Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-25
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(2871t.) Ein junger Manu, im Alter von 23 Jabrcn, der die Prima eines Gymnasiums 1U Jahr besucht, dann den Feldzug mitgcmacht hat, will die Buchhandlung erlernen und zu diesem Behufe als Volontär in eine größere Hand lung cintrctcn. Geehrte Prinzipale, die hierauf rcflcctiren, wollen ihre Adresse unter X. II. 424. an die Herren Haa sonstein L Vogler in Leipzig senden. Besetzte Stellen. (28712.) Die in unserem Geschäfte ofsen ge wesene Gehilsenstelle ist nun besetzt. Den vielen Herren Bewerbern unter freundlichem Danke für ihre Offerte statt speciellcr Antwort dies zur Kenntnis;. BenSheim. Lchrmittelanstalt I. Ehrhard L Co. Vermischte Anzeigen. ^Virk83.rrl68 ?ub1ieÄßioii8iriitt,«I für 11t«rLri8efl6 (28713.) stls öeiiage 7.UW llakeim ersclieint vom 1. Oktober an der vadtzim-^iEiAtzi- (Lstlssss 2UM vaksim). lkerselbe wird der KSLnmm/en Hoestk/i- ausKaste ckes Fasterm beigegeben und sieb durch äußere stusstaltung ganr ilem llaupt- blatte anschliessen. Insertionspreis pro Aeils 6 lN^r. netto. Wir glauben dieses neue publications- mittel ganr besonders dem siucbHandel rur stenutrung empfehlen ru können, cienrr es würfle rrr Kr rnc/rsicsttr-n»// eien (tnost/stt ckes Fastrrmxub/ierrms riirstt kercstt ein u.irst- sameres Orzran Frr /ikerarrseste ^/n:ei-en, namenl/rcst aus cker besseren Kr/erakur, Ke sten. als etas Kasterm, das wie bäum ein an deres liiatt seine I^erstrei/uNK in eien /iie- rarisest Aericst/eien unei Kücster stau/ene/en Kreisen des ?ubiieums lindet. Durch das gute 1'apier und den sorg fältigen »ruck eignet sieb der Dal,vim-stn- seiger auch var/üglicli rur I^erreeneiunK von /ttuskrakionen, Ü/iesto's, I'i-netten etc., aul deren /.weekmässiges und geselimackvoiles .Arrangement wir besondere sorgkalt ver wenden. Oabeiin - Lxpedilioii in leiprig. Vorthnlhdftt Offerte. (28714.) Um mit einer Partie remittirter 'Albums, deren etwas gelitten, während die Pho- rograpl ien nieist gut erhalte» und nur wenigeErpl. einige Stockflecke zeigen, zu räumen, ofscrire die selben zu bedeutend ermäßigten Baarprciscn, wo rüber Sic das Nähere gütigst aus Nanmburg'S Wahlzctiel ersehen wollen. Berlin. Gustav Schauer. 8k!mlr, ^«iressdiieli >872 betiellkliä. (28715.) Hiermit orsuclie ieli diejenigen geehrten Handlungen, welcbe mir das ihnen »ittel stugust a. c. ülivrsandte Kormular rur 8e- ' nutrung der LerlodtzißstillFell unä 2u8Lt26 ihrer Xirma kür den 34. .lalirgang des ttllZstin. zlkt^dlivliz t'iii' ltell llvut- 8vlistn Ilueliti. Nil' >872 bis beute nicht rurückgescliiekt haben, dies nun unverweilt ru tliun, «lamit ich in den 8lsnd gesetr.t werde, so wollt in ihrem eige- nen, wie im allgemeinen Interesse alle Nota ren an den geliöiigen stellen noch einreiben ru liönns». Der Druelr hegiunt um 1. blov. w. e. leiprig, 18. septewber 187 l. Otto st uw. sebul/. Insernte -. weihnnchtsliterntnr! (28716.) Zu dem in 4000 Erplu. im Druck be findlichen Weihnachts-Katalog erbitten direct I listrate von I u g e n d s ch r i f t c n und Weihnachts- Artikeln. Ganze Seite 8 sth Seite 4 14 Seite 2 — Daß der Katalog, ja auch in unserm Interesse in die Hände von wirk lichen Bücherkäufern kommt, ist selbstver ständlich. Achtungsvoll Berlin. Plahn'schc Buchhandlung. (Henri Sauvage.) Inr ges. Äcnchtung! (28717.) Auf die bei uns in Kürze znr Versendung kommenden Neuigkeiten: Wildermuth, Zur Dämmerstunde. ! — Jugendschristcn. Volks-Ausg. 1— 8. Bdchn. gehen uns vielfache Wünsche wegen dirccter Zu- ^ scndnng zu, die uns zu der Erklärung veranlassen, ^ daß wir ohne Ausnahme keinerlei direete ^ Sendungen machen könne». Wir werden § jedoch dafür sorgen, daß unsere Packete in Stutt gart und Leipzig gleichzeitig an alle Herren Commissionäre übergeben werden, n»d bitten die jenigen Handlungen, welche ichnellcren Empfang wünschen, den betreffenden Herren Commissionären die hierzu uothwendigen Instructionen zu geben. Stuttgart, September 1871. Adolph Krabbe. Verlagsbnchbdlg. f28718.lz„xsjo„8- i erllitts inir iinmcr sogleich bei lvrsclieinen. womöglich vor- der allgeiu. Versendung, kür l die Ker/aekron r/cs kVei/cn ./uoest/cvs /ree- ! Krst/,0Krn/lstis unck ölst/kokstestrorssensesto/k, Herrn llokr. Dr. .Inlins l'et/.Iiold t. I>. scliönkeld's Verlagsbuclilidlg. (0. st. Werner) in Dresden. I-uäolpk Oeorx ^Veivkslt, 8vi'tim»'nt8-, kvIpottsZe- »lll! 6vm- mi88ion8-l!iiellIi. Koriin 22 2inuusr»tras»s 22 (u. ä. 6r. krioäriob skrusss >. Oommissioilür in DeipLig: lelerr Leruhurd Hermann. (28719.1 8p66i3.1it.Lt: I.iekelunk von 8orliment an lteiiörde», Institute, Ilildiotlieli, n etc. — lilassenvertrieb wediegener >>opulärer subscriptions- und biekernnksweilee etc. durcli energische, er folgreiche Operationen. — Oebernabme des stusliekerungslagsrs namliakter Verlagskand- lungen kür ljcriin und ,Iie l'rovin? Ilrainlen- burg, !U,wio Ilerlnsikülirung eines mindestens erhöhten I1msat7.es der resp. Werlee durcli tliiltigsle Vei Wendung (eveut. : bsinkülirung inler stl,-al7. auk Oolportagewege mittelst lieson,lerer zianipulativncn). ----- Von Novitäten, welche sich rum Kassenvei trieb oder rur hsinlubrung eig nen, erliitle ungesäumte direete Zusendung eines hlxeniplars gratis oder ä oond. sous kamle. — (Vide Circular vom I. stpril a. o.) lnilem ieli dem geschätzten Veilagsbucli- liandel meine bsirma rur Oebernaliwe >Ies am hiesigen, täglich mehr an bedeut»,>g gewinnenden und datier auch immer mehr ru berücksichtigenden , I'lat/e in ürinnernng bringe, bemerke ich ! liinsicbtliel, der Ollerten eur Ilsbernabme des j Üenlrak-Febiks von periodiseli in liekerungen erscheinen,len Werken, dass ick nur kür rrnrst- /icst Kecki>Ke»e lhibiioationen Verwendung lisl,e und gewstlinlicbe lioman-I.iteratur gänr- licl, ksoweit dies im Verkelir inöglieb) aus geschlossen ist. Oiesberüglielie tlsterlen de- daiire icl, auel, wegen .»angel an Zeit niclit beantworten 7.u Kannen, wogegen ich Illit- tbeilnngen ül»>r Werke erstgenannter liale- gorio u,it grossem Interesse und dem Ver sprechen enei gisclisler Verwendung enlge- gennelime. Ilocliaclitniigsvoll empkolilen ^ ck. 0. laibrniiio g^n^i'Lls äs ^»Ik8 8lln<>oz ä >'kueIiLteI. (28720.) Ieli liefere die Verlagsartikel von 0. Ilridet in lausanne, sorvie sstvimt/mster onckerc»' I'crh'-er ,» Konsoiro,', Den/' etc. krsnco I.eiprig mit 20h^ F/c Koio/storen Artistek . s,ne/ ,n /.eip-iK on/ unAs/wKer. »einen eigenen Verlag massig st conck. Neucbälel. -I. 8nndo/.. Ifül' 6oIp01'f3Mll3nZIuNH61l! ^ ^ (2872 t.) Oolpo, t.igelianülnngen. welche den Ver- triel, eines liäclist elegant in ltuntdruck aus- gekiihi ten 6rck, nststknttes ?»r Lrinnerung an den «lieg I870/7I, das der weitesten Ver breitung käliig ist, übernehmen wollen, er fahren das Nähere unter X. st. 22. durch die Xxped. d. III.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder