Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-27
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s289 86Z Zmi, t. November suchen wir einen jüngeren Gehilfen, der an sicheres, selb ständiges Arbeiten gewöhnt ist, und dem wir die übertragenen Arbeiten mit Ruhe überlassen können. Diejenigen Herren, welche ihres gegen wärtigen Chefs Empfehlung der Offerte beisügen, erhalten den Vorzug. Nürnberg. Richter L Kapplcr. s28987.) Behufs selbständiger Führung der Buchhändlerstrazzen und der damit zusammen hängenden Arbeiten findet ein gut empfohlener, an aufmerksames Arbeiten gewöhnter und mii guter Handschrift versehener junger Mann bei mir sofort eine Stelle. Offerten erbitte direct per Post. Caesar Schmidt (Schabelih'schc Buchh.) in Zürich. s28988.j In meine hiesige Verlags-Buch- und Kunsthandlung wird ein Lehrling mit guter Schulbildung ausgenommen. Wien, im Scptbr. 1871. Eduard Holzel. Gesuchte Stellen. s28989.) Für einen jungen Mann mit guter Gymnastalbildung, der seine Lehrzeit in unserm Geschäft beendet hat, suchen wir zum 1. 'November oder früher eine Stelle in einem lebhaften Sor- timcnISgeschäfle. Zu näherer Auskunft sind wir gern bereit. Leipzig. I. C. HinrichS'schc Buchhdlg. s28990.j Ein mit allen Branchen des Buch handels vertrauter Gehilfe sucht, mit guten Zeug nissen versehen, zum I. November Engagement in einer Provinzialstadt. Offerten sub Chiffre l>. I.A 1. durch die Erped. d. Bl. s28991.j Ein Antiquar, verhcirathct, seit 17 Jahren ausschtiesdich in größeren Antiqua riate» des In- und Auslandes thätig, sucht Stellung als Geschäftsführer. Gef. Offerten werden unter 1. L. L. durch die Erped. d. Bl. erbeten. Besetzte Stellen. s28992.j Denjenigen Herren, welche die Güte hatten, sich um die bei mir ausgeschriebene Stelle zu bewerben, theilc ich auf diesem Wege mit, daß dieselbe wieder beseht ist. Es fehlt mir an Zeit, die gef. Offerten einzeln zu beantworten. Cassel, den 25. September 187 t. I. I. Scheel. Vermischte Anzeigen. Verlegern architektonischer Werke s28993.j empfehlen wir zur wirksamsten Bekannt machung ihres Verlags die in unserm Verlage erscheinende: Romberg'schc Zeitschrift für praktische Aaukunst. Berlin. Allgrm. Deutsche VerlagS-Anstalt. Amerikanisches Sortiment s28994.^ liefere ich regelmähig jede Woche franco Leipzig. New-Dork. E. Steiger. AK" ^ueb in Kaumburg's Wablksttsl sin^orückt. "HK s28995.j — ^.nti(irirrri86lü6 Katalogs VON llnnktz in Aürieli. 2ur Verscndung liegen bereit: Kat. 88. Oskonomio, Rorst- und üagd- wisscnsobakt, Iccbnologio. Oa. 1700 'Werks. Kat. 90. Kandels-Wissenschaft. Oa. 800 Werks. Hut. 92. Räda^ogik. Oa. 2900 Werks. Kat. 93. Katurwisssnsebaft. Heber 2100 Werke. Kat. 94. Ouriosa. Oa. 875 Werke. leb werde dieselben denjenigen iland- lungen, welche sieb bisber kür meine Katalog« erkolgreicli verwendet liaiien, wie bisber unverlangt rusenden. — 8olebe, äie sieli von einer tkätigen Verwenilung kür obixe Verreiclmisse günstige kesultate verspreclmn. Intts leb kreundlickst, xek. Lxemplars ru verlangen. Zugleich erlaube ick mir suk koixencie, im verllossenen 8ommer von mir aus- gegebenen Verrsicknisse, als: Kat. 83. Oeo^rapbie, Reisen, Atlanten, Kurten. 2061 Werks. Kat. 84. Biographien. 6a. 2200 Werks. Kat. 87. Nathsmatik, Astronomie, üle- ebanik, Ingenieur - Wissenschaften, Baukunst, ülilitaria. Heber 2700 Werks. Kat. 89. Hts8praeben. Oa. 3250 Werke. Kat. 91. Auswahl gediegener Werksaus verschied. Rächern ergebenst aufmerksam ru maoben. In Lolge des Kriegs Iconnte denselben die erkorderiiebe Rbätigkeit begreillick niebt ru Vkeil werden, obscbon einreine Lirwen scböne stestellungen daraus erlangten. Ick bitte daker, bei Aus sicht auk guten Lrkolg gek. ru verlangen; soweit mein Vorralb rsicbt, werde iob gerne entsprechen, llelcanntlieb liekere ick mit 15U llabatt lrsnoo beiprig oder 8tuttgart. vkektungsvoll reicknet Zürich, 20. 8eptember 1871. Kr. Ranke. Ll»I)t'6lt1lIN88aN26jF61' 8vk»Ir, ^list^buek süstllell tleutzetiell kuektianllel flif l8<2. s28996.j Inserate und Leilagvn kür den .,Lin ke blungssnreiger" meines allgemein ver leiteten Adressbuchs k. d. deutscben stuekk. kür 1872 bitte ick mir reckt bald gek. einrusenden. Vorrüglieb eignen sick Iiivrru ausser „litersriseben ^nreigen aller Xrt" die Lmpkeklungen von: ^Vnnonceu-Bureaus, Buehdrueksreisn, Kekriktgisssersien, lilalern, Zeichnern, 8t»kl- unä Kupferstechern, Kuplsr- drueksreien, klolrsebnsiclern, I-itbo- grapken, Ltsindruekersisn, Rhvtogr. undphoto-lithogr.^nstalton,6oloriston, Buchdrucker- und 1!tb. Rarbskahriksn, Luekbindern, Rapier- und Rappe- kabriken, Kotsustscbsrn und Koten- druckersien,Instrumenten-,Rsissreug-, Ltablkeder-, Bleistiftfabriken etc. etc. sowie überkauptsämmtiieKerOescbäklsrweige, weleke mit dem stuck-, Kunst-, älusik- und bandkarkenk. in näherer Verbindung sieben. Ru dus ,,^dressbuc/r" uttgsmöl» ver- bredck und ein nodes/astr /dudurcb täg/rc/r beuukrk wird, so /iudeu derartige >4nrergen wobi die weiteste Rerdreiti/NA und steten bier am geeignet eten Rtatre. Inserate werden dis durebl. ststitr. oder Kaum mit nur 4 bereclmet und st ei lagen, wovon ick mir 2500 erbitte, in 8. 4 in 4. 5 >/, Ro^eu /ur 8 ,/ u. 1 Rogen kür 12 >/ darin sukgenommen. ltie Linsendung ist bis Ln de November spätestens ru bewirken. beiprig, 18. 8eptember 1871. Otto 4ug. 8eku1r. ^Virl!8Lrli68 ?iiI>Iielttion8initt,6l kür 1it6rg.ri3esi6 tVii^eiWii. s28997.j iVls üeilage rum llakeim erscheint vom 1. October an der (Lsilags rum vabsim). »erselbe wird der -eeammten Istoc^en- ausgabe dee Ra/reim beigegcben und sick dureb äussere Ausstattung ganr dem llaupt- blatte anseliiiessen. Insertiousprsis pro 2sile 6 K^r. ustto. Wir glauben dieses neue publications- mittel ganr besonders dem st u c ii k a n d e I rur kenutrung empkeklen ru können, denn es dürfte in RerüeLeic^tiAUNA der Huaiitak des Ra/teimpudiieume nie^t ieicirt ein wirk samerer Orx/an /ur iiterariseire ^nreigen, namentiicir aus der besseren Riteratur, sie ben, ais das Rabeim, das wie kaum ein an deres stlstt seine Rerbreitunz- in den iite- rarisc/r s-erieb/eken und Rüeber /cau/ende-i Preisen des stublicums findet. vurck das gute kapier und den sorg- laltigen struck eignet sieb der stakeim-än- reiger aucii vorrüglick rur Verwendung uorr ///ustrationen, Mebe's, Rignetten etc., auk deren rweekmässiges und geschmackvolles Arrangement wir besondere 8orgkalt ver wenden. vakeim - Lxpeüition in beiprig. s28998 j Die Tricnsche Zeitung, wöchentlich 6mal erscheinend, ist im ganzen RgS.- Bcz. Trier das bei weitem verbreitetste Blatt. Dieselbe eignet sich daher vorzugsweise zur Verbreitung von Anzeigen, die mit 1^ S-k per Petitzeile (bei Wiederholungen mit Rabatt)» berechnet werden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder