Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-20
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
eession (1 k. 8taUlislterei-Kecretvom 22. luni I. 1.) unter (ier Lirma 6. 8oeIirii'8 vncliliandlmiA (U. Rnrmnn) törtfükreo. ^Is lanssjäkrisser »itsrkeiter und beson ders als Oesckäktsfükrer derselben Hand lung, kalte ick Oelegenkeit, ausgekreitele kekannlsciiaften anruknüpken, Lrkakrungen und Lennlnisse ru sammeln. Im kesitre von Iiinreiekenden »iltein,' so wie der für den kiesigen ?Ialr »otkwen- digen 8pracklienntnisse, kann ick mit 8icker- keit Kolken, «Iss Oesckäft auck ferner in er- sreulicker C'eise sick fortentwielceln ru seken. kille dsker das der Lirwa bis!,er ge- sekenkte Vertrauen mir suek in Zukunft ru Ikeil werden ru lassen, welckes ick durok pünktiieke Lrfüllung meiner Verkindlioklcei- len ru erkalten ksstrekt sein werde. Werner kille tniok ru ermäektigsn, die Kisponenden und alle 8endungen, welclie 8ie in keeknung 1871 so die Lirma 0. 8ockar rickteten, auf wein Oonto übertragen ru dürten. »eine Kommissionen kalten die Oüle weiter ru besorgen Herr 8. Haesssl in I,eip2>A, Herr Onrl Reger in ^Vien, un<> sind genannte Herren in der Lage, lest Verlangtes bei Oreditverweigerung tisar ein- lössn ru können. »ick Ikrem IVokIwolleo Kestens empteli- lend, kille nock von meiner L'nlersckrift ge fälligst kiolir nskmen su woilen und reickne llockacktungsvoll ergebenst ». Inrmou, Lirma : 1). 8oeksr'.s üucitksndlung. »atkias Isrmon >vtr-I rülcknen: 0. 8ookar's kuokkandlung ». larmon. k. R. s28004.jj Bonn, 17. September 1871. Hiermit beehre ich mich die ergeben« Anzeige zu machen, daß ich die Lanz'sche Buchhandlung in Weilburg käuflich erworben habe und unter der Firma: Adolf Le simple' s Filiale fortführen werde. Das Nähere erfolgt durch Circular. Hochachtungsvoll Adolf Lefimplc, in Firma: Habicht'S Buchhandlung. Verkauftzantriige. s28005.s In einem bedeutenden Badeorte von 7000 Einwohnern ist ein flottes Buch- und Musikalien gcschäft, verbunden mit Musika- lien-Leihinstitut, deutscher Leihbibliothek, Jour nalzirkel, Instrumenten- und Papierhandlung, das einzige am Orte und Umgegend, sofort billig zu verkaufen. Anzahlung 1000—1500 Thlr. Näheres erlheilt Hr. Bernhard Hermann in Leipzig. s28006.jj Eine gute Verlagsbuchhandlung in Berlin soll verkauft werden; sic besteht aus anerkannt gediegenen, gangbaren, nicht veralten den Artikeln, mit denen zu arbeiten Freude und Ehre macht, darunter Werke von weitgehendster Bedeutung, und bietet einem bemittelten Manne, dem darum zu lhun ist, sich einen angesehenen, ehrenhaften, ihn selbst befriedigenden Wirkungs kreis in Berlin zu schassen, in jeder Beziehung einen solchen dar. — Gegenwärtiger Umsatz ca. 7000 Thlr., davon ungefähr die Hälfte baar. — Kaufpreis nach dem gegenwärtigen Stand der Vorräthe 9500 Thlr. — Briefe sub Chiffre V. V. 72. wird d. Erped. d. Bl. zu befördern die Güte haben. Kuufgcsuchc. s28007.js Ls liegen mir mekriacke Aufträge rum Tnlcsuf solider 8orkimenls- und V er- iagsgesokäfte, kleinem und grossem Um fangs, vor, die nock auf ikre Lrledigung warte». Ick kitte dafür um gefällige »ittkeilung eotspreekender Ivaukgelegenkeilen, die iok aufs disereteste kenutren werde. llulius lir.-russ in Leipzig. Thcilhabcrgcsuchc. s28008.s Lin gut rentirendes Verlagsgesckäft suclil einen 8ocius, welclier mindestens üker 3000 IKIr. verfügen kann. Lrnstliek gemeinte Anfragen linden durek Herrn kokert Lriese in Leipzig sofortige keantwortung. Kertige Bücher u. s. w. s28009.jj Soeben erschien in unserm Berlage: Goethe in seinem Verhältnis zur Musik von W. von Bock. 20 SA ord., 15 SA netto, 13^ SA baar und 13/12. Wir bitten zu verlangen. Berlin, im September 1871. F. Schneider L Co. Nur auf Verlangen. s28010.^ Soeben erschien: Hanne, Lic. 0r., Urkundensammlung der tirchcnregimentlichen Jnfallibilität in Ber lin und Stettin. 4 Bogen. Geh. 8 SA. Baumgartcn, Prof. Vr., die Verheißung der furchtlosen Predigt für das deutsche Volk. 3 SA. Spiegel, Past. Nr., Bckenntnißzwang und Bekenntnißfreiheit. 5 SA. Protestantische Vorträge. Bd. 3. Heft 1.: Späth, Pfr., das Zeitalter der Refor mation und die Gegenwart- 5 SA. AL" In Rechnung mit 25 gh, baar mit 33Vz O/o u. 13/12. , cke ckiese reikAemässen nrc/ik ueRansken, rook/e» es sic/i se/bsk rvenn sie /csinö er/iie/ien, äa ie/r unver/anAi niestis se-iäe. Grössere ä conek. - Fesiei- iu?r§e?! öei sieic/rreiiiASet /esken res/,. Facmbeske/iungen. Berlin. 12. Scpt. 1871. F. Henschcl. Verlag von Max Böttcher in Berlin. s28011.s --- Für die Weihnachtszeit empfehle: Geschichte des Preußischen Limites von den ältesten Zeiten bis auf die neuesten Ereignisse 1870/71. Chronologisch geordnet von Wilh. Ernst. Ca. 20 Bog. Mit dem Portrait des König Wilhelm im Kaiserornat. Brosch. 22H S-s; eleg. cart. 1 geb. ganz Leinen 1 7^ SA. Das erste Werk, welches die preußische Ge schichte bis auf die neuesten Ereignisse führt. „Preußen hat eine merkwürdige und instruc- tive Geschichte, welche lehrt, wie aus dem Klein sten das Größte erwächst, wenn Wachsamkeit, Con- sequenz und Sparsamkeit im Verein wirken. Wir haben größere und kleinere Werke über unseren Staat; das vorliegende aber ist zunächst sehr übersichtlich und knapp abgefaßl, ohne der er forderlichen Ausführlichkeit zu entbehren. Echo der Gegenwart." In Rechnung mit 33HH U, baar 7/6 Erpl. mit 40 och. Für Architekten, Baubeamte, Ingenieure, Techniker, Maurer- und Zimmermeister, Maschinenbauer, Forst beamte rc. s280I2.^ Von der Nicolaischeu Verlagsbuchhandlung lA. Effert k L. Lindtncr) in Berlin verlange: Paul, vol1st»nidiqc Tabellen zur Vergleichung und Reduction der Längen-, Flächen-, Körper- und Hohlmaße und der Gewichte in das neue Maß und Ge wicht, verbunden mit den genauestenKubik- tabellen zur Berechnung des Inhalts von Röhren, Rundhölzern, Krcuzholz, sowie mit Kreisumfangs- und Krcisinhalts-Tabellcn. AK" Für den technischen Gebrauch IZIk bearbeitet. 12 SA. Vierte Auflage, cond. 33-ch a/g, baar 13/12 mit 40°/«, baar 28/25 mit 500ch. «S" Diese sehr genau berechneten Tabellen haben sich für den technischen Gebrauch iu jeder Beziehung als praktisch erwiesen und sind deshalb überall zur An wendung gekommen, so daß in ganz kurzer Zeit eine vierte Auflage nothwendig geworden ist.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder