4590 Amtlicher Theil. 283, 8. December. wülker Sc (?o. in Berlin ferner 13043. Pröhle, H., patriotische Erinnerungen. Erzählungen u. Äbhandlgn. aus den Zeiten der Kriege zwischen Deutschland n. Frankreich, br. 8. ii/s'? 13044.1'i okvkoIIe 6. IlealscliultaAks in üera n. cker Oonkersn/en im 13045. Nostiz, Ehr., Leitfaden f. den geographischen Unterricht, i. Hfl. 8. Geb. * 2^ NX 13046. Sänger, der deutsche, im fröhlichen Kreise. 6. Auf!. 32. Geb ^ 13047. Frcytag, G., die verlorene Handschrift. Roman. 2 Bde. 7. Aufl. gr. 8. * 2 13048. — Ingo u. Jngraban. 4. Ausl, gr 8. 2'^ ^ 13049.— Soll n. Haben. Roman. 2 Bde. 19. Aufl 8. * 13050. FricdlacnÄer, L., Darstellung aus der Sittengeschichte Roms in der Zeit von August bis zum Ausgang der Antonine. 1. Thl. 4. Aufl. gr. 8. 31/2 ^ 13051. Hagenbach, K. R., Encyklopädie u. Methodologie der theologischen Wissenschaften. 9. Aufl. gr. 8. * 2 ^ ^ 13053. Luther, M., Passional Christi u. Antichristi. Mit Bildern v. Lucas Cranach dem Aelteren. 8. l/2 O3 ^ ^ e ta 01 P14 13055. Schnozeln, Erfurter. Auswahl, gr. 16. 1*/. NX 13056. Goldschmidl, M., kleine Erzählungen. Aus dem Dän. v. W. Rein hardt. 2 Bde. 8. * 2 13057. Ibsen, H., Brand. Ein dramat. Gedicht. 16. * 1^ geb. m. Goldschn. * 1 ^ Lrüelcsn. I. ^ 2 ^ 13059. Klein, H. I., die Vorübergänge der Venus vor der Sonnenscheibe n. ihre Bedeutung f. die Astronomie, gr. 8. * ^ Mittler Sc Loh» in Berlin. 13060. st Rang- u. Quartier-Liste der königl. preußischen Armee u. Marine f. d. I. 1873. gr. 8. ** 2 geb. ** 2^ ^ wek. 2ber-»Zosbuchdrukkerci (v. Terker> in Berlin. 13061. Entwurf e. deutschen Gemeinschulordnung nebst 2 Bdn. Motive u Anlageband. 4 Hfte. gr. 8. * 3U 13070. Gesetzgebung, die. d. deutschen Reiches m. Erläutergn. Hrsg. v. E. Bezold. 2. Thl. Staats- u. Verwaltungsrecht 1. Bd. l.Hft. qr. 8. ',28 M 13071. Soetbeer, A., deutsche Münzversassung. gr. 8. * 28 NX 13072. 50 t'adles pour les enfants. Ar. 8. Oed * U 13073. Pichler, L., Erzählungen f. die Jugend. 13—15. u. 37—40. Bdchn. 16. Cart^ ^ ^ ^ 13074. st Alßleben, A., Börsen-Laterne. 1. Bd. I. Lsg gr. 16. In Comm. Ar. 8. In 60mm. * 1 18 NX »4^ " ' a lrbertan lei alckbaurne. ^r.4. 1,ev. 13077. Grube, A. W., Bildern. Scenen aus Amerika. 5. Aufl. 8. 13078. — Bilder u. Scenen aus Asien u. Australien. 5. Aufl. 8. 13079. ^'olleetivu ok dritisd autdors. Vol. 1369—1371. Ar. 16. 13081. Rost, D. Ehr. F., deutsch-griechisches Wörterbuch. Neu bearb. v. F. Berger. 10. Ausl. l. Abth. s erstes Drittelst gr. 8. * 28 NX "Ob- ^^ Ic'itweden kdilokopdre. 1. Tdl. At. 8. 13083. HednedeouAness, cler 9. rdeinisede, adAedalten rm 6rets1ck a.m 4. dis 7. ^UAU8t 1871. Ar. 8. * ^ 13084. Schiller'- Briefwechsel m. Körner. 2. Aufl. Hrsg. v. K. Goedeke. 1 Thl 1784—1792. gr. 8. * 2U 13085. Armand, zwei Lebenswege. Wohlfeile Ausg. 8. Carl. 1 ./? 13062. Bowinan, A., die jungen Seefahrer. 2. Aufl. br. 8. Geb. N/s 13063. Eooper'S Seegemülde. Für die Jugend bearb. v. A. Stein. 2. Aufl. br. 8. Geb. 1'^ 13064. Frey, W. P., Aus fernen Welten. 2. Aufl. br. 8. Geb. 1^ -Z' 13065. Kriebitzsch, K. Th., Für freie Stunden, br. 8. Geb. U 13066. Mensch, G., Woodstock. Nach W. Scott f. die reifere Jugend bearb. br. 8. Geb. 1'/, 13067. Nitschc, A., Abenteuer n. Reisen 2. Aufl. br. 8. Geb. ist, 13068. Stein, A., Jvanhoe. Nach W. Scott s. die reifere Jugend bearb. 2. Ausl. br. 8. Geb. 1 '/§ 13069. Wagner, E., der weiße Häuptling. 2. Aufl. br. 8. Geb. 1'^ ^ 13086. Koch, R., neue Bilder. Erzählungen f. Kinder von 9—12 Jahren, gr. 16. Cart. 1^ ^ 13087. Stein, A., Es war einmal. Eine Reihe Erzählgn. f. Kinder von 5—8 Jahren. 8. Cart. 18 NX * 2. ötd V llf^'Ar^o* 13089. Brief, offener, an das Gesammtministerinm d. Großherzogth. Hessen, gr. 8. * 2 NX Nichtamtlicher Lheil. Die Kalender- und Zeitungsstcucr vor dem preußischen Landtage. I. In der Sitzung des Abgeordnetenhauses vom 3. December saud die erste und zweite Bcrathung über den von dem Abg. Ber- nards eingebrachten Gesetzentwurf statt, dessen einziger Artikel also lautet: „Die von Kalendern, Zeitungen, Zeitschriften und Anzeige- j blättern bisher entrichtete Stempelst ucr wird vom 1.Januar 1874 an nicht ferner erhoben." Die Verhandlungen darüber lauten nach der National-Zeitung folgendermaßen: Abg. Bernards: Ich piaidire für eine Sache, welche, soweit mein Blick reicht, einer allgemeinen Gunst sich erfreut. Das Haus hat bereits in der vorigen Session einen von mir gestellten Antrag ans Aufhebung