4320 Künftig erscheinende Bücher n. s. w. 269, 20. November. Für Weihnachten! f4S7SI.f Bitte, aus Lager nicht fehlen zu lassen: --- Dagd-Ilbum. --- Eine Holzschnittsammlung. Vollständig in 3 Lieferungen L 1 -/b. Geb. in Original-Prachtband 4 >sb 10 S-f. Bezugsbedingungen (excl. Einband): 33 NRabatt und gegen baar 7 pro 6 Expl. daß ich a cond. nicht mehr expediren kann. Hochachtungsvoll Münden. Hans Augustin. Künftig erscheinende Bücher u. s. ll>. Welche verüiiüeeiiiige» muß dir Einführung des neuen Miiiy-Syßrins in tZlftichuiig auf den Gang und die Methode des Nrchenunterrichts ;ur Folge haben? Eine zeitgemäße pädagogische Frage beantwortet von A. Wulkow, 2 Bog. gr. 8. Brosch. 6 S-f ord., S-f no. Stettin. 17. November 1873. Th. von der Rahmcr. f43753.f Ende des Monats erscheint und bitten wir als geeigneten Weihnachtsartikel bal digst zu verlangen: Presse!, W., Priscilla an Sabina. Briese einer Römerin an ihre Freundin aus dem Jahre 29 nach Christi Geburt. 241 S. Preis 20 N-s; eleg. geb. 1 (geb. Expl. nur scst). Hiervon gewähren wir auf 10 fest ein Frei exemplar. Die Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. (43754.s Im VerlagSburcau in Altona erscheint soeben: Deutsches Theater Nr. 24. Prinzessin Dornröschen. Weihnachtskomödie mit Gesang und Tanz in 5 Aufzügen von C. A. Görner. 1 --- Die Weihnachtsmärchen von Görner haben ein so enormes Glück gemacht, daß die Bühnen Deutschlands insgesammt nur Görner'sche Weih nachtsmärchen geben; es erschienen bereits: Nr. 22. Aschenbrödel. 1 -sb. Nr. 23. Schnattwittchen. 1 >/. Nr. 25. Rübezahl. 1 Altona. VerlagSburcau. f43755.s Von äsni flnlirfluoli kür vir <I 8 ii 1 tiA « Lnt 8 «Ir 6 i - I*r6U88.^s»s>eIIrrtion8Z6i iclile, R-sivLoIä ckoLovf. Oi'ldte Lünä. kreis eirea 2 1^ ^ netto, daar. — ^krei-kxemxlLr: 9/8. — kerlin NoürenLtrasse 13/14, Ln6e Ootoder 1873. krrrn/ Vaülen. ft3756.) In einigen Tagen erscheint: Eine llacht bei den Blumen des Friedhofs. 2. Auflage. Preis: Cart. 20 NA ord., 15 NA netto. Eleg. geb. m. Goldschnitt: 25 NA ord., 18 V2 NA netto. Dieses seit länger als 10 Jahren völlig ver griffene Merkchen, welches nunmehr in 2. Auflage und gleicher Ausstattung und Tendenz wie: „Pullis, Was sich der Wald erzählt" erscheint, Anzahl zu Diensten. Da eine allgemeine Ver sendung nicht stattfindet, wollen Handlungen, welche für Obiges Verwendung haben, gef. ver langen. Dresden, am 5. November 1873. Carl Höckner. s43757.) In unserem Verlage erscheint in 8— 10 Tagen: (Entwurf einer Dcutschrn Vtinrnlschliidlirdnling. Mit Motiven I. II. und Anlagen. Bier Hefte. 56N Bogen gr. Lex.-8. Geh. 2N ord., 2 „0. Wir bitten, nur fest zu bestellen. Berlin, 14. November 1873. König!. Geheime Ober-Hosbuchvruckcrci (N. v. Decker). Anstcbotcne Bücher u. s. w. Preisermäßigung. f4S75S.s Die nachstehenden gangbaren Artikel —von denen ich theils die Restvorräthc, theils sehr große Partien augckaust habe — ojserire ich zu de» bemerkten herabgesetzten Baar- preisen: Zimmermann, Macht der Elemente. 2. Aust. 2 Bände mit 250 Abbildungen. 1859. (4N ^) 1 ^ 5 N-f baar (11/10 Ex.). Badenstedt, Album deutscher Kunst u. Dich tung. 4. 1867. Reliefband m. Goldschn. (4N >sb) 2 baar (7/6 Ex.). Holle's Schmetterlingsbuch mit 17 color. Ab- bildgn. gr. 8. 1866. (1»/z-/») 15 N-f baar (7/6 Ex.). Duller's Geschichte des deutschen Volkes. N. illustr. Ausg. 2Bde. gr. 8. 1866. (2N^) 27 N/s baar (7/6 Ex.). Reinhardt, Carl, der fünfte Mai. Humor. Roman. 4Bde. mit 69 Jllnstrat. 8. (4>/k) 2 baar. Moritz, Mythologie. 10. Aust. Mit 66 Ab bildungen. 1861. (11b >?) 13tLN-f baar (7/6 Ex.). Englisches Taschenwörterbüch, bearb. nach Thieme. 2 Thle. 1870. 10 N-s baar. Börne's sämmtliche Werke. 12 Bde. 1868. (IN -k?) 25 N-k baar (7/6 Ex.). Zedlitz, Gedichte. T.-A. 1859. RothHlbcalico- band. 714 N-s baar (7/6 Ex ). Scherr, Schiller und s. Zeit. Illustr. Pracht- ausg. 4. Lnwd.-Orig.-Bd., etwas rampo- nirt. (11 >/?) 2N -sb baar. M. Rudolph, in Hamburg. s437SS.f Hugo Llarckc iG. Elkan's Buchhdlg.) 1 Petermann's Mittheilungcn 1866. Hfl. 9—12. 1 — d°. 1867. Hst. 1—12. 1 — do. Ergänznngsheste 18—22. Jedes einzeln geheftet und complet, wie neu. f43760.f vis Aack. -Inllltuaiiulodnelilianck- lunK (4. vsniolie) in l-sixoiA oäsrirti: 1-s 6lla.rivg.ri 1855 — 57 (Liünüriog).