s43882.^ Zur Illustration eines populären Werkes in Lieferungen, das Geschlechtsleben des Menschen betreffend, werden Clich^s gesucht. Offerten unter 100. nimmt Herr Gustav Schulze in Leipzig entgegen. Ois KooKrspIi. iVn8tn!t ur>6 »SS8S4 Oruoksrsi II. VViiKiior L li. »eben in IisipriA Für Leihbibliotheken! ftS884.s G. A. Schmidt in Leipzig offerirl baar, auch in Change neuer Romane und anderer populärer Werke, circa 2000 Bünde Romane der besten Autoren, in Halblederbaud, meist gut er halten. Desgl. eine Anzahl „Defecte" zu sehr billigen Preisen. Gedruckte Verzeichnisse stehen zu Diensten. Ivert's Antiquarischer Katalog Ur. 11. »S88ä4 Curiositäten, Kupfer-Werke, Manuscripte re. Wer Verwendung für antiquarische Kataloge hat und diesen nicht in gewünschter Anzahl er halten haben sollte, wolle gefälligst verlangen. — Nächstens erscheint Nr. 12. Leipzig, November 1873. Adolph Werl. Uniiiiov»,'. ( oii1«>I»ii« Iu-i' »38904 fili- Lnoklioruller. öuvbLLiiälör. KosebLkt8pg.ptors. »38914 Das Literarische Insertions-Vureau von Georg Wcnger in Kempten nimmt für über 300 Zeitungen Süddeutschlands Jusertionsausträgc entgegen und besorgt solche schnellstens und billigst. Aufträge gef. direct. »38924 Lupser-Ctiches von den zahlreichen Holzschnitten in „Ueber Land und Meer", „Jllustrirte Welt", „Jllustrirte Bolkszeitung", „Müller's Kriegsgeschichte" rc. rc. werden fortwährend zum Preise von 1 Ngr. pro lH Centimeter ab gegeben. Stuttgart. Eduard Hallbcrger. LüAlisottkk LorUmsüb Courante Verlags-Artikel s43894Z werden gegen baare Zahlung zu kaufen gewünscht. Diesbezügliche Anträge wolle man sub 0. 236. an die Exped. d. Bl. richten; doch finden nur solche Offerten Be rücksichtigung, die eine genaue Angabe des Gegenstandes, des Preises, der Auflage, des bis- Lör88ü-6vllr88 am 19. Covernder 1873. A.u«,kurq pr. Ivo s. iw 52'/, ü. ^^ - , rra. s> s 1 8!-^ s r»n» zu» n,°>. s ksssv IS» o. oe.lr. ».kr i ^ ;;!» s ö.,0»/> L Sb». > Lnhaltsvcrzeichniß. vriekmarken^ do8la.r aMarr. LiII'1 6.1t!vll8. Empfehlungs - Anzeige. »3.-87.> . tjaasenjtein Sc Vogler in Leipzig. Zeitungs-Anuoncen-Cigeditiou. Saldoreste. »38884 aufheben, die bis dahin ihre Saldoreste nicht bezahlt haben. Berlin, 5. November 1873. Wiegandt, Hempcl L Parey. Vü<rli6r-I1e8t«1l26tt«1,