Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1873
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1873-08-28
Erscheinungsdatum
28.08.1873
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730828
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308284
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730828
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1873
Monat
1873-08
Tag
1873-08-28
Ausgabe
Ausgabe 1873-08-28
3125
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1873
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730828
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730828/6
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
3130 Amtlicher Theil. 19S, 28. August. Rekelt'« Hekne io Aainr ferner: Lcdubert, 0., Op. 370. 0«8 Loclx Lollets. Valse p. kkte. 1 6. — Op. 376. O'Lebo cls8 dois. Valse p. ?fte. 1 6. 54 Irr.' ^ ^ ?tt 8lL8nx, 0., Op. 126. Lleurette-Oollca. p. Okte. 18 irr. — Op. 171. Aanclolinata. ^laaede p. Oft«. 27 irr. — Op. 176. ^larede kersane p. Okte. 18 irr. 8treal)dog, 0., .^drvg« 6e Oainrnes, ^eeoräs et .^i-pege? p. ?kte. 1 ü. 8ein-itt8-Ltucien. ^U8wadl au8 Op. 829 u. 849. Opit. 1 15 XX; Mt. 1. 2. a 25 XX .lan8a, L., >16836 (Oclur) f. 4 8t. m. Orgel (acl lidit.). 2 10 X/ Okte. 25 XX Oad8t, lirerese, LlürellSv Oollra fran^. p. I'kte. 7^ XX I'eeeiaoir, ^nna. Op. 35. Irauer-^larZed f. Oft«. 7^ X/ Oivolla, 0., Op 61. Oiüoir. Osäiedt v. Liedsnäoi ff. ^18 Oou- eertlieä in 1ValL«l-form f. 8opran in. Ott«. 20 X/ Orood, 8., Op. 205. leb da-d« Dieb gefunclen f. 1 8t. in. Oft«. 10 X/ — Op 209. Orü88 Oioti Oott, Du boläer 8eda.tL f. 1 8t. ui. Oft«. 7^ X/ ?kte.^ et Veile. Xo. 1. Llatiuee cl'kite. 12^ XX- Xo 2. ^ 10 XX 8eiiubert, 0., Op. 79. ^ Xo. 2. Oie Xllmaebt t.^ 1 8t. m. Ot'te. -o I^n^e^O.^ n Ottl^il er^ ^ 8o^lra.. 25 X/ Hpina'« Xacbtolger (Or. 8etir6lder) in >Vien ferner: 8torek, ^l., ltdeinfaln-t t. ^lännerekor m. 8oii (Quintett), Oar- titur n. 8timm«n. 17Vz XX tien. 20 XX; f- Violine u. Oft«. 15 XX — Op. 99. ^lääelienlaune. Oollca-^laLlrrlca. f. Ored. 1 7^ XX — Op. 100. Xaek lc,irrer liast. Oollca eetiueii f. Oreli. 1 20 XX; f. Ott«. 7^ XX — Op. 101. 8tuä6nt6ni)s.1i-1'L.NL6. ^Valrer f. Oreii68ter 2 20 XX; f. Ott«. 15 XX; f- Oft«. ru 4 ULnäen 20 XX; f. Oft«. u. Violine 17^ XX — Op. 102. Lin llabr freiwillig. Oollca frau</. f. Lite. 7^ XX — Op. 103. Lxpositionen. >Va.1r«r f. Okt«. 15 XX — Op. 104. 8tiinlneu au8 lleni Oudlieum. Ws-lrer f. Okt«. 15 XX Operette v. L. ^ona.8 f. Okt«. 10 XX 8trau8s, lloli, Op. 354. 1Vi«n«r 61ut. IValrsr f. Lite. ru 4 8än- 6en 20 XX — Op. 357. Oarnevalebilller. ^Valrer f. Okt«. 15 XX; k. Okt«. ru 4 Xänclen 20 XX — Op. 358. Xiinin 8ie bin. Oollra. kran^-. k. Okte. naed Notiven 6. — Op. 359. Orn88 U.U8 Oeeterreieli. Oollra-Narurlca t. Lite, naed Lu 4 Hünclen 12^ XX — Op. 360. Ootnnlle-Onaärill« n. Motiven ä. Operette: Oer Oarne- val in Korn f. Ölte. 10 XX — VValLkr-Lou^uet f. Oreb. 2 ^ 17^ XX ^'^7^xx o -4 0 XX Mt^l^V^Xxb 2.^dtli. 8tuelre f. ^ 01 gei-uolrte. ?fte. 3. /!ufi.^ ? 0' 15^XX 0'6 ^'O^UdLtiten tte>/...n.^Ou6rt^f. ^ >.t. t)p.^93. ^u8ilrLli8otitz8 öilöe.duoti. 12 leielit« 0lavi6i8tuelre. Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Verlags-Verkauf. ^31884.) Die Berlagsartikel der in Concurs befind lichen Firma R. Brauer Hierselbst sollen in ihren sofort gegen Baarzahlung verkauft werden. Sämmtliche Artikel sind erst im !.'ause der letzten 3 Jahre erschienen, nicht veraltet, und bei einiger Pflege, die ihnen seit längerer Zeit fehlte, sehr absatzfähig. Es sind vorhanden an Büchern: §48 Lieder eines Heimgegangenen. 32. 1870. 15 §X ord., 11^ ZX no. 10 - do. cleg. geb. 25 SX ord., 17 §X no. ! ^ 827 Preis, I., die beste Ausstattung f. junge ^ Damen. 8. 1870. 1 10 SX ord., 1 ./> no. 18 — do. geb. 1 ^ 20 SX ord., 1 5 SX no. 7270 Wie kann ein guter Ehemann s. böse Frau zähmen? 2. u. 3. Auflage. 8. 5 SX ord., SX no. sFür Colportage-Ber lag n. Exports 544 Beweis, daß die Buchhändler Frösche sind. 5 SX baar. 1286 Hornoch, der betende Christ. Predigt. 2 SX ord., 1^ SX no. 300 I8cliiie1i, 8., Op. 20. 0 Milieu. Valse »ileg., f. ktte. 121/2 8X orcl. 309 — Op. 21. kollra 6i Oravoura, t. Ofte. 121/2 8X orä. f. Ofte. 5 8X or6. 384 — Op. 4. Llitterwooden-Oollca, f. Ofte. ! 5 8X orcl. 454 Oetri, Op. 1. Im Liveuao, f. Otts. 10 8X or6. 442 — Op. 3. funebre, f. kfte. 7^ 8X orä. 369 06it86d, Op. 10. ^li8edi66. Oiell t. Mennerciuai-tett. Oartitur u. 8timmen. 71/2 8X orcl. 557 — 60. 8timm6n apa-rt 5 8X orcl. Leipziger Reflectcnten können von sämmt- lichen ^Artikeln bei Herrn Fr. Volckmar Kennt niß nehmen. Preisgcbote auf einzelne oder sämmtliche Artikel sind direct an den Massenverwalter, Buchbändler Ad. Baender jun. in Brieg ein zusenoen. Brieg in Schlesien, den 21. August 1873. Konigl. KreiS-Gericht. I. Abthcilung. Der Concurs-Commissar.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 3125
[2] - 3126
[3] - 3127
[4] - 3128
[5] - 3129
[6] - 3130
[7] - 3131
[8] - 3132
[9] - 3133
[10] - 3134
[11] - 3135
[12] - 3136
[13] - 3137
[14] - 3138
[15] - 3139
[16] - 3140
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite