283, 13. November. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 4207 „Hlilitiil-ia." ^42604.) In unserem Berlage erscheint vom 1. Ja nuar 1674 ab eine Unteroffizier-Leitung, herausgegeben und redigirt von G. von Glnscnapp. allgemein, sondern bitten diejenigen Handlungen, welche Absatz für Militär Literatur haben und den Vertrieb dieses Journals in die Hand zu nehmen beabsichtigen, um einen Berlangzettel an die Expedition der „Unteroffizier-Zei tung" in Berlin 8. ^V., Friedrichs-Str. 243, betreffend: Circular für „Unteroffizier- Zeitung", welches alle unsere Bedingungen enthält. Hochachtungsvoll Berlin 8. >V., Friedrichs-Str. 243, 10. November 1873. „Nililaria", Verlagsbuchhandlung für Militär-Literatur. Kemmlc L Aooii in Iltrselit. f42S0S.f keintie-tiliriveul' lioIIiiiKlriis «t ItillNiiNll, OU I'üisonitk ÜS8 ssiüinxss Arüvkss ps.r Iss xkinirss äs l'seoltz dolltmäkiiss st ÜLMLnäs. Ouvra^e t'ai8ant 8uite au Leintre- Sraveur de Lartrzeli. Lar Ni-, d. kUiliiM v^n der Xellen. ^l'oiue I. Lreis 28 ^ ord. Nur fest, resp. daar. f42606Z In unserem Verlage erscheint noch zeitig vor Weihnachten: Der deutsche Krieg 1870—71, ein Heldengedicht aus dem Nachlaß des seligen Philipp Ulrich Schartcnmayer. Herausgegebcn von einem Freunde des verewigten. Mit Schartenmayer's Bildniß von Ed. Ille. 6 Bog. 8. Preis 14 NA od. 48 Kr. Der naive schwäbische Humor Scharten mayer's, zuweilen unterbrochen von hohem Ernste, hat in dem vorliegenden Werkchen ein Epos geschaffen, welches Tausende zu ergötzen und auch zu erheben geeignet ist. Man wird dem berühmten Herausgeber allseitig verpflichtet sein, daß er dieses letzte Werk des Entschlafenen dem deutschen Publicum nicht vorenthalten hat. Wir machen insbesondere schwäbische Buchhandlungen, ferner Handlungen in Uni- versitäts- und Garnisonstädten auf diesen Artikel aufmerksam, der übrigens auch seine Wirkung auf das deutsche Gesammt- publicum nicht verfehlen dürfte. sprechender fester Bestellung. Nördlingen, den 10. November 1873. C. H. Beck'sche Buchhdlg. Lklleti'istiselikr VkiIaA Lkrdk'sedsii VkrlüZsIiiioliliüiiil- 1im§ 111 liklMA. f42SV7.f Novellen ^1r»K!irin. OriAirml-^rbkitkii 6sr bölikdtsstkn Ledriktsiellkr. Hüter NitvdräunS der IiervorraSend^en 8elirift8te11er der Neuheit, redigirt und kerauZSeSeken ^NSN8t LoiirLder. 15 Lände Sr. 8., in einzelnen Länden a 14 —17 LoSen; eleS. in LinLedlaS dr08od. a 27^ NA ord., in keednunS 20 NA, daar 17»/s NA u. 11/10. ä 15 NA u. 7/6 eto. InilLlt8V6r26i6lllli88 8ämmt1i6)i6r 15 Lände: Land I. Land II. Land III. Land IV. LandV. Land VI. er ^ u Land VIII. Land IX. Land X. Land XI. Land XII. 8tre1a. Lo-ncl XIII—XV. (3 Ländo). 569*