der Tragiker. 2. Abth. EuripideSerzählungen. 4. Bdchn. 8. ' 16 NX S033.keter, 6., Cescstiolit« koms in 3 kdn. 3. lick. 3. 4utl. gr. 8. 2 ^ 9034.8ctlulre, U., das Lrb- u. b'smilienreekt der deutseken kynastien 6. »ittelalters. gr. 8. ' ^ ^ 9036. Schumann, I. Eh. G.» die Geschichte d. VolkSschnlwesenS in der Alt mark u. d. allmärk. Schullehrer-Seminars zu Gardelegen-Osterburg, gr. 8. * 2 ^ 9036. nimmer, P. b. 4., sltnordisclie (irammalile. gr. 8. ' A ^ 9037. Wioter, W., Bemerkungen zu den Beschlüssen d. preußischen Abgeordneten hauses üb. den v. der königl. Staatsregierung am 8. Octbr. 1869 vor- gescgten Gesetzentwurf, den Erwerb u. die dingliche Belastung der Grund stücke, Bergwerke u. selbstständigen Gerechtigkeiten betr. gr. 8. ' ^ ^ Caloary 8 Co. in Bcrtin. S038.1 ckennlng, tl., de metamorpliosikus T. Xpuleii tum de 4puleii episodiis tum de iis loeis czui e Tueio katrensi videolur translati esse. Av. 4. Istpsiae. * ^ ^ Eostenoble in Jena. 9039.Gutzkow, H.» dramatische Werke. 3. Aust. 2. Bdchn. Uriel Acosta. 7. Aust. 8. » i/k ^ Dümmler's Derlagsduchh. in Berlin. 9040 Lelmkoltr, Ik., Kode rum 6edLcktuiss an 6u8tav hlagnus. gr. 4. Io 6omw. * ^ Achtuaddrelßigster Jahrgang. A. Dürr in Leipzig. 9041 kllkrieti, I,. 8. r., Istoritr v. 8el>vvind. kine Tebensskiree. Te». 8. ' 24 >X Clwerlsche Unio.-Buehh. in Marburg. 9042. tlullmuun, L», kranrösisciies l-esebuclt s. Kymossien u. andere l-eliranslallen. 2. Curs. gr. 8. I ^ 9043.8ekristeu der üesellsctiskl rur ketörderung der gessmmlen k<a- turvvissensohasten ru blarburg. 9. Kd. gr. 8. » 3 ^ 9044. V!Iwar, 4^. 8. 6., 4nkangsgründe der deulscken (lrswmslik. I. Tautlekre u. klexionslelire. 7. 4ull. gr. 8. 12 KX 9045. -dasselbe. III. ^Vortbildnngslekre. gr. 8. 6 k<X 9046. — von der christlichen Kirchenzucht. gr. 8. 12 NX LH. Tn-lin in Berlin. 9047. EaSlin, A., der deutsch-französische Krieg 1870—1871 in Liedern u. Gedichten. 8. -h I. A. Kinslrrtin in Münch»». 9048. Nurggrakk, 8., (lslalogus ok tlie pieture8 in tke old royal ptnako- tbe>! at ülunieli. 8. * I ^ 6 kiX Gadow Sc Sohn in Htldburghausen. 9049. Barnikol, Erck u. Motschmauu, Rechenbuch f. die Volksschulen. S. Hft. 8. Cart. " 3 NX dOSO.Ainderfreund, thüringischer. 2. Thl. 10. Aust, nebst Anh.: Der deulsch- sranzös. Krieg. 8. ' ^ ^ 90b1.^Sühucr, E., der deutsch-französische Krieg im I. 1870 „. 1871. 8. 1 NX Sriesda» in s»ra. 9052. Barth, L., Rede zu, Erinnerung an den 2. Septbr. 1870. gr. 8. Haussr«und-(Prp»hition in Berlin. 9053. GrabowSki, St. Graf, Hans Hobenzollern. Historischer Roman. 5Bde. 8. 6^ß ^ 9054. WachcuhuskU, H.. Haut ihm! Kriegsbilder. 2. Aust. 8. U ^ tzosfwann'schr Vcrl.-Buchh. in Ltutlgart. 9055. Maurer, F., deutsches Hcldcnbuch. Jllustrirte Geschichte d. deutsch-fran zösischen Kriegs 1870—1871. 7. Lsg. gr. 4. ^ ^ 9056. VoIli8-4tlL8 , illuülrirler. der Oeogrspliie. 23. u. 24. Ist'g. fol -l Va -? Jansen in Berlin. 9057.St. BonifaciuS-tkalender, Berliner, s. d. Lchalli. 1872. HrSg. v. E. Müller. 10. Jahrg- 2. Aust. 8. * 8 NX; m. Kalendarium ' ^ Biblivgraphlschc« Inftiiui in Hildburghaus«» 9058. Bibliothek der deutschen Nationallitcratur. HrSg. v. H. Kurz. 121. Lsg. br. 8. ^ ^ Inhalt: Ausgrwjhlte Werke «. 3. G. Htrter. Hrsg. r. H.Kurz. ll. Sfg. 9059. Nvyei8 lland-I-erilion des allgemeinen Mssens in 1 kde. 17. u. 18. Tlg. br. 8. ä 3 KX allein in Barmen. 9060. -j-Bericht d. christlichen Eolportage-Vereins im Großherzogth. Baden üb. das BercinSj. 1870-1871. gr. 8. In Comm. ' ^ 9061. -j-Lesezeichen, zwölf, m. Bibelsprüchen, gr. 16. In Mappe ' 420
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite