Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-20
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2958 Fertige Bücher u. s. w. 217, 20. September. Zum Stmestcrwcchsel empfohlen! (28022.) Schulbücher und Untcrrichtswcrkc. Von Ferdinand Schöningh in Paderborn verlange mil 25 —Exemplare gegen baar 33t/i,yh nnd >3/12: Gchultz, große lal. Grammatik. 1 -/klOSA ord. — kleine lat. Grammatik. 15 SA ord. — lat. Ucbungsbuch. 20 SA ord. — lat. Aufgabensammlung. 25 SA ord. — lat. Synonymik. 1 ^ ord. Schwarz, lat. Lesebuch zu Schultz f. Quarta. 10 SA ord. Teipel, Anleitung z. Uebcrs. ins Lateinische. >. Für Tertia und Sccunda. 24 SA ord. II. Für die die obersten Classcn. 20 SA ord. Schnorbusch u. Scherer, griech. Grammatik. 2. Anfl. 28 SA ord. Köhler, Elemente d. attischen Formenlehre. 8 SA ord. Ouoffek, gr. Ucbungsbuch. I. Für Quarta. 10 SA ord. — gr.Ucbungsbuch. II. FürTertia. 10SA ord. Schulz, B., deutsche Grammatik. 12 SA ord. — deutsches Lesebuch. I. 24 SA ord. — die Rechtschreibung im Deutschen. 7HSA ord. Sommer, deutsche Sprachlehre. 2. Aust- 12 SA ord. Linnig, der deutsche Aufsatz. 1 ff? ord. Kehrein, Entwürfe. 5. Ausl. 26 SA ord. — Stilbuch. 13'/, SA ord. Schipper, franz. Ucbungsbuch. 4. Aust. 10 SA ord. Laberenz, hcbr. Sprachlehre. 28 SA ord. Tücking, Universalgesch. 2. Aust. Bd. I. 20 SA ord. — Universalgesch. 2. Anfl. Bd. II. 15 SA ord. — Universalgesch. 2. Aust. Bd.III. 20SA ord. — Universalgesch. 2. Aust. Cplt. 1 25 SA ord. — brand.-preuß- Gesch. 2. Aust. 1871. 8 SA ord. Stein, Handb. d. Weltgesch. II. 18 SA ord. Siieberding, Geographie. 1871. 8 SA ord. Fsaux, Rechenbuch für Gymnasien. 12 SA ord. — Algebra. 17^ SA ord. — Planimetrie. 22^ SA ord. — Stereometrie. 12 SA ord. — Physik. 1 ^ ord. — math.-phys. Vademecum. Eart. 10 SA ord. Temme, Geometrie. I. 10 SA ord. Dilling, math. Ausgaben. 1 10 SA ord. Fahle, math. Ertemporalien. 20 SA ord- Hvffmann, planimetriscke Aufgaben. 24 SA ord. — mathematische Geographie. 20 SA ord. Mauritius, dezimales Rechnen. 10 SA ord. Grimme, FloravonPaderborn. Geb. 20SA ord. Vieth, Theorie der Musik. 1 -/>' 6 SA ord. Obcrhvffcr, Lieder f. 4 Männerstimmen. 15 SA ord. Bisping, 18 Lieder f. gemischten Chor. 6 SA ord. (12 Erpl. zus. 2 ord., 1 10 SA netto, 30 Erpl. 4 ord.) Klassiker-Ausgaben i Cicero, 14Reden mit lat.Anm.v.F.Sch ultz. 18 SA ord. — do. Einz.-Ausg. Heftl. Cicero's Leben u. Orationss pro Ro8oio ^.m. u. in Vsrrom IV. 4^ SA ord. — do. Heft 2. kro 1sAsdl»niIi» u. 4 0»ti- Unarmosts. 4H SA ord. — do. Heft 3. kro Alurvn» n. pro ^.roüi». 3 SA ord. — do. Heft 4. Uro Di^»rio, pro ölarosllo, pro ölilons, pro rv^s Oogotaro u. Usti- lippio» IV. 6 SA ord. Hora;, Oden u. Epoden mit deutsch. Anmer kungen v. H. Dünher. 18 SA ord. — Satiren u. Briefe v. H. Düntzer. 22</o SA ord. — Oper» omni», lat.-deutsch ausgcw. von Ob Karins. Neue Ausgabe. 1ord. Livius, Buch 21. mit Anmerk. v. Tücking. 10 SA ord. — Buch 22. mit Anmerk. v. Tücking. 10 SA ord. — Buch I. mit Anmerk. v. Tücking. 10 SA ord. Tacitus,Agricola m. erkl. Anm. v.Tücking. 6 SA ord. — Germania m. erkl- Anm. v. Tücking. 5 SA ord. — Germania, übersetzt v. Dyckhoff. 5 SA ord. Homer, Ilias, mit Anm. v. Düntzer. Heft l. Bucb 1 — 8. enthaltend. 21 SA ord. Hest II. Buch 9—16. enthaltend. 18 SA ord. Heftlll. Buch 17—24. enthaltend. 21 SA ord. Homer, Odyssee, mit Anmerk. v. Düntzer. Heft 1. Buch 1—8. enthaltend. 21 SA ord. Heft 2. Buch 9 — 16. enthaltend. 19 SA ord. Heft 3. Buck l7—24. enthaltend. 20 SA ord. Bibliothek d. ältest, deutsch. Literaturdenk-' mäler. I. Ulfilas. Tert, Wörterb. u. Gramm, nach Stamm herausg. v. M. Heyne. 5. Aust. 1 20 SA ord. II. Holland, herausg. v. M. Heyne. 2 ord. III. Beüvulf, herausg. v. M. Heyne. 2. Aust. 1 ^ 10 SA ord. IV. Kleinere altniederd. Denkmäler. 1 ord. V. Tatian, herausg. v. vr. Sievers. Heyne, kurze altgerm. Grammatik (Laut- u. Flerionslehre). I. 1 12 SA ord. Beövulf, übersetzt von Heyne. 13^ SA ord. Walther v. Aquitanien, übers, v. Linnig. 10 SA ord. (28023.) Am >. August c. erschien bei UNS: Richard Wagner und Jacob Offenbach. Ein Wort im Harnisch von einem Freunde der Tonkunst. 3 Bogen 6. Preis 7^ SA. Diese überaus geistreich geschriebene Arbeit unseres größten Musikers erregt furchtbar« Sen sation. Bis heute wurden hiervon effectiv 5000 Exemplare abgcsetzt und verläßt soeben der zweite unveränderte Abdruck die Presse. Die Nachfrage hiernach wird wohl immer bedeutendere Dimen sionen annehmcn. zumal wir jetzt erst ansangen, Inserate hierüber in allen gröberen Zeitungen Europas zu erlassen. Alle bis jetzt uns zngegan- genen Beurtkeilungcn sprechen sich übereinstim mend höchst günstig über „Wagner und Offen bach. Ein Wort im Harnisch" aus. Wir liefern nur noch baar mit 50gs> und geben aus >2 X l Freicremplar. Altona, 16. September 1871. BerlagSbureau. (28024.) Nach den eingegangenen Bestellungen versandte ich soeben: Pericopcn-Vrkläruug oder Erläuterung von 132 Episteln und Evangelien von I. Krause, evangelischem Hanvtlebrer. Preis 1 Zweite, berichtigte Auflage. Ich bitte diejenigen Handlungen, welche Lehrer- Seminaricn und evangel. ReligionSlehrer zu Kun den baben, ihren Bedarf mir gefälligst mittheilen zu wollen, da ich ohne Aut nähme nur auf be sonderes Verlangen versende. Das Buch ist vou Behörden und Pädagogen bestens empfohlen worden und in den betreffen den Kreisen sehr absatzfähig. BreSIau, 15. September 1871. Mar Mälzer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder