Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186501166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-01
- Tag1865-01-16
- Monat1865-01
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
98 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 7, 16. Januar. 3) 1-ss pommes llu voisin, oomellis SN trais sotvs, SN gustrs tablsgux, psr Victorien 8srllou. 4) lllsilrs Knerin, eomsllis en sing sokss, sn prass, psr kmils ^uZisr. 5) Kos olioss» sncisnnss st Iss oliosss vouvellss, psr Xtlis- nsss Loqusrel tils. unter Nr. 784 in Gemäßheit des obengedachtcn sächsisch-französischen Vertrags; ferner l) die in Nr. 273—276 der englischen Zeitschrift: Ooos s »sek. worauf dis Bemerkung gedruckt ist: „Iko rixkt ok trsnslstinx sr- ticles kram „Onvv s rveek" is rvssrvsll by tlis sutkors." ent haltene Fortsetzung der Wood'schcn Novelle: I-orll Oskburn's liaußlitsrs. unter Nr. 773; m) von der englischen Zeitschrift: 6ooll Worlls. ?srt. XII. Dsoembsr 1864. woraus die Bemerkung gedruckt ist: „Iks rixkt ok trsnsIstivA sr- ticles kram „6ooll VVorlls" is rsssrvelldytlis sutkors." wegen der darin enthaltenen Erzählung: Osvvslll Lrsy. Ly Sirs. Henry Wooll, autkor ok „Last lynos". unter Nr. 774; s) das Werk: Iks Lornliill Slsgsrin«, dir. 58. Ootodsr, 59. biovsmdsr unll 60. Dsesmbsr 1864. bonllon, 8mitk, Killer L 6o. worauf dieBemerkung gedrucktist: (Ibs riZlitok publisbio» trsns- Istions ok srtiolss in tlit» SIsAgrins is rsssrvsll.) unter Nr. 776; und o) von dem im Verlag von Albert Henry Payne in Leipzig erscheinenden Jllustrirten Familien-Journal Nr. 51 und 52 vom Jahre 1864 wegen der Erzählung: ,,Die Grafen-Töchter." Novelle auS der Gegenwart. unter Nr. 781 auf Grund des Zusatzvertrags vom 24. Juni 1855 zu dem säch- sisch-englischcnVertragevom 13. Mai/24.August 1846, dengcgen- seiligen Schutz der Autorenrechte betreffend, und endlich p) das musikalische Werk: Ouvsrturs io k dlinor (kor kull Orvkvslrs) compossll soll srrso- xell krom tks 8oors ss s kisnokortv Dust, dy örinley ki- oiisrlls. lonlloo, Lodert Looks L Lo. unter Nr. 770 in Gemäßheit des sächsisch-englischen Vertrags vom 24.August 1846, den gegenseitigen Schutz der Autorenrechte betreffend, in die hiesige Bücherrolle eingetragen worden sind. Leipzig, den 4. Januar 1865. Königliche Kreis-Direction. von Burgsdorff. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Banget äc Schmitt in Heidelberg. 382. ff Einwohner-Verzeichniß der Stadt Heidelberg nebst Angabe ihrer Wohngn. u.Gewerbe in alphabet.Ordng. f. 1865 u. 1868. Aufgestellt v. C. F. Prahl. 14. Jahrg. gr. 8. Geh. * A ^ Beck Esche Bucht,, in Rördlingen. 383. Zahn, I., Liederbüchlein f. die deutschen Schulen. I. u. 2. Hst. 4. Aust. 8. 3^ Nj< Berner in Halle. 384. Wohnungs-Anzeiger u. Adreßbuch f. die Gesammtstadt Halle a. d. 5. auf d. I. 1865. gr. 8. Geh. ** ^ Boselll'sche Bucht,, in Frankfurt a. M. 385. ffBörsen-Kalender, Frankfurter, f. d.J.I865. Hrsg. v. der Red. der Neuen Frankfurter Zeitung. Fol. In Comm. Geh. Bregenzer'S Bucht,, in Speyer. 386. Rechtt» das, der Kirche in der Speyerer Seminarfrage, gr. 8. Geh. 4N-s Brcitkopf 8 Härtel in Leipzig. 387.Ihcring, R., Geist d. römischen Rechts auf den verschiedenen Stu fen seiner Entwicklung. 3. Tbl. 1. Abth. gr. 8. Geh. 2 ^ 388. Hotlebolun, 6., ein 8Itirrei>buci> v. Leetliovsa. Lescbrisden u. in ^usriißen llsrgestellt. 1.SX.-8. l»ek. ^ 389. Ldmückl, L, Leitrads rur ckirurxiscben Latkologie ller Rsrn- werkreux«. I. 8kt. §r. 8. t/h ^ D-nick- in Leipzig. 396.NreLs, Diwan, im pers. Orix. krs^ , ins Deutscke metrisck über», u.m. ^nmerkgn. verseilen von V. v. Losenrweie-8ckwa»nau. 3. Lll. xr. 8. Wien 1864. 6«l>. * * 5tzß ^ 391. Wurzbach, C. v., biographisches Lexikon des Kaiserth. Oesterreich. 11. u. 12. Thl. gr. 8. Wien 1864. Geh. a * * 2^h ^ Döring in Potsdam. 392. Winterfcld, C. v., der Schleswig-Holstein'sche Krieg v. 1864. 4. Abth. zr. 8. Geh. * H ^ DuMont-Schauberg'sche Buchh. in Cöln. 393.0rAUil k. ckristliclie Kunst lirsg. u. rell. v.1. van knllert. 15.1akrL- 1865. ^1r. I. gr. 4. Dalbzakrlieb ^ 1^ ^ Engclhorn in Stuttgart. 394. Gewerbchalle. Organ f. den Fortschritt in allen Zweigen der Kunst- Industrie, red. v. W. Bäumer u. I. Schnorr. 3.Jahrg. 1865. I.Hft. gr. 4. pro cplt. s Hft. ^ Ernst äc Kor» in Berlin. 395. ff HüclrricLteo, stntistiscbe, v. llen preussiscben Kisenbalinen. Üesrb. v. llemteckn. Kisenbailn-Lüreau ll. ülinisterium». II. Lll. Kol. In 6omm. 6ek. kV 3 ^ Ewich in Duisburg. 396. Großbauten, I. P., der Sprach- u. Lussatzschüler od. Ausgabenbuch s. den stufenmäßigen Sprach-u. Aufsatzunterrichl inVolkSschulen. II. Aust. 8. Geb. H -/> 397.Schröder, F., Lesebuch f. evangelische Volksschulen. 8. Geb.*12Nyf Erped. der Bank- u. Handels-Zeitung in Berlin. 398. ffAnzeiger, landwirthschaftlicher. 12. Jahrg. 1865. Nr. I. Fol. pro cplt. 1 ^ 22 N/ Erped. d. deutschen Gemeinde-Zeitung in Berlin. 399. Gemeinde-Zeitung, deutsche. Wochenschrift f. deutsches Gemeinde- u. Staats-Verwaltungswesen. Red.: H. Stolp. 4. Jahrg. 1865. Nr. 1. gr. 4. Halbjährlich * 3 ^ (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 12. u. 13. Januar 1865. (* vor dem Titel --- Titelauflage, ff wird nur baar gegeben.) Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. 386.ffBeiblatt der fliegenden Blätter aus dem Rauhen Hause. VolkS- blatt f. innere Mission. Hrsg.: Wichern. 16. Jahrg. 1865. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. U ^ 38I.ffBIätter, fliegende, aus dem Rauhen Hause zu Horn bei Ham burg. Hrsg.: Wichern. 22. Serie. 1865. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. 1 ^ Erped. d. illuftr. HauS- n. AamilienbucheA in Wien. 400. Haus- u. Familienbuch m. Farbendruckbildern. Hrsg. v. Braun v. Braunkhal. Jahrg. 1865. I. Hft. gr. 4. pro cplt. ä Hft. ^ Fischer in Cassel. 401. Müller, mslsleorvoloßisoke. /lls kortsetrx. llor Teitscbrikt k. IVIsiakorooloxis krsx. v. 1,. Lkeiiker, 12. Lll. I. Nkt. gr. 8. pro cplt. * 2sH ^ 402. Ionrns.1 f. Ornitkoloxie. LünLentralorgsn k. llie xesammte Orni- tiloloßie. Nrsx. v. 1. Osdanis u. L. öalllrmus. 13. ladrA. 1865. I. Nkt. er. 8. pro cplt. * 4 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder