Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-27
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sZL 223, 27. September. 3055 -- Gefälligst stets auf Lager zu hatten. --- s28919.^ Was steh der Wald erzählt. Ein Märchenstrauß von Gustav zu Putiitz. — Jllustrirte Pracht-Ausgabe. — 30. Auflage. 1870. Eleg. geheftet 11/r ^ ord-, elegant gebunden mit Goldschnitt 2 ord. Gebunden nur fest, geheftet in mäßiger Anzahl ä cond. Berlin, September 1871. Gebrüder Partei. Nur auf Verlangen. s28920J Soeben erschien: Untersuchungen über Saucrfloffvcrbrauch und Kohlrn- fäureausalhmung der Menschen von v r. C. Spr ck. 6 Bogen gr. 8. und 2 Tafeln Abbildungen. Preis 20 SA. Cassel, 15. September 1871, Theodor Kay. !Urr klirk VorlttuZkrt! s28921.^ In meinem Verlage erschien soeben: 8r. Nn.joslril des Kaisers und Königs I. Hellen, peoelgmationen, HneZ8- beeietite eto. etv. Ilmsasssnä äsn Zeitraum von Ilsber- nabms clor Rogsntsobakt bis ^nrVrötknnnA clos Drsten Ooutsobon Reiebstagos. 1 Dblr. orä. — 22>^ 8A netto — 20 8gr. baar. Vrei-Vxomptkrro 13/12. Die Kesten 8r. ^Issestät, stie von zebcr wegen ikrer klaren unst treltönsten Darstellung stie allgemeinste kewunsterung erregten, sinst sturok sten baut cler Ereignisse ru besteutungs- vollsten kistoriseben Momenten geworsten. leste wiebtigs krage unserer bewegten Aeil berübrenst, reigen sie uns stas treueste 8pie- gelbilst ster kntwielcelung unseres gesammlen Vertassungslebens unst stes glorrsieksten ctb- sebmttes ster Oescbiekte Dreusseus unst ster nationalen IViestergeburt Deutsolilansts. Lrst seiet, nacb sten leteten gewaltigen kegebenbeite», ist stas Verständnis« dieser Kesten ein vollständiges, und mit staunender kewunsterung wirst man erfüllt, wenn mau Künftig erscheinende Bücher u. s. w. liest, wie mit prophetischem klick seit labren schon ster 6ung ster Ereignisse von 8r. äla- sestät vorbergeseken wurste. Das interessante IVerk wirst gewiss viel ttulseben machen und werden 8ie namentlich in den höheren Oesellschaltskreisen bei nur einiger Verwendung namhaften ^bsstr erzie len können. leb expeclire nur auf Verlangen unst be merke noch, dass ich nur 1 Lxemplsr ä eonst. geben kann. kerlin, im 8eptember 1871. KIwiu Staude. Künftig erscheinende Bücher u. f. w. Nur auf Verlangen! f28922.s In meinem Verlage erscheint in kurzem: Die Wahl des elfjährigen polnischen Prinzen Karl /erdinand zum Bischof von Breslau 1625 von August Mosbach. Preis 10 SA. Die Hauptstücke der deutschen Grammatik in /ragen und Antworten zu leichterer Gedächtnißübung, besonders für Mädchenschulen von P. Nitschmami. Inspektor der Erziehungsanstalt für Mädchen in Gnadenfrei. Preis 10 SA. Ich bitte gefälligst zu verlangen. Breslau, 22. September 1871. Max Mälzer. f28923.s In meinem Verlage erscheint: Asher, vr. David, Arthur Schopenhauer. Neues von ihm und über ihn. Iv/z SA ord., 13 SA netto. Bahnsen, vr. Jul., zur Philosophie der Ge schichte. Eine Kritik des Hegel-Hartmann'- schen Evolutionismus. 15SAord.,11!4SA netto. Hartmann, vr. von, gesammelte philosophi sche Abhandlungen zur Philosophie des Unbewußten. 20 SA ord., 15 SA netto. Wegen kleiner Auflagen bitte ich nur ä cond. zu verlangen, wenn Aussicht auf Absatz. Carl Duncker in Berlin. s28924.s In einigen Tagen erscheint in meinem Verlage: Entwurf zu den Satzungen einer deutschen dkational-Kirche. Von Arnold Lindwurm, vr. pkil. Preis: ord. 3 Gr.; netto 2>/s Gr.; baar 2 Gr. Frei-Erempl. baar 11/10, 60/50, 140/100. Die zwei Bogen starke Schrii t wird großes Aussehen erregen, indem sie eine bisher stets nur aufgestellte Idee, die einer National-Kirche, zum ersten Male ausführt. Sehr freisinnig, wird das Schristchen besonders bei den gegenwärtigen kle rikalen Bestrebungen von der Gegenpartei stark gekauft werden. Bei dem allgemeinen Interesse, das die Schrift bei allen Glaubensgesellschasten finden wird, bitte ich die Broschüre in protestan tischen, katholischen und israelitischen Kreisen vor legen zu wollen. Ich bitte nach dem Wahlzettel zu verlangen. Berlin, Ende September 1871. Otto Loewrnstein. Zum Semester-Wechsel. s2892S.Z Im Verlage von Oskar Leiner in Leipzig erscheint demnächst und wird nur auf Ver langen versandt: Deutsches Lesebuch für Bürgerschulen. Dritte vielfach verbesserte Auflage herausgegebcn von vr. Earl Ramshorn, Direktor der III. Bürgerschule zu Leipzig, Ritter !t. Abtheilung für die oberen Claffen. 20 NA ord., 15 NA netto, 13/12 Erpl. Nene Jugendschristen. s28926.) Im Oktober d. I. erscheinen: Kühn, F., Wahlstatt, 1241 und 1813. Zwei Erzählungen ans der schlesischen Geschichte für die reifere Jugend. 2. Auflage. 1. Bändchen: Die Tartarenschlacht 1241. 2. Bändchen: Schlacht an der Katzbach 1813. Eleg. cart. in 1 Band. 12 SA ord. — 8 SA netto. — Franz, oder ein treuer Diener. Eleg. cart. 6 SA ord., 4 SA netto. Es eignen sich diese vaterländischen Erzäh lungen nicht nur für den Weihnachtstisch, sondern auch für Volks- u. Jugendbiblio- thekcn. Wir bitten daher um gefällige tbätige Ver wendung und um Angabe muthmaßlichen Be darfes. Ncn-Rnppin. Alfred Oehmigke's Sep.-Conto. 438*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder