Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-25
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. lJvstrate v«n Mitgliedern des BörlenderetnS werden die dreigrli-aliene Pcittzeile oder deren Raum mit >4 Ngr., Fertige Bücher u. s. w Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Vcrkaufßanträgc. s28632.f In einer snAenelunsn 8tadt von blitteldeutsebland ist ein sehr solides und einträgliches Oescbsft, bestehend ans Ver ls worunter namentlich rwei lsnßiähriAe periodische Artikel, uni einer in bestem 8tande bestndliclien buelidruckerei, für 15,000 Iblr. cluroii wieli ru verknusen. leii bitte Kaufliebhaber, sieb wegen iss Weiteren unter ^ngsbe ibrer Verwößensver- bsltnisse sn wiek ru wenden. lulius Kraus» in beiprig. s28633.^> Vorgerückten hohen Alters wegen habe ich beschlossen, mein seit 21 Jahren mit Vorthcil betriebenesNautischeö Berlagsgeschäst einem soliden jüngeren Mann zu verkaufen. Hierauf Reflectirende wollen sich behufs Mit- theilung der sehr günstigen Bedingungen direct an mich wenden. Hamburg, den 20. Septbr. >871. P. Salomo». Firma: P. Salomon L Co. f28634.s In einem bedeutenden Badeorte von 7000 Einwohnern ist ein flottes Buch- und Musikaliengeschäft, verbunden mit Musika- lien-Leihinstitnt, deutscher Leihbibliothek, Jour nalzirkel, Instrumenten- und Papierhandlung, das einzige am Orte und Umgegend, sofort billig zu verkaufen. Anzahlung 1000—1500« Thlr. Näheres crtheilt Hr. Bernhard Hermann in Leipzig. s286350 Eine gute Verlagsbuchhandlung in Berlin soll verkauft werden; sie besteht aus anerkannt gediegenen, gangbaren, nicht veralten den Artikeln, mit denen zu arbeiten Freude und Ehre macht, darunter Werke von weitgehendster Bedeutung, und bietet einem bemittelten Manne, dem darum zu thun ist, sich einen angesehenen, ehrenhaften, ihn selbst befriedigenden Wirkungs kreis in Berlin zu schaffen, in jeder Beziehung einen solchen dar. — Gegenwärtiger Umsatz ca. 7000 THIr., davon ungefähr die Hälfte baar. — Kaufpreis nach dem gegenwärtigen Stand der Vorräthe 9500 Thlr. — Briefe sub Chiffre V. V. 72. wird d. Erped. d. Bl. zu befördern die Güte haben. j/28636.^ Ein Verlag von nngesähr 42 Artikeln positw christlicher Tendenz ist sür den festen Preis von 7500 Thlr. zu verkaufen. Gef. Erkundigungen und Anerbietungen werden unter Chiffre Ds. ill von Dl. durch die Erped. d. Bl. erbeten. Kaufgcsuche. s28637.f Ein kleinerer Verlag, aus nachweis lich gangbaren Artikeln, am liebsten Schulbüchern bestehend, oder auch einzelne solche Artikel, bei denen ein angemessener jährlicher Reingewinn nachgewiesen werden kann, wird zur Erweiterung eines schon bestehenden Verlagsgeschästs zu kaufen gesucht. Artikel, welche an irgend eine Oertlich- keit gebunden sind, können keine Berücksichtigung finden. — Discrction selbstverständlich. — Offer ten werden durch Hrn. Carl Cnobloch in Leipzig sub il. H: 43. erbeten. Neu68 suK'liseliss duoll. P8638.s tkou8anä and ON6 O6M8 ok Lslsotei auä arranAsi bv Ob. Lls.olrg.zs. JVitb 50 Illustr. bzc Nilais, Oil dort, Lirlrst Isoster etc. 4. 538 8. 6ek. mit Ooldscbn. 5 ^ ord. Icli erkalte hiervon Arössere ttznrskl iür mein hs^er, so dass feste skulträ^e rasche KrlediKUN^ linden; L cond. kann ieli niolit liefern. ksipriK, 22. 8epteml>er 1871. D. -4. krockliaus' 8ortiment uml -tntiquarium. uul Vkrlu-QAeu! s28839.f 8osl>en erselien uni seiie ich gefäliiZer ttnßabe Ihres vedsrles entAexen: Die Uün28Lmm1uuA des 8t!st68 8t. Florian in Ober- 068t«rr6i6ii IN silier ^li8W8li1 ilirer wio1itiA8t6li 8tüeke besolirioliou und erklärt von I'rieäricd Leuuer, sirier die Oe8eiiieiil6 der LumiilluLA iielreäendeii 8iu- leitruiZ VON .l086pli OriisdeiAtzr, Nit 7 1'gfsln uni 8 ^bbiliunAsu ins sl'sxt. Oross (juart. l?reis 15 II. os. IV. — 10 vis 8ammlunK 8t. Klorian nimmt in be- ruA suf Numismatik des clsssiseüen Xlter- tkums unter allen kabineten «ler ^lonarckie, nächst dem kaiserliehen in Wien, unstreitig die erste 8teliv ein. 8ie enthält u. a. die wiektige 8smmlung «4po§ko/o 2e?!o, in wel- cber sieh eine heträelitliehe tlnrali von über- aus seltenen, noeli unbekannten griechischen alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) und römisehen älünren, darunter seihst einige vniea belindsn. Die vorliegende vuhlieation sedildert die 8ekieksals der 8ammlung in einer eingehenden, mit kieke gescliriebengll historiseksn 8kirre, welcher sieh der reielie Kommentar über 154 der wichtigsten Num mern des 8tiftseakinstss anselilissst. Vas Werk ist von sachkundiger Hand mit bllck- sielit auf dis neueste numismatische lütsrstur verfasst und darf überdies seil geraumer 2sit als die erste grössere und selbständige Arbeit auf dem Oekiete der Numismatik des Nitertkums bereicknet werden, vis treff lichen von 8ehülsr, ier. in seiner beste» 2eit gestochenen Ku- pfertaseln bilden einen vorzüglichen 8ckmuck des Werkes. Wien, 20. 8eptember 1871. Wilbelm lirnunniller, k. k. vof- u. llniversitätsbucbliändler. 4. F.UÜÄA6 VOI1 ^8^! s28640.f 8oeben erschien in meinem Verlag: Journal i'uu j Oküeitzr äe Urmitz äu ktiin pktr ^.vee uns Ourto iss Opiratious. 4. Lä. V6VU6 6Ü LUAI116Ilt66. Ar. 8. l /20Ll-s, fest 25 <U, bnur 33f^ uni 13/12. Visses Werk ist die erste und ernsteste Arbeit franrösisclierseits, welche über den letzten lvrisK erschienen ist. ver ^utor war vor dem Kriegs in einer illission in veutseb- land und kennt die deutschen Verhältnisse xsnau. Deshalb bst das lluek einen noch nie ds^ewesenen krsolx. auch in Deutschland ßebsbt. Drei ^ustgAen wurden in einem halben labrs vergriffen, vis vierte, die ich hiermit snreixe, ist verbessert und verssrössert. Hüne neue Karts von jstetr und dessen llmgeAend, vom Oeneralstabe ru diesem Zwecke verfasst und bei bemercier in Daris litboxrapbirt, erliälit noeli den Wertl> des buckes. Diese Karte, wie 8ie sich überreu^en werden, ist die beste, die bis beute erschienen ist; sie ist unter den ^UAen des Verfassers im Depot de la Ouerre in Daris ^ereicknet worden. Indem ich mir erlaube, die sseslirten Herren buchbandler in Deutschland aul dieses leicht sbsstrbare buck g^anr besonders auf merksam ru macken, muss ich noch bemer ken, dass ick es nur fest mit 25resp. baar mit 33>HA, liekbrn kann. brüssel, 15. 8eptewber 1871. 6. Auczullrdl's llolbuckbdlx.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder