26S, 20. November. Fertige Bücher u. s. w. 4319 s43744,i Soeben erschien in unserem Commis- sionsvcrlage: Die Wappen der deutschen Heerführer. Ein heraldisches Erinncrunaoblatt an 1870-71. Preis 2 ^ ord., 1^10 S-s netto. Musterbuch rc.) rühmlichst bekannten Heraldiker Ad. M. Hildebrandt gezeichnete Gedenkblatt ist in Farben-, Gold- und Silberdruck ausgeführt. sten deutschen Heerführer, welche das Wappen des obersten Kriegsherrn, des Königs von Preu ßen, umgeben. Dieses geschmackvolle Kunstblatt wird von Heraldikern in militärischen Kreisen, namentlich Officier-Casinos, gern gekauft werden. ü cond.-Versendung, wir können deshalb nur gegen baar liefern. Um jedoch thätigen Hand lungen Gelegenheit zur Verwendung zu geben, erklären wir uns bereit, baar bezogene Exem plare in durchaus tadellosem Zustande binnen 3 Monaten nach ausgestellter Factur zurück zunehmen. 5 S-i in Anrechnung bringen; wir bitten, die Originalverpackung bei etwaiger Remission gef. zu benutzen. Berlin, im October 1873. Mitscher L Röstell. Lov6L kieres, Itirin. (4S74S.t I/Italm Leonouüea usl 1873. kubdlioar ions uttiaials. Koma 1873. Lin Lunä 8. mit ^.tlLS von 20 Larten. kreis 3 ^ netto. Krund's Präparationen. l>3746.^ Soeben erschien und wird vorläufig nur auf Verlangen versandt: Cicero. Hst. 27., Tusculanen Hst. 2. ent haltend. Jesaja«. Hst. 1., Cap. 1—22. W. Violet in Leipzig Löäoutonäo kreissriiiLZsiKmiK. s4S747.s Urok. 0o2^'s Uistoire des Zlusuluians eii l^spagiie. 4 Vols. 8. kruder 8 10 N-s — jet^t 3 ^ 10 N^s. Nur kest 2^15 N-§, baar 2^6 N^s 6-^.. 3 ^ 10 N-?, 18.3. ^ ich zu bemerken, daß meine Uebersetzung, wie ich ankündigte, auf Wunsch und Veranlassung des Herrn Verfassers besorgt wurde, was ja schon Zusätze und Verbesserungen zu ihr geliefert hat. Den Umfang der letzteren kenne ich nicht, da nicht ich die deutsche Ausgabe besorgt habe, son dern ich nur die auf Veranlassung des Herrn Verfassers besorgte Uebersetzung in Verlag nahm. Ob dieselbe vor dem Drucke dem Herrn Ver fasser Vorgelegen hat, resp. vorzuliegen hatte, oder nicht, weiß ich nicht, und zwar aus demselben Grunde. Mögen übrigens die Zusätze auch noch so geringfügig sein, eS wird dadurch doch nichts ich ihn für den Eigenthümer irgend eines Rechtes hielte, denn Herr Brill hat als holländischer Ver leger. wie ihm ja^ bekannt ist. durchaus kein Recht nähme finden. Möge Herrn Brill seine Preis herabsetzung recht viele Käufer verschaffen, ich wünsche es dem Werke: mir wird sie kaum etwas schaden. Leipzig, im November 1873. Fr. Wilh. Grunow. f43749Z In meinem Verlage erscheint: Pädagogisches Archiv, bentralorgan für Erziehung und Unterricht in Gymna sien, Realschulen und höheren Bürger schulen. Begründet von Wich. Langbein, Fortgesetzt von Direktor vr. Krumme 16. Jahrgang 1873. Jährlich 10 Hefte. Preis pro Jahrgang 5 10 S-s ord., 4 netto. Stettin, November 1873. Th. von der Nahmer. s43750.s In meinem Vertage srsotremt: ^1lK6IQ6ill6 Oe» «rbtzLtziluiiA. 2. ^3-drZUUA. keäaeteur: krokessor Lo^er. kreis pr. OabrAanA von 24 Nummern mit äireeter 2uste11unA 3 mit 20 N Rabatt A6A6N baar. krobenummern stellen 2u Diensten. Ri§a, 1. November 1873. 4. Deudner. 585*