Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188804233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880423
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-04
- Tag1888-04-23
- Monat1888-04
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 20 '3 .E 92 23 April 1888. Personalnachrichtrn. Gestorben: am 14. d. M. in Friedenau bei Berlin Herr Hans Julius Be» ecke, Inhaber der Amelang'schen Sortimentsbuchhaudlung in Berlin. Der Entschlafene, welcher nur 57 Jahre alt aus diesem Leben abgerusen wurde, das Muster eines tüchtigen Geschäftsmannes, eines fein- gebildeten und liebenswürdigen Menschen, von klarem, weitblickendem Verstände und unbegrenzter Arbeitskraft, hat, soviel »ns bekannt, mit Ausnahme weniger Jahre, welche er zu seiner Ausbildung im Hanse Williams <8: Norgate in London zubrachte, seine ganze Beruss- rhätigkeit dem hochangesehencn Geschäfte gewidmet, welches ec seit 1870 gemeinsam mit Johann Julius Eduard Schlenther und seit 1. Juli 1884 als alleiniger Besitzer iuncgehabt und geleite! hat. Von dem früheren Inhaber der Handlung, dem unvergeßlichen, ver dienstvollen Rudolf Gaertner in den Buchhandel cingejührl und von ihm ausgebildct, hat er seit den fünfziger Jahren die Leitung des Sortiments gesühit und an seinen, Teile in treuer Arbeit mitgewirkt an den Erfolgen und dem Ansehen des Hauses. Hochgeehrt von seinen Berliner Berussgenossen und auch in weiteren Kreisen des Buchhandels bekannt und mit Auszeichnung genannt, wird sein Name sortleben unter alten und jungen Genossen, welche alle ihm als ansrichtige Freunde ergeben waren. Der Edelsten einer ist von uns gegangen; sein Andenken bleibe allezeit unter uns in Ehren! am 17. April in Magdeburg Herr Albert Rüdiger, Inhaber von L. Schaeser's Buchhandlung dort. Der Verstorbene, ein treuer Freund des Obengenannten, dem er nach wenigen Tagen in die Ewigkeit folgte, ist, nur 54 Jahre alt, im rüstigsten Mannesalter abgeschieden. Gleich seinem vorangeeilten Freunde in unermüdlicher Berusslhätigkeil seine Ivahre Befriedigung findend, hat er zur Be festigung und zum Ansehen seiner Firma, welche er im Jahre 1860 übernahm, in redlicher Arbeit gewirkt und s Hüne Erfolge erzielt. Auch sein Andenken wird uns ein teures Vermächtnis sein! Osutrulblutt, kür Hi bliotbslrs wsssir. Ilesx;. von 0. Hartvvi(x V. ckubr^. 4. u 5. üekt. Lprii u. Nai 1888. Inira.lt: Invsntairs eonirnairs riss Datries gonörnlos ckss Lörio- ckiczuss bistoriezues en laiiAus kranyaiss par llsnri 8tvin. — Das äitssts unck ckas sün^sts Lapisr von 0 Ilartevi^. — 6ui>- iaurns Hivirets iieivl über ckio llrünckung cker lluvlrelrnolrorirunst von II r lleickrioli ?tatk'. — llio Lns^alisn ein« ckireotoriuni missao äor urainrsr llieobo von ?1nrrer l)r. llalk — llullo lrsins Inounadeistackt von Lteili' — ilu ckon ^nlünx-on cko» kuobelrnoirs inr ^Vailis von li'rx. los. 8oiriümann. — 11. dlaclr- loss reu ^Voller: Oiv orstsn clsutsvlrou /eitun^on von lls^vr. — Ois ^ViocksrASwinnunA cker soK-. Nanessesolren llivckorllunck- sobrikt von llarl l. Drüdnsr. — lisoensionsn uuck LnLeinen. — NittirsiiunSsn ans unck über Libliotüelre». — Vermischte dlotiren. — Usus lürsolreinuuAsn auk ckem (lebrets ckes Liblio- tirsirevsssns. — ^nfiguarische liatalo^ö. — Luotionon. — per- sonalnaoirrieirtsn. Deutsche Buchhändler-Akademie. Herausg. v. Herm. Weißbach. V. Band. 2. Hest. Inhalt: Deutsche Buchhändler. 13. Johann Gottlob Immanuel Breitkopf. (Schluß.) Von G Rilleken. — Adols Friedrich Graf von Schack. (Forts) Von Th. E. - Die deutsche Neichsdrnckerei zu Berlin. Von Paul Wittko. — Die Julnlänm seier dcsGnten- bergdenknials zu Mainz. Von Eduard Zernin. — Zwanglose Rundschau. Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des BörsriivereinS, sowie don den vom Vorstand deS vörsenderetnS anrrlomiten Vereinen und Korporationen werde» sür die dreigespallene Petitjeile oder deren Raum mit 10 Ps., aste übrigen mit 20 Ps. berechnet»! Gerichtliche Bckanntmachunge n. s21397) Auszug aus dem Handelsregister. Brandenburg a/H., 13. April Eingetragen: die Firma Rcntsch's Buchhandlung in Brandenburg a/H. Inhaber: der Buchhändler Karl Hermann August Robert Rentsch in Brandenburg a/H. Osnabrück, 14. April. Erloschen: die Firma Gottfried Veilh. Eingetragen: die Firma G. Pillmeyer vorm. Gottsr. Vcith'S Buch handlung in Osnabrück. Inhaber: der Buchhändler Gisbert Carl Anton Pillmeyer aus Hannover, jetzt in Osnabrück. Geschäftliche Einrichtungen und Veriinderumicn. I'rioärioli 'Wreäen, Vor I Lrs8dut:1l1lt1.lic1 lim A, nicht wehr örüHUgoßvoißs, ooncksrn s21398) öorliu 8VV., ?jki.iitik6r 6. Auslieferung für Berlin unck äirelrts Ls- stellungen: 6., klÜ66I8lli188v 13. (Moolülsoits Lcrchhaucklung). s21399) Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich am hiesigen Platze, Parkstr. II (im Gebäude der Kreditanstalt), unter der Firma: Ernst Meißner eine Buchhandlung eröffnet habe und haupt sächlich Auslieferungslager für solche Werke, welche die Herren Verleger bisher noch nicht in Leipzig ansliefern ließen, einrichlen werde. Betreffs der Bedingungen für Auslieferung verweise ich auf mein den einzelnen Herren direkt zugesandtes Rundschreiben und bin zu jeder Auskunft gern bereit. Die Firmen, welche durch mich ausliesern lassen, werde ich später bckanntgcbeu. Ich bitte mir auch ferner offene Rechnung zu belassen und meine neue Firma ans Ihre Ausliefcrungsliste zu setzen. Von allen Rundschreiben, Bücherverzeich nissen u. s. w. je eins durch Post umgehend erbeten. Hochachtungsvoll Leipzig, Parkstr. 11, im April 1888. Ernst Meißner, früher i. Fa.: Richard Mühlmann's Sortiment (Meißner L Starke- in Halle. s21400) Am heutigen Tage ging die hiesige Wißmann'sche Buchhandlung mit allen Lagervorräten re., jedoch ohne Aktiva und Pas siva und VerlagSartikel, in meinen Besitz über. Ich vereinigte nunmehr dieselbe mit meinem bisherigen Geschäft und werde beide unter der einen Firma: 2l. Grast, Buchhandlung und AiitiquaiüU sorisühren. Wenn ich bisher mich vor wiegend dem Antiquariat widmete, so veran laßt mich diese Vergrößerung meines Geschäftes, von jetzt an auch in gleichem Maße das Sor timent zu betreiben, und ich bitte die Herren Verleger, mich durch Kontoeröffnung in den Stand zu setzen, mich sür ihren Verlag in aus gedehnter Weise verwenden zu können. Ein Cirkular geht Ihnen hierüber demnächst noch zu. Hochachtungsvoll Braunschweig, den 15. Avril 1888. A. Grast', Buchhandlung und Antiquariat. Indem ich obige Mitteilung bestätige, ge statte ich mir noch yinzuzufügen, daß der er freuliche Aufschwung des Geschäfts von Herrn A. Grass, sowie die vorzügliche Führung des selben mich die seste Überzeugung gewinnen läßt, daß er jetzt die beiden mit einander ver einigten Geschäfte mit großem Erfolg weiter- führc» wird. Ich bitte deshalb ebcnsalls den löbl. Verlagsbnchhandel, Heren A Grast durch Entgegenkommen i» seinen Bestrebungen zu unterstützen, was gewiß in beiderseitigem In teresse geschehen würde. Hochachtungsvoll Braunschweig. Carl Wißmann. Verkaufsanträgr. s2l40l) Verleger gesucht. — Für das Verlagsrecht der seither in dem Verlag von Julius Niedner in Wiesbaden erschie nenen homiletische» VierteljahrSschrist für das evangelische Deutschland „Mtinchcrlei Gaben und Ein Geist", her ausgegeben von W. Stöckicht. sowie für die Verlagsrechte der folgenden in dem nämlichen Verlage erschienenen Werke, als: Der Rhein. Geschichte und Sagen rc. von W. O. von Horn. Ans der Majc. Erzählungen, von dem selben. Robinson der Jüngere, von Joachim Heinrich Campe. Für das Volk und die Jugend neu bearbeitet von W. O. von Horn. Thicrgcschichten. Erzählungen und Schil derungen rc. von llr. Karl Oppcl werden Käufer gesucht. Offerten unter L. L. 15089. an die Expe dition d. Bl. (21402) Eine kleine, aber ausdehnungsfähige Verlagsbuchhandlung wird zu verkaufen gesucht. Gebote erbitte unter 11. (). 3276. durch Rud. Masse in Dresden. 278*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder