Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187107035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-07
- Tag1871-07-03
- Monat1871-07
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
KemLIäe- unll Kunst-iluvtioii in Oöln. (19508.) stm 3l. luli heginnt dis Verstsigerung der nochgelass. 8ommlu»gen der Herren stn- tiquor llaeger i» Oöln, klsrrsr llrüsssl, Eisler kleinsxtrhagen in Löln, von klon te nseelikn in 8t. KViliihxoid (Ilelgien), geisti. Nector I'1'eiller in Löln ete. — Iler kiocidass daeger liesteiu aus 7-10 Oelgcmül- den der verscliiedensten Schulen und Leiten, aus co. 700 Kr». Kunstsoclien heiler strt: der kiacliisss kleinertrliaZen umkosst eine vor zügliche römische klünrsammlung, sowie das Lahmet van klonlenaecleen seim gute Oel- hilder .älterer und neuerer Kleister ete. Kataloge (2254 kirn.) lütte icli liei öedark gek. verlangen nu xvollsn. d. kl. llvderle (II. Lempertr) in Löln. Disponenden zurück! (19509.) Von dcm im Unterzeichneten Verlage er schienenen : Wiedemann, der Lehrer der Kleinen. sind trotzdem, daß das Diöponiren desselben ver beten war, Exemplare disponirt worden. Ich ersuche die betreffenden Handlungen um sofortige Rücksendung der disponirtcn Exemplare und erkläre ausdrücklich, daß ich solche nur bis Ende Juli d. I., wo die zweite Auflage des Buches erscheint, zurücknehmcn werde. Leipzig, 22. Juni 1871. Alfred Ochmigkc's Verlag (Moritz Geißler). Zur Abwehr! (19510.) , Wiederholte persönliche Anfragen von Freun den, warum ich auf die Angriffe schweige, zn denen sich das Börsenblatt unter allen 3500 Buch händlern grade mich harmlosen, still arbeitenden Geschäftsmann ausgesucht hat, beantwortete ich bisher mit Lächeln und Achselzucken. Neuerdings scheint sich jedoch die Ansicht zu bilden, ich sei selbst Verfasser dieser Artikel, um Rcclame für meinen Verlag zu machen. Das veranlaßt mich zu der Erklärung, daß die bctr. Aufsätze, wie ich erfahren habe, von einem meiner Concurrcntcn herrührcn*), dem sich „unser Organ" ans diese Weise dienstbar macht. Das genüge! Ludw. Jul. Hcnmann, seit 12 Jahren Mitglied des BorsenvcrcinS. ') Wir könne» dcm Herrn Einsender die Ver sicherung geben, daß dies nicht der Fall ist. Die Red. Kür 8cüuI1'r8lo 6te. (19511.) halte hestens empfohlen: I'ederküstsir st 10, 12(4, 15 XA pr. Otsä. clergl. eleganter st 1—4 -/b pr. vtrid. Kestrsfdmoppen, L->r'ecken§L/r'/ke ri. §. re-, — /Verseouranke -ro/is, — 6. II. Itvelain sen-, 8ep.-Llo. in Leipzig. Niliba-i'ia,. (19512.) Die Herren Verleger von neuer Militair- Literatur bitte ich um unverlangte Zusendung von 2 Excmpl. ä cond. sofort nach Erscheinen. Anclam. Rich Poettcke. (W. Dictze'ö Vuchh.) jUM" Vortlikilliuktk Oüsi'be. (19513.) Lu einem verliällnissmässig sehr I-illigen Preise sind gegen comptants Lalilung ru ver- Iiauken: eireo, 100,000 TVHdrüolrs meiner 8tald- »nd Kupferplatten, aus ver schiedenen KVerleen meines Verlags ?.usam- mengestelll, alle im Kormat meines Univer sums oder meiner Lallerie-VVerke. Ls sind darin eirea 2000 8usets vertre ten, so dass die Lollection als sehr reichhal tig hereichnet werden ieann. Die Versendung kann sofort staltsinden. 4. m. knzme in Leiprig. Kk8tL»fIg,Len milj kaitien (19514.) Deeken Irault r« stöc/esk- li. KI. Llogaus Antiquariat. Ilsmhurg, 13 gr. liurstali. (19515.) Dankend würden wir cs anerkennen, wenn einer der Hrn. College» uns Mittheilungcn machen wollte über den gegenwärtigen Aufenthalt des Lehrer L. Schiebcnhocfer, 1866 in Lie- therhof bei Dorum (Hannover), und des Pastor Schilbe, 1867/68 in Lcckringhausen (Knrhcssen). Herold <k Wahlstab in Lüneburg. Xzl0Kiri1)1li8(Ül6 Xl18til1t (19516.) von KustLV keiser. I-eij>2lA, klgAwitrier Ltrnsss 2. (19517.) Thalstraße Nr. 31 parterre ist ein geräumiges Geschäftslocal mit ansehnlichem Hofraum für Buchhändler oder dergleichen ähn liche Branchen passend, sosort zu vermicthen. Näheres Hintergebäude 2. Etage daselbst. (19518.) Otto Goedcl in SondcrShauscn bittet um Zusendung von Katalogen und Verzeichnissen billiger Musikalicn. I-sipiÜAsr Börsen - Oourss am 1. 3nli 1871. lL — Lrivk. br. — Ls-lablt. O — 6e>ucbt.) ^Veeli8v1. krsnlclurt ». LI. in 8. ^V. pr. 100 ü. H«.mburg pr. 300 Lllc. Boo. ^ laondou pr. 1 kt. 8t.. . kuri, pr. 300 kro».. . lc. 8.8P. 141^ 0 l. 8.2 LI. s K.8.8P. S7 o 1. 8.2 LI. 1c. 8. 8?. 80'/. 0 l. 8.3 LI. 7»^ Ic. 8.Vu. svkb l- l. 8. 2 LI lc. 8.81. IWZ4 1. 8.2 LI. 109°^ n 1c. 8. 81. 57 (h l. 8. 2 LI. 5«Ä 0 Ic. 8.81. ISV <r l. 8. 2 LI. 7190^ 6 1c.8.7 1. s.vs^ S 1.8. 3 LI. S.22 S Ic.8. 81. 0 l. 8.3 LI. Ic. 8.81. 6 l. 8.3 LI. soib li 8orton. Lroneu (Vsrsi2»-HLNt1s1»-0o1cklll. L 2xtck. brutto u. Vso 2ptä. te!u) pr. 8t. Xu^ustck'or L 5 xr. 8t. Xgio pr. 6t. 20 I'rLN6»-8ttioIcs . . . . . . äo. Holl. Duo. t 143^ 8t. l L3 ^X8-pk-Ot. Lui». üo. l —12ptä. / cko. „ clo. kasslr cko. äo. „ äo. 6o1rl pr. 2ollptuuä tsiu 2 ersoduittous vueat. pr. Tollpk. brutto 8ilbsr pr. 2ollpt. tsiu I)Lv. uusliiuck.OLsisuLuvifoj». L 1u. cko. cko. clo. L 10 XuslLuck. ÜLulcuotou, tllr vrolobs liisr 5. 10^ 6 7 0 6 99^ 6 *) vsr L. 8. Verordnung vom 18. Llal 1857, dio tsr- uors Lulsssung ausILud. LauKuotsu in Xppoiut, v. 10 Liulüsuugsstellsu genügt lLürssubl. 1857. 8. 1505): !) dis Oeraer Lanir, 2) dis 6otb»er krivutbLuir, 3) dis ^VeimLrisebo Lsnlc. Jnhaltsverzerchniß. Ersckienene Neuigkeiten daS veulschen Buchhandels. — Die buchhändlerischen Reformvorschläge. — Ein neuer Weihnachts-Katalog. — Miöcellen. — Personalnachrichten. — Anzeigevlatt 9tr. 19368—19518. — Leipziger Börsen-Course am 1. Juli 1871. Alt in F. 19426. Anonyme 19372—74. 19490. 19494-98. 19501. 19517. Antiquar.. Schweizer., 19422. Baer in F. 19146. Baerecke >9440. Beck in N. 19437. BehrenS 19415. Bonde 19413. BoSheuyer 19500. Braumüller Verl. 19409. Braun in C. 19475. Bredt in L. 19460. Brockhauü 19404. 19488. Bucht)., Akad., in K- 19507. Buchh..Akad..inU. 19380—81. Buchh. d. Waisenhauses 19431. Calvary L C. 19476. Calve in P. 19486. Carlebach 19467. Czermak 19442. Deichmann 10492. Detloff in M. 19423. DominicuS in P. 19466. Donath 19455. Dümmler'ü Verl, in B. 19382. 19399. Dunckec .K H. 19487. ßaesy L tz. 19428. Feller 4, G. 19400. ischer in Bltm. 19369. ischer in H. 19452. Aeischer. E., 19376. 19397. Kleischmann 19389. Frctlöh 19439. Friedlein in L. 19447. Fritze in F. 19420. Gadow S. 19489. Glogau, L. M.. 19454.19514. Goedel 19518. Goetz in B. 19429. Gräfe in H. 19458. Günther. E.. in L. 19456. Haacke 1946 l. Heberle 19508. erold 47 W. 19515. erross 19387. Heymann. C., 19408. eymann. L. I., 19395. 19510. iller 19453. ösick 19491. ancke 19462. Jolowicz 19457. Jurany L H. 19484. Kittler in L 19424. 19436. Köhler in G. 19433. Korn in Bröl. 19478. KreiSgericht in Dessau 19368. Lamdeck in W. >9483. Langenscheidt 19448. 19506. Laengner 19479. Lebl-gue 4k C. 19383. Liethert 19388. Lipperheide 19377. List 4- F. 19441. Löffler 19417. Low. S. L M. 19418. b. Maack in K. 19411. 19427. Maisonneuve 4k C. 19378. Mann 4.- B. 19370. MarruS'sche Sort. 19444. MatthestuS 19438. Maurer in Kasch. 19451. Meyer Z. in Z. 19504. MitSdörffer 19473. Münster in Ver. 19449. Muquardt 19393. Nebert 19407. Nieolaische Verl. 19375. 19390. Niemeyer 18469. Nijhoff 4.- Z. 19480. Ochmigke in L. 19509. Oldcnbourg 19402. Oliven 19410. 19425. Orell. F. 4, C. 19391. Pardubitz 19416. 19430. Payne 19513. Peiser in Leipzig 19516. Post in B. 19450. Poettcke 19512. Puttrich 19464. Reclam s.-n-, Sep.-Cto. 19379. 19511. Rentel 19386. Nicker in St. P. 19434. Rodrian L R. 19371. Noemke L C. 19477.j Rosenthal in M. 19414.19471. 19502. 19505. Noßmäßler 19369. Sauerländec in A. 19421. Scharff 19432. Schmidt in Hll. 19443. Schmor! 4r v. S. 19499. Schöningh 19401. Schräder in St. 19481. Schweighauser 19385. 19392. 19394. 19396. 19398. SeligSberg 19472. 19503. Simon in M. 19493. Sochar in G- 19459. Spaarmann in M. 19482. Spanier 19463. Springer'sche Buchh. 19419. Stein in N. 194-15. Steiner in Prßb. 19474. Steinkopf. F.. 19468. Stiller in Sch. 19412. Tauchnitz. B.. 19406. Tjeenk Willink in Z. 19485. VerlagSbuceau in Alt. 19403. Volköbuchh.. Deutsche, 19384 Weber in Brl. 19470. Weber in Bonn 19465. Weigel. T. O.. 19405. Williams L N. 19435. Verantwort!. Redactcur: Jul. Krauß. — Commissionär d. Expcd. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Tcubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite